GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Regio

4. April 2025: Stadtbibliothek Freiburg lädt ein zur Nacht der Bibliotheken - Impro-Theater, VR-Brille, Europa-Pub-Quiz, Blackout Poetry, Blind Date mit einem Buch und Mediothek-Erkundung mit Stirnlampen stehen auf dem Programm

4. April 2025: Stadtbibliothek Freiburg lädt ein zur Nacht der Bibliotheken.
Improtheater Ensemble Autokorrektiv. 

Foto: Stadt Freiburg - Ensemble Autokorrektiv
4. April 2025: Stadtbibliothek Freiburg lädt ein zur Nacht der Bibliotheken.
Improtheater Ensemble Autokorrektiv.

Foto: Stadt Freiburg - Ensemble Autokorrektiv

Unter dem Motto „Wissen, Teilen, Entdecken“ findet am Freitag, 4. April, wieder die Nacht der Bibliotheken statt. Diese zentrale Veranstaltung wurde 2005 in Nordrhein-Westfalen erfunden, um alle Menschen einzuladen, die vielfältigen Angebote ihrer Bibliotheken zu entdecken oder neu zu erleben. Von Jahr zu Jahr haben sich mehr Bundesländer, dazu auch Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. In diesem Jahr öffnen erstmals bundesweit öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken sowie Spezialbibliotheken ihre Türen.

Die Stadtbibliothek Freiburg beteiligt sich zum zweiten Mal an der „Nacht der Bibliotheken“. Am Freitag, 4. April, lädt sie dazu von 19 bis 22 Uhr zu einem vielfältigen Programm in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung, der Infostelle Europe Direct und dem Ensemble Autokorrektiv.

Letztere zählen zu den Highlights des Abends: Ab 19.30 Uhr bringt das Ensemble in einem Improtheater Lieblingsbücher live und in Farbe auf die Bühne. Ob Thriller, Romanze, Fantasy oder „Was ist was?“-Sachbuch über das Laichverhalten von Laubfröschen: Die Zuschauer liefern den Input, die Schauspieler*innen machen den Rest.

Wer einen Ausbildungsplatz sucht, darf sich im Wegweiser Bildung ab 19 Uhr auf ein besonders Erlebnis freuen: Mit der VR-Brille kann man in Ausbildungsberufe eintauchen. In entspannter Atmosphäre mit Musik, Snacks und Getränken gibt es Beratung zu Bewerbungsunterlagen. Dazu können Online-Tests zur Berufsorientierung ausprobiert werden.

Beim „Europa-Pub-Quiz“ des Europe Direct von 19 bis 20 Uhr raten die Besucher*innen gemeinsam zu allerlei Wissenswertem rund um die EU.

Mit der „Blackout Poetry“ können Besucher*innen von 19 bis 21 Uhr spielerisch auf kreative Weise neue Texte entdecken und das eigene Schreiben fördern.

Es ist auch die lange Nacht der üblichen Bibliotheksangebote, Ausleihe, Rückgabe, Neuanmeldung und Beratung sind bis 22 Uhr möglich. Mit dem besonderen Format „Blind Date mit einem Buch“ bietet sich allen Lese-Fans die Gelegenheit, neue Bücher kennen zu lernen; die ersten Sätze von ansonsten blickdicht verpackten Romanen inspirieren zum Ausleihen.

Das Kontrastprogramm zur Stabi-Hauptstelle bietet am Freitag, 4. April, die Mediothek im Rieselfeld: Hier ist es von 20 bis 21.30 Uhr ganz dunkel. Das Team lädt große und kleine Abenteurer ein, mit Taschen- oder Stirnlampe die Mediothek zu erkunden.

Das Programm ist auch unter www.stadtbibliothek.freiburg.de zu finden.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 28.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald