GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

21. März 2025: Städtische Galerie Offenburg lädt zum Waldspaziergang für Familien ein - Teilnehmer können Magie des erwachenden Waldes im Frühling erleben

21. März 2025: Städtische Galerie Offenburg lädt zum Waldspaziergang für Familien ein.
Waldblumenwiese.

Foto: Stadt Offenburg - Georgios Kouprizas
21. März 2025: Städtische Galerie Offenburg lädt zum Waldspaziergang für Familien ein.
Waldblumenwiese.

Foto: Stadt Offenburg - Georgios Kouprizas

Am Freitag, den 21. März 2025, lädt die Städtische Galerie Offenburg von 15-17 Uhr zum Waldspaziergang für Familien ein.

Die Teilnehmenden können die Magie des erwachenden Waldes im Frühling erleben. Auf einer spannenden Waldführung entdecken sie, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Dabei können die ersten Knospen beobachtet, dem Gesang der Vögel gelauscht und Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt in dieser besonderen Jahreszeit erfahren werden. Es gibt die Möglichkeit, in das geheime Leben der Bäume einzutauchen und zu lernen, wie sie miteinander kommunizieren und als gesamter Organismus agieren. Der Wald kann als lebendiges Netzwerk erlebt werden, das mit seiner Vielfalt und Schönheit verzaubert. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Georgios Kouprizas hat seine Ausbildung als Waldführer beim renommierten Förster und Autor Peter Wohlleben absolviert. Er wird die Gruppe in ca. 2 Stunden auf einem Rundweg von ca. 3 km durch den Wald führen. Der Weg ist nicht barrierefrei, nicht mit Kinderwagen möglich.

Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich.

Die Veranstaltung findet anlässlich der Ausstellung O(H) WALD in der Städtischen Galerie Offenburg statt. Die Ausstellung zeigt in insgesamt 9 Räumen auf 400 Quadratmetern über 50 Werke von 12 ausgewählten Künstler*innen. Das Raumkonzept nimmt dabei die Ambivalenz des Themas auf: so finden sich im ersten Teil der Schau Arbeiten, die den Wald als Idylle zeigen, im weiteren Verlauf sind es eher dystopische Bilder, in die man als Besucher*in eintaucht.

Mit Werken von Christine Brunella, Anne Carnein, Formafantasma, Philipp Fürhofer, Helge Hommes & Saxana, Malgosia Jankowska, Mariele Neudecker, Caio Reisewitz, Martin Sander, Stefan Strumbel. Arbeiten von Gretel Haas-Gerber, aus der eigenen Sammlung sowie von Achim von Heimburg ergänzen die thematisch angelegte Schau.

Waldspaziergang mit Georgios Kouprizas; Treffpunkt: Schloss Ortenberg, Burgweg 21 (Parkplätze sind begrenzt)

Eintritt frei! Spenden an den NABU gerne gesehen.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0781 82 2040 oder per Mail an galerie@offenburg.de

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 19.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald