GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. März: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Woche der Ausbildung“ in der Agentur für Arbeit


"Hätte ich nur gewusst, dass es ihn gibt" – am Mittwoch, 15. März, findet in der Agentur für Arbeit Freiburg die „Nacht der unbekannten Berufe“ statt. Zu entdecken gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten, die beispielsweise Berufe wie der Prüftechnologe Keramik, der Milchtechnologe, die Fachkraft für Lebensmitteltechnik, der Orthopädietechniker/-mechaniker, der Papiertechnologe, der Holzbildhauer, der Kaufmann für E-Commerce oder der Fachangestellte für Bäderbetriebe, um nur einige Beispiele zu nennen, für junge Frauen und Männer zu bieten haben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Interessierte Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene, die an einer dualen Ausbildung oder dualem Studium interessiert sind, erhalten wertvolle Informationen zu Berufen, die man häufig nicht auf dem Schirm hat, weil sie weitgehend unbekannt sind. Dafür sorgen interessante Arbeitgebende, authentische Ausbildungsbotschafterinnen und Botschafter sowie kompetente Berufsberaterinnen und Berufsberater. Wer bereits über Bewerbungsunterlagen verfügt, kann sie von kompetenter Hand „checken“ lassen und direkt vor Ort zum Einsatz bringen. Die Veranstaltung richtet sich auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Berufsorientierung aktiv unterstützen und begleiten.

Die „Nacht der unbekannten Berufe“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Woche der Ausbildung“, die als bundesweite Aktion vom 13. bis 19. März stattfindet. Ziel der Kampagne ist es, jungen Menschen das Thema Ausbildung ins Bewusstsein zu rücken, die Vielfalt am Ausbildungsmarkt aufzuzeigen, darin Orientierung zu geben und Begegnungen mit Ausbildungsbetrieben zu ermöglichen.

(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 02.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald