„Vom Schweineschnitzel zum Tofuschnitzel – ist doch einfach, oder doch nicht?“ - lautet der Titel des letzten Vortrags der Aktionsreihe „Die Ortenau isst gesund“ der Arbeitsgruppe (AG) „Klimawandel und Gesundheit“ des Ortenaukreises am 18. März. Nach dem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) halten es immer mehr Menschen in Deutschland für sinnvoll, weniger Fleisch zu essen und sich pflanzenbetonter zu ernähren. „Eine pflanzenbasierte Ernährung ist gesünder, deutlich besser für das Klima und weniger Tiere müssen geschlachtet werden“, bestätigt auch der Mediziner Christof Wettach, Leiter der AG Klimawandel und Gesundheit.
„Eine pflanzenbasierte Ernährung beugt Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und vielen anderen Krankheiten vor, sie hält uns fit“, so Wettach weiter.
Außerdem habe eine fleischhaltige Ernährung erhebliche Auswirkungen auf das Klima, da sie im Vergleich zu pflanzlichen Lebensmitteln deutlich mehr CO₂-Emissionen verursache. Zudem seien die Haltungsbedingungen von Nutztieren in der industriellen Landwirtschaft häufig verbesserungswürdig. Warum tun sich dennoch Menschen mit Veränderungen so schwer? „Alle Argumente sprechen für eine pflanzenbasierte Ernährung. Warum legen wir nicht einfach los und wagen etwas Neues? Warum erscheint uns gerade eine Ernährungsumstellung oft als eine so große Hürde?“, fragt Vera Dreher, Fachärztin für Kinderheilkunde.
Diese Fragen beleuchtet Anke Hofmann, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, während des Online-Vortrags der Aktionsreihe „Die Ortenau isst gesund“. Dabei sucht sie auch nach Möglichkeiten, wie wir uns selbst motivieren können, positiv gestimmt eine Veränderung anzugehen. Vera Dreher beleuchtet die großen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung für die Gesundheit.
Alle, die Interesse an diesem Thema haben, sind zum Online-Vortrag eingeladen am 18.3.25 um 17.30 Uhr unter folgendem Link: https://ortenaukreis.webex.com/ortenaukreis/j.php?MTID=ma14349219b300b3babc9e693ac7ccf13 (Gekürzter Link: https://kurzlinks.de/y9xp )
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 11.03.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
18. März 2025: „Vom Schweineschnitzel zum Tofuschnitzel - ist doch einfach, oder doch nicht?“ - Online-Vortrag der AG Klimawandel und Gesundheit aus der Aktionsreihe „Die Ortenau isst gesund“

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service