Für die schnelle Hilfe in der Not hat der Rotary Club Elzach-Waldkirch erst vor kurzem ein neues Hilfsprojekt ins Leben gerufen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Einzelfallhilfen möchte die neu geschaffene Initiative „Zuversicht ZweiTälerLand“ schnell und unkompliziert einspringen, um Menschen, die in eine kurzfristige Ausnahmesituation geraten sind, Perspektiven aufzeigen zu können. Das Projekt läuft Hand in Hand mit den Gemeinden im ZweiTälerLand.
Um nun in solchen kurzfristigen Notsituationen auch schnell, finanzielle Hilfe leisten zu können, haben sich die Rotarier an einen alten Weihnachtsbrauch erinnert: Mistelzweige.
Heutzutage ist die Mistel vor allem für den traditionellen Brauch des „Kuss unterm Mistelzweig“ bekannt. Populär wurde dieser durch die Romane der viktorianischen Zeit. Die Hauptcharaktere, gebunden an die damalige Etikette und strenge Benimmregeln, durften sich ausnahmsweise unter dem Zweig küssen. Bis heute hängen in vielen Häusern in der Weihnachtszeit Mistelzweige in Türrahmen, da der Brauch perfekt zum Fest der Liebe passt. Man sagt, dass es Paaren Glück bringt, sich unter diesen Zweigen zu küssen.
„Wir wollen anpacken und helfen“, so der derzeitige Präsident vom Rotary Club Elzach-Waldkrich Tim Haas. So haben die Freundinnen und Freunde, das Anpacken auch gleich in die Tat umgesetzt und auf dem Gscheidhof bei Andreas Schultis und Anita Ruf Mistelzweige geerntet Dabei war die Ernte im wahrsten Sinne des Wortes auch eine doppelte Win-Win-Situation. Landwirt Andreas Schultis hat sich sehr über die Unterstützung gefreut, denn sonst hätte er seine Obstbäume selber von den Misteln befreien müssen. Im Anschluss wurden die Mistelzweige von den Clubmitgliedern gebunden, um diese gewinnbringend zu verkaufen und den neuen Hilfsfond aufstocken zu können.
Der Martinimarkt in Elzach, der aufgrund der Wetterlage vom 05. auf den 12. November 2023 verschoben wurde, war die Premiere für den Mistelverkauf und ein voller Erfolg. Am Abend waren, trotz des schlechten Wetters alle 100 Mistelzweige verkauft. Die Sträuße hatten keinen festen Preis, dafür wurde aber um eine Spende gebeten.
Weitere Mistelzweig-Verkaufs-Termine folgen nun am 10. und am 15. Dezember 2023 beim singenden Weihnachtsbaum in Waldkirch. Um dafür gerüstet zu sein, ernteten die Freundinnen und Freude am vergangenen Wochenende weitere Mistelzweige. Selbst der Govenor will sich am Mistelverkauf beteiligen und hat sein Kommen bereits zugesagt.
Wer an den beiden Tagen keine Zeit hat zum Mistelzweigverkauf beim singenden Weihnachtsbaum zu kommen, den lädt der Rotary Club Elzach-Waldkirch herzlich ein, dieses regional verhaftete Sozialprojekt durch direkte Zuspendungen zu unterstützen.
Spendenkonto: IBAN DE66 6805 0101 0013 8302 81
bei der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau (BIC: FRSPDE66XXX)
Alle Spender, die auf der Überweisung ihre Adresse angeben, erhalten zu Beginn des Folgejahres eine Spendenbescheinigung des Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
Die Spenden sind damit als gemeinnützig anerkannt und steuerlich abzugsfähig.
(Presseinfo: Rotary Club Elzach-Waldkirch, 05.12.2023)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
10./15. Dezember: Mistelverkauf für einen guten Zweck in Waldkirch - Tim Haas (Präsident Rotary Elzach-Waldkirch): „Wir wollen anpacken und helfen!”

10./15. Dezember: Mistelverkauf für einen guten Zweck in Waldkirch.
Foto: Rotary Club Elzach-Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service