(RT/FWTM) Der Freiburger Weihnachtsmarkt lädt vom 20. November bis 23. Dezember 2025 wieder ein, vorweihnachtliche Stimmung mit Glühwein und einem Bummel über die acht Flächen in der Innenstadt aufzusaugen.
Die Innenstadt ist pünktlich zum Start wieder festlich geschmückt. An insgesamt 33 Veranstaltungstagen präsentieren rund 127 Marktstände weihnachtliche Produkte, kulinarische Spezialitäten und kunsthandwerkliche Arbeiten.
Am heutigen Montagnachmittag stellten die Verantwortlichen die Details zur 52. Ausgabe des beliebten Weihnachtsmarktes in der Gerichtslaube der Stadt der Öffentlichkeit vor. Mit dabei Finanzbürgermeister Stefan Breiter, FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann, Polizeivizepräsident Uwe Oldenburg sowie Marktleiter Thomas Barth.
Die Eröffnung des diesjährigen Freiburger Weihnachtsmarktes findet am 20. November, um 14 Uhr, statt. Um 19 Uhr schneidet dann traditionell Oberbürgermeister Martin Horn gemeinsam mit FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann den großen Lebkuchen am Rathaus an.
Gegenüber dem Vorjahr bleibt der Weihnachtsmarkt am Totensonntag, den 23.11., allerdings wieder geschlossen. Das Regierungspräsidium hat auf die gesetzlichen Regelungen aufmerksam gemacht.
Weihnachtsstimmung an acht Standorten:
Wie in den Vorjahren erstreckt sich der Weihnachtsmarkt über mehrere Plätze in der Innenstadt. Insgesamt 127 Stände verteilen sich auf die acht Standorte Rathausplatz, Franziskanerstraße, Kartoffelmarkt, Unterlinden, Predigertor, Turmstraße, Rotteckring und Colombipark.
An den Adventssonntagen ergänzen 19 zusätzliche Stände auf der Kaiser-Joseph-Straße das Angebot und verbinden die Schauplätze zu einem weihnachtlichen Rundgang durch die Innenstadt.
Kunsthandwerk, Kulinarik und Programm für Familien:
Das Angebot reicht von handgefertigtem Kunsthandwerk wie Holzspielzeug, Krippenfiguren und Kerzen bis zu einer breiten Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Besucherinnen und Besucher können sich auf 75 Kunsthandwerksstände, 38 gastronomische Anbieter und 14 Glühweinstände freuen. Für Kinder gibt es zwei Karussells, eine Weihnachtsbäckerei auf dem Kartoffelmarkt sowie einen Besuch des Nikolaus am 6. Dezember um 17 Uhr auf dem Rathausplatz.
Colombipark und soziale Angebote:
Im Colombipark stehen elf gastronomische Stände mit Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes, Raclette, heißen Maroni und weiteren winterlichen Spezialitäten. Ein Fotopoint lädt die Besucher zu Erinnerungsfotos ein, die unter dem Hashtag #weihnachtsmarktfreiburg2025 auf Social Media geteilt werden können.
Soziale Einrichtungen erhalten an allen Wochenenden die Möglichkeit, sich an einem kostenfreien Stand zu präsentieren.
Sicherheitskonzept: Mobile Zufahrtssperren und Poller
Stadt, Polizei und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) haben auch in diesem Jahr ein umfassendes Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt erarbeitet.
Neuer Baustein: Schutz vor Fahrzeugangriffen
Eine Neuerung gegenüber den Vorjahren gibt es beim Schutz vor Fahrzeugangriffen. Nach enger Abstimmung mit Stadt und Polizei sowie einem Testlauf beim Weinfest hat die FWTM mobile Zufahrtssperren des Sperrsystems Armis One angeschafft. Sie stehen nun für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung. An mehreren neuralgischen Punkten sichern sie die Zugänge zum Weihnachtsmarkt ab. Die Sperren bringen auch schwere Fahrzeuge innerhalb von wenigen Metern zum Stehen. Im Rettungsfall können Feuerwehr oder Polizei sie in kurzer Zeit auf durchfahrbereit stellen. Das Modell Armis One hatte sich beim Praxistest am Weinfest im Juli bewährt: Marktbeschicker, Passanten, Besucher des Weinfests sowie Menschen mit Handicap reagierten durchweg positiv. Auch andere Städte haben mit derartigen Sperren bereits gute Erfahrungen gemacht. Ergänzend werden auch die bewährten Poller zum Einsatz kommen.
Regelung für Anlieger- und Lieferverkehr:
Am 10. November werden die neuen mobilen Zufahrtssperren vom Typ Armis One an mehreren Zugängen zum Weihnachtsmarkt aufgestellt. Heruntergeklappt sind sie außerhalb der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts problemlos passierbar. Anlieger- und Lieferverkehr ist während des Weihnachtsmarkts täglich bis 10.30 Uhr möglich, die Zufahrtssperren werden ab 11 Uhr aktiviert. Wer die Sperren in Ausnahmefällen nach 11 Uhr mit einem Fahrzeug passieren muss, kann sich telefonisch an die FWTM wenden.
