Die beste Schwarzwälder Kirschtorte wird am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg gesucht und gekürt. Bis 17 Uhr dauert der Wettbewerb beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival, an dem Profis und Hobbybäcker:innen teilnehmen können. Eine Jury bewertet die Torten nach Optik, Handwerk und Geschmack, danach haben Besucher:innen die Möglichkeit, die kulinarischen Kunstwerke zu kosten.
Sie gilt als Königin der Torten und ist auf der ganzen Welt bekannt: Die Schwarzwälder Kirschtorte hat eine mehr als 100-jährige Tradition und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ein dunkler Biskuitboden, Kirschen, Sahne, Schwarzwälder Kirschwasser und Schokoladenspäne sind die Hauptzutaten der süßen Spezialität. Doch wer macht daraus die beste und schönste Torte? Diese Frage wird am Sonntag, 4. Mai 2025, von 11 Uhr an beim 10. Schwarzwälder Kirschtortenfestival im Kurhaus in Todtnauberg beantwortet. Dann treten neun Küchenprofis und 15 Hobbybäcker:innen im Wettbewerb gegeneinander an. In der Jury bewerten die Konditormeister:innen Armand Maier, Franz-Josef Koszinowsky, Walter Georg Blust und Lena Kaltenbach sowie Küchenmeister Alfred Boch die kunstvoll geschaffenen Torten nach den Kriterien Optik, Handwerk und Geschmack.
Nur 20 Minuten bleiben den Teilnehmenden für die Herstellung ihrer Torte, inklusive Auf- und Abbau der Konditor-Utensilien. Den dunklen Biskuitboden, die Kirschen für die Füllung und Dekoration sowie alle Werkzeuge müssen selbst mitgebracht werden. Kirschwasser, Sahne und Konfitüre werden vor Ort zur Verfügung gestellt, ebenso Rührmaschinen und Sahnebläser. Das Publikum ist hautnah dabei, wenn die Teilnehmenden an die Arbeit gehen. Als Auszeichnung für die beste Torte winkt ein Preisgeld. Des Weiteren erhalten die besten drei teilnehmenden Auszubildenden aus dem Gastronomie- und Konditoreigewerbe eine Einladung für einen Zuckerkurs bei Jurymitglied Franz-Josef Koszinowsky. Im Anschluss an die Siegerehrung können die entstandenen Köstlichkeiten vom Publikum probiert werden.
Tickets gibt es in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter kirschtorte.de oder unter reservix.de. Im Ticketpreis von 12 € enthalten sind ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse Kaffee.
Besucher:innen, die mit dem Auto anreisen werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in Todtnauberg zu nutzen und sich nach dem örtlichen Parkleitsystem zu orientieren. Direkt am Kurhaus stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: kirschtorte.de
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 10.04.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Todtnauberg
4. Mai 2025: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg - Die beste Schwarzwälder Kirschtorte wird im Kurhaus gesucht und gekürt

4. Mai 2025: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg.
Schwarzwälder Kirschtorte.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Hannes Kutza
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtnauberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service