GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Am 14. Februar 2025 gibt’s in Emmendingen wieder bunte Primeln - Traditioneller Blumengruß für Kunden der Emmendinger Handels- und Gewerbebetriebe am Valentinstag

Primelaktion des Gewerbevereins Emmendingen am Valentinstag.
Von links, stehend: Mario Mittermeier (Blumen-Schmidt), Geschäftsstellenleiterin Sarah Rombach, Wirtschaftsförderin Petra Mörder und Ingo Buderer (Blumen-Buderer).
Kniend: Christian Widera (Erster Vorstand Gewerbeverein) und Matthias Kern (Zweiter Vorstand Gewerbeverein). 

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Primelaktion des Gewerbevereins Emmendingen am Valentinstag.
Von links, stehend: Mario Mittermeier (Blumen-Schmidt), Geschäftsstellenleiterin Sarah Rombach, Wirtschaftsförderin Petra Mörder und Ingo Buderer (Blumen-Buderer).
Kniend: Christian Widera (Erster Vorstand Gewerbeverein) und Matthias Kern (Zweiter Vorstand Gewerbeverein).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
2003 hat die Aktionsgemeinschaft Lammstraße eine schöne Tradition ins Leben gerufen: Zum Dank für die Treue ihrer Kunden wurden seitdem alle Jahre wieder am Valentinstag Primelstöcke verteilt.
Die Primeln sind geblieben, die Federführung für die Blumenaktion hat inzwischen der Gewerbeverein Emmendingen übernommen Die Stadt beteiligt sich finanziell. Auch 2025 werden Emmendinger Geschäfte und Gewerbebetriebe über 2.000 Primelstöcke verschenken.
Am heutigen Mittwochvormittag informierten Gewerbeverein und Wirtschaftsförderin Petra Mörder über die Details der diesjährigen Aktion.

„Wir wollen unseren Kunden mit dem bunten Frühlingsgruß "Danke" für ihre Treue und für’s Einkaufen in den lokalen Geschäften sagen“, betonten die Gewerbevereinsvorstände Christian Widera und Matthias Kern.
Viele angeschlossenen Handels- und Gewerbebetriebe beteiligen sich an der Primelaktion. „Die bunten Blumenstöcke gibt‘s auch bei der Touristinformation und am Infoschalter im Rathaus“, ergänzte Wirtschaftsförderin Petra Mörder. Die Stadt beteilige sich gerne an der Aktion und unterstütze diese auch finanziell.

Die über 2.000 Primeln werden natürlich auch lokal beschafft. Blumen-Schmidt und Blumen-Buderer liefern die farbenfrohen Blumen pünktlich zum 14. Februar.
Unter den Arkaden des Stuckschen Hauses werden die Primeln dann am Morgen an die teilnehmenden Betriebe verteilt. Sarah Rombach als Geschäftsstellenleiterin des Gewerbevereins sorgt dafür, dass jeder Mitgliedsbetrieb seine bestellten Blümchen bekommt.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald