Unter dem Motto „Frühgeborene – Wir sind für euch da!“ lädt das Universitätsklinikum Freiburg zum diesjährigen Welt-Frühgeborenen-Tag am Sonntag, 17. November ein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr bietet die Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin in der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg Informationen zum Thema Frühgeborene, Einblicke in die Arbeit in einer Neonatologie, Raum für Gespräche und vor allem viele spielerische Angebote für ehemalige Frühgeborene, aber auch alle anderen Kinder und Eltern an. Der Aktionstag wird unter anderem vom Frühchenverein Freiburg e. V. unterstützt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Besucher*innen bekommen an diesem Tag unter anderem einen echten Frühchenbettenplatz (Inkubator) mit allen medizinischen Geräten auf einer neonatologischen Intensivstation aus der Nähe erklärt. Erstmals wird es möglich sein, die Frühgeborenenintensivstation virtuell zu besuchen. Kinder können weiterhin in einer kleinen Version des beliebten Teddybär-Krankenhauses der Offenen Fachschaft Medizin Freiburg e.V. ihre Kuscheltiere versorgen lassen. Es gibt einen Spieleparcours zum Thema Frühchen sowie einen Infostand der Initiative „Echte Helden – Für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e. V.“. Zahlreiche Expert*innen stehen außerdem für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee, kalten Getränken und frisch gebackenen Waffeln gesorgt.
„Dieser Tag soll das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frühgeborenen und ihren Familien schärfen. Unser Ziel ist es, Einblicke in unsere hochspezialisierte Arbeit zu geben. Frühgeborene benötigen eine exzellente medizinische Versorgung, während die Familien emotionale Unterstützung auf ihrem oft schwierigen Weg ins Leben brauchen“, sagt Prof. Dr. Hans Fuchs, Ärztlicher Leiter der Neonatologie in der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. „Unsere neu eröffnete Neonatologie bietet hierfür beste Voraussetzungen, da Eltern jetzt von Anfang bis Ende des Aufenthalts bei ihren Kindern bleiben können und noch besser in die Therapie ihrer Kinder einbezogen werden können.“
Spezialisiertes Behandlungszentrum:
In Deutschland kommen jährlich mehr als 60.000 Kinder zu früh auf die Welt. Das bedeutet, dass jedes zehnte Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird. Ein Frühgeborenes kann – je nachdem, wie viele Wochen es zu früh zur Welt kommt – nur bedingt oder gar nicht selbst atmen, trinken und die Körpertemperatur aufrechterhalten. Es muss deswegen so schnell wie möglich intensivmedizinisch betreut werden und erhält die notwendige Versorgung in einem Inkubator.
Die Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin sowie die Abteilung für Geburtshilfe und Perinatologie der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg sind als Perinatalzentrum Level I zertifiziert und damit ein spezialisiertes Behandlungszentrum für extreme Frühgeborene. Die neue neonatologische Intensivstation S4 mit 20 Betten befindet sich in der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg und ist an den Kreißsaal, die Entbindungs- sowie die Wöchnerinnenstation angeschlossen. Fast alle Betten haben auch „Rooming-in“ für Eltern. Über 500 Neugeborene wurden im letzten Jahr dort behandelt.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 04.11.2024)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. November 2024: Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Welt-Frühgeborenen-Tag ein - Spiel-Angebote für Kinder und interessierte Eltern in der neuen Kinder- und Jugendklinik

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service