GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Jan 2012 - 12:09 Uhr

Frauenfußball: U19-Nationalspielerin Melanie Leupolz verlängert vorzeitig beim SC Freiburg

Melanie Leupolz 

Foto: Patrick Seeger
Melanie Leupolz

Foto: Patrick Seeger

Melanie Leupolz hat ihren Vertrag beim SC Freiