GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

Hereinspaziert: Tag der offenen Tür in der Freien Waldorfschule Lörrach - Am Samstag, 18. November 2023 von 10 – 14.00 Uhr

Am 18. November 2023 findet von 10 – 14.00 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Freien Waldorfschule Lörrach statt. Eingeladen sind alle interessierten Eltern von Schulanfänger:innen, sowie Eltern, die einen Schulwechsel für ihr Kind in Erwägung ziehen. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um das Waldorfschulkonzept.

Schulfeier und Vortrag „Einblicke in die Waldorfpädagogik“
In diesem Jahr dürfen sich Eltern und Kinder auf insgesamt drei „Schulfeiern“ mit künstlerischen Darbietungen aus den unterschiedlichen Klassen freuen, in denen die Schüler:innen das Gelernte auf der Bühne präsentieren (10.15 / 11.15 / 12.15 Uhr). In einem spannenden Vortrag erläutert Monika Wagner, langjährige und erfahrene Waldorflehrerin, die unterschiedlichen Aspekte der Waldorfpädagogik und zeigt auf, worin sich diese Schulform von anderen unterscheidet (11.00 Uhr).

Kreativangebote und Infostände
Darüber hinaus bieten verschiedene Mitmachangebote (u.a. Korbflechten, Waldorf-Olympiade) die Möglichkeit, etwas über das breite Fächerangebot zu erfahren, das für den Lehrplan der Waldorfschule so typisch ist. Einen guten Eindruck vom genauen Inhalt des Unterrichtstoffes erhält man auch bei der „Ausstellung der Werke und Arbeiten“ von Schüler:innen der 1. bis zur 13. Klasse. Gelegenheit zum Austausch bieten diverse Schulführungen und Infostände der unterschiedlichen Gremien, wie beispielsweise der Vorstand, die Elternvertretung, der Förderverein und das Klimateam. Beim Infostand des Schulbüros kann man sich überdies zum genauen Anmeldeprozedere erkundigen.

Kinderbetreuung und Kulinarisches
Wer eine Kinderbetreuung benötigt, beispielsweise während des Vortrags, kann sich gerne anmelden unter: anmeldung@fwsloe.de (Bitte Namen und Alter des Kindes / Stichwort: „Tag der offenen Tür“ ). Ein leckeres, vegetarisches Mittagessen, das vom Mensateam gemeinsam mit Schüler:innen gekocht wird, sowie ein Waffelstand der 13. Klasse, runden das Programm auch kulinarisch ab.


Infos zur Anreise
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten im Umkreis der Schule und aus Rücksicht auf die Anwohner:innen im Wohngebiet, wird um eine möglichst autofreie Anfahrt gebeten.
Allgemeines zur Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule Lörrach ist eine einzügige Schule in freier Trägerschaft und unterrichtet Schüler:innen von der 1. bis zur 13. Klasse. Sie nimmt Kinder unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Einkommen der
Eltern auf. Erziehung und Unterricht an der Freien Waldorfschule Lörrach orientieren sich an der Pädagogik und Menschenkunde Rudolf Steiners.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de


Weitere Beiträge von Freie Waldorfschule Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.fwsloe.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald