Am Donnerstag, 11. April, beginnt um 18 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „Zwischen Verachtung und Akzeptanz. Leben am Rand - Beispiele aus dem Elztal vom 14. bis zum 19. Jahrhundert“ ein Vortrag im Barocksaal des Elztalmuseums.
Prof. Dr. Michaela Schmölz-Häberlein von der Universität Bamberg forscht zu jüdischer Geschichte und Stadtgeschichte. In ihrem Vortrag „Objekte der Darstellung – Abbild des Zusammenlebens? Christlich-jüdischer Alltag im Breisgau zwischen Mittelalter und 19. Jahrhundert“ gibt sie Einblicke in das Leben dieser Randgruppe, die auch Thema der Sonderausstellung im Elztalmuseum ist.
Geschichte wird in Museen durch Objekte veranschaulicht. Dabei stellt sich jedoch die Frage, woran diese Gegenstände erinnern und welche Assoziationen sie bei den Betrachterinnen und Betrachtern hervorrufen. Gerade Ausstellungsobjekte, die jüdische Menschen zwischen dem Mittelalter und dem 19. Jahrhundert darstellen, reproduzieren häufig Stereotypen, die kritisch hinterfragt und in ihren Entstehungskontext eingeordnet werden müssen.
Nach den Pogromen und Vertreibungen des Spätmittelalters beschränkte sich jüdisches Leben im Oberrheingebiet auf wenige Territorien: die badischen Markgrafschaften, einige reichsritterschaftliche Orte, die Festungsstadt Breisach und Gemeinden im Elsass.
In Waldkirch und anderen vorderösterreichischen Orten hingegen lebten in der Frühen Neuzeit keine Juden. Kontakte zwischen Christen und Juden beschränkten sich hier weitgehend auf sporadische Begegnungen, etwa mit Vieh- und Hausierhändlern oder auf Jahrmärkten. Vor diesem Hintergrund geht der Vortrag der Frage nach, inwiefern stereotype Darstellungen von Juden durch Alltagsobjekte die komplexe, von Ort zu Ort verschiedene Realität christlich-jüdischer Koexistenz widerspiegeln und welche Funktionen sie erfüllten.
Der Eintritt zum Vortrag kostet sechs Euro pro Person. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
11. April: Vortrag „Objekte der Darstellung - Abbild des Zusammenlebens? Christlich-jüdischer Alltag im Breisgau zwischen Mittelalter und 19. Jahrhundert“ in Waldkirch - Veranstaltung im Barocksaal des Elztalmuseums

11. April: Vortrag „Objekte der Darstellung - Abbild des Zusammenlebens? Christlich-jüdischer Alltag im Breisgau zwischen Mittelalter und 19. Jahrhundert“ in Waldkirch.
Michaela Schmölz-Häberlein ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Bamberg.
Foto: Stadt Waldkirch - Franziska Strobel
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service