GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. April 2025: „Wälder der Welt“ im Waldhaus in Freiburg - Bei vielfältigem Programm für Groß und Klein dreht sich alles um Kenia - Eintritt frei


Eine klimafreundliche Reise nach Afrika: Zu einem Kenia-Thementag lädt das Waldhaus in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg am Sonntag, 6. April ein. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher*innen in die faszinierende Kultur, Geschichte und die Wälder des ostafrikanischen Landes eintauchen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wälder der Welt“, die den Teilnehmenden ferne Länder und ihre Waldökosysteme näherbringt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Der Experte für Permakultur Ronny Müller hält am Vormittag einen Vortrag zum Aufbau von Ess-Wald-Gärten. Er spricht über deren Rolle für die Ernährungssicherheit in Kenia. Den Grundstein für solche Projekte legte die Friedensnobelpreisträgerin und Umweltschützerin Wangari Maathai bereits 1977 mit ihrer Initiative „Green Belt Movement“. Der Film „Taking Root - The Vision of Wangari Maathai“ vermittelt ihr eindrucksvolles Lebenswerk. Mit „Jambo Kenia - hallo Kenia!“ bietet Stephen Mungai Einblicke in Alltagsleben, Kultur, Geschichte und Politik seines Heimatlandes. Mittags gibt es im Waldhaus-Café landestypische Spezialitäten. Am Nachmittag sorgt der afrikanische Chor Les Mulinos für Stimmung und lädt zum Mitgrooven ein. Im Anschluss erzählt Nelson Momoh vom Verein Capoa die Geschichte eines jungen Umweltrangers aus Kenia. Klaus, Lars und Jonathan Holzäpfel vom Förderverein Nordkenia geben eindrucksvolle Einblicke in ihre Arbeit. Bereits in dritter Generation unterstützt Familie Holzäpfel damit Kinder und Jugendliche vor Ort. Den ganzen Tag gibt es im Obergeschoss ein Kinderprogramm, das neben einer Upcycling-Werkstatt, Tiercollagen, Perlenketten aufziehen auch Märchen aus Kenia bietet.

Obwohl Kenia viele Nationalparks und Schutzgebiete hat, schrumpfen die Wälder. Abholzung und Brandrodung haben den Waldanteil auf nur vier Prozent der Landesfläche reduziert. Gleichzeitig bedrohen Dürren und Überschwemmungen die Ernährung der wachsenden Bevölkerung. Doch es gibt Hoffnung. Die an diesem Tag vorgestellten Projekte fördern eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen und stärken die Selbstbestimmung der Menschen vor Ort.

Mehr Informationen gibt es unter www.waldhaus-freiburg.de.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 26.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald