Lörrach setzt ein klares Zeichen für Menschenwürde und gegen Rassismus. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 findet am Samstag 22. März ab 13 Uhr ein Aktionstag mit Sternmarsch in Lörrach statt. Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 15 Uhr ein vielfältiges Programm mit inspirierenden Redebeiträgen, musikalischen Darbietungen und interaktiven Mitmach-Aktionen auf dem Marktplatz. Außerdem laden an diesem Tag Café Kirche und Campus Stadtkirche ab 10 Uhr zum Internationalen Brunch in der Alten Feuerwache ein, die IGMG Moscheegemeinde zum Tag der Offenen Tür und das Nellie Nashorn beschließt den Tag mit einem Spieleabend „Spielend für Toleranz“.
An den drei Startpunkten für den Sternmarsch finden ab 13 Uhr Schirm-Sprüh-Aktionen statt – bei der Dieter-Kaltenbach-Stiftung, Konrad-Adenauer-Straße 22, dem SAK Altes Wasserwerk, Tumringer Straße 269 und auf dem Bahnhofsplatz Lörrach. Jede und jeder ist eingeladen mit Schablonen und Spraydosen den eigenen Regenschirm mit einem Statement gegen Rechts und für Vielfalt zu gestalten! Die drei Gruppen laufen dann je nach Distanz zwischen 14:30 und 14:45 Uhr los Richtung Marktplatz. Dort beginnen um 15 Uhr die verschiedenen Aktionen, Informationen und Rede- und Kulturbeiträge.
Programm auf dem Marktplatz:
- 15:00 Uhr Begrüßung: Margarethe Kurfeß (Ehrenamtliche Stellvertreterin von Oberbürgermeister Jörg Lutz, Gemeinderätin Fraktion Die Grünen)
- 15:10 Uhr Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Frau Rombach 15:25 Uhr Rede von Daria Bryzgalova (Teilhabe- und Integrationsbeirat der Stadt Lörrach)
- 15:30 Uhr Auftritt des Ukrainischen Kinderchors unter Leitung von Olena Vyshnevska
- 15:40 Uhr Rede des Jugendrats Lörrach
- 15:45 Uhr Breakdance-Performance der Gruppe "Allready" (SAK Altes Wasserwerk)
- 15:50 Uhr Rede von Christine Langen (UNICEF Gruppe Lörrach)
- 15:55 Uhr Performance des Theater tempus fugit (Spielzeitteam)
- 16:15 Uhr Rede von Vera Meister (Bündnis 5 vor 12: Für Demokratie, gegen Rechtsextremismus.
- 16:20 Uhr Ende des Bühnenprogramms.
Aktions- und Infostände auf dem Alten Markt (15 bis 17 Uhr):
Neben dem Bühnenprogramm bieten verschiedene Organisationen an ihren Infoständen die Möglichkeit, sich über ihre Arbeit und Engagement gegen Rassismus zu informieren. Pro Familia und die Diakonie präsentieren ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote, während das Bündnis "5 vor 12" mit einem Meinungskubus zum aktiven Austausch über Demokratie und gegen Rechtsextremismus einlädt. Die UNICEF Juniorgruppe gibt Einblicke in ihre Projekte für Kinderrechte weltweit. Zudem sorgen die Frauen der Schubert-Durand-Stiftung mit afghanischen Spezialitäten, Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl und schaffen einen kulinarischen Begegnungsraum.
Für einen kulinarischen Start in den Tag bieten das Café Kirche und Campus Stadtkirche zwischen 10 Uhr und 13 Uhr einen Internationalen Brunch in der Alten Feuerwache, Burghof 2, an. Ebenfalls am Samstag lädt die IGMG Moscheegemeinde zum Tag der Offenen Tür zwischen 14 Und 18 Uhr in die Schwarzwaldstraße 63. Am Samstagabend findet von 17 Uhr bis Mitternacht im Nellie Nashorn der bunte Spieleabend „Spielend für Toleranz“ – eine Initiative gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - im ganzen Haus statt: die Initiative möchte hiermit zu einem respektvollen, höflichen und gleichberechtigten Umgang mit einender – nicht nur am Spieltisch – beitragen. Der Aktionstag bietet eine großartige Gelegenheit, sich aktiv für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzusetzen. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein und ein Zeichen für Menschenwürde und gegen Rassismus zu setzen!
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus bis zum 5. April 2024 in Lörrach finden Sie unter www.loerrach/wochen-gegen-rassismus.de
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 19.03.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. März 2025: "Menschenwürde schützen" in Lörrach - Sternmarsch mit Aktionstag auf dem Marktplatz

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service