Zusammenarbeit von Stadt, Polizei und FWTM:
Die mobilen Zufahrtssperren sind ein zusätzlicher Baustein innerhalb des Sicherheitskonzepts für den Weihnachtsmarkt. Stadt und Polizei beobachten die aktuelle Sicherheitslage während der gesamten Marktdauer und stehen in ständigem Austausch mit der FWTM, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können. Wie in den Vorjahren auch ermöglicht eine flächendeckende Lautsprecheranlage, im Ernstfall alle Besucher zeitgleich zu informieren. Zusätzlich überwacht die FWTM mithilfe eines detaillierten Zählungssystems die Besucherströme und kann diese, falls nötig, umlenken.
Einsatzkräfte und Sicherheitsmaßnahmen vor Ort:
Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sind neben einem Sicherheitsdienst auch Polizeistreifen und der städtische Vollzugsdienst vor Ort. Im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft werden zusätzlich Kräfte der Bereitschaftspolizei eingesetzt. An den Wochenenden sind erneut trinationale Polizeistreifen geplant.
Wie bereits im letzten Jahr gilt auf dem Weihnachtsmarkt ein allgemeines Waffen- und Messerverbot. Der Bund hatte 2024 ein entsprechendes Gesetz erlassen. Die Polizei wird anlassbezogen kontrollieren.
Stimmen:
Bürgermeister Breiter betont: „Aktuell haben wir keine konkrete Gefährdungslage – mit dem umfassenden Sicherheitskonzept, das wir in enger Abstimmung mit der Polizei erarbeitet haben, sind wir gut vorbereitet und jederzeit handlungsfähig. Mit den neuen mobilen
Zufahrtssperren erweitern wir unser Sicherheitskonzept zum besseren Schutz des Weihnachtsmarkts. Wir möchten allen Freiburgern sowie allen Gästen ein gutes Gefühl geben, damit sie die besondere Atmosphäre in der Innenstadt genießen können.“
„Wir haben keinerlei konkrete Hinweise über eine Gefährdung des Weihnachtsmarktes vorliegen. Während der 33 Veranstaltungstage werden wir zusätzlich zu den beschriebenen Maßnahmen wieder stichprobenartig die Einhaltung des Messerverbotes kontrollieren“, erklärte Polizei-Vizepräsident Uwe Oldenburg.
„Wir sind im guten Austausch mit der Polizei, den Beschickern sowie den Anliegern. Die Regelungen für die Einfahrsperren sind kommuniziert und wir haben eine gute Resonanz erhalten“, bestätigte FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann
„Wir haben die Stadt mit insgesamt 371.000 Lämpchen geschmückt, die bis nach den Weihnachtsfeiertagen brennen bleiben. Insgesamt rechnen wir wieder mit rund einer Million Besuchern und haben uns entsprechend vorbereitet“, sagte Marktmeister Thomas Barth.
Historie und Organisation:
Der Freiburger Weihnachtsmarkt fand erstmals 1973 auf dem Rathausplatz statt – mit damals 20 Ständen. Seit 1996 wird er von der FWTM organisiert und hat sich seither zu einer der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt entwickelt.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Freiburg 2025:
Eröffnungstag, am Donnerstag, 20.11.: 14:00 – 20:30 Uhr
- Montag bis Samstag: 10:00 – 20:30 Uhr
- Sonntag: 11:30 – 19:30 Uhr
- Totensonntag, 23.11.: geschlossen
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz

20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt.
Von links: Marktmeister Thomas Barth, Finanzbürgermeister Stefan Breiter, Polizei-Vizepräsident Uwe Oldenburg, FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Emmendingen - Einstimmung in die Adventszeit - Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025| Blumen Buderer, Emmendingen
- Lörrach - Informieren und erleben: Die Freie Waldorfschule Lörrach lädt zum Infotag am 22.11.25 - Infoabend am 24.11.2025
- Bad Krozingen - 27. Dezember 2025: „Klingende Bergweihnacht - die volkstümliche Weihnachtsrevue“ in Bad Krozingen - Stunden voller Musik, Emotionen und Besinnlichkeit im Kurhaus mit Stefan Mross als Headliner, Alexandra Hofmann, Nadin Meypo und den Trenkwaldern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Riegel - Das Riegel-Buch, Teil II - Vorstellung am Sonntag, 30. November (1. Advent) im Museum Riegel
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Oberkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 4. Dezember 2025: Nicklausmarkt in Oberkirch
- Offenburg - Konzert Jazz GPT: Xmas Special - Freitag 5.12.2025, Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Breisach - 6. Dezember 2025: Glühweinnacht 2025 in Breisach - Der Badische Winzerkeller und Everso Music laden zum stimmungsvollen Jahresausklang ein - Mitreißende Live-Musik, ausgelassene Stimmung und feinster Glühwein im Großgebindekeller
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 11. Dezember 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Herbolzheim - Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag 2025 in Herbolzheim
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service






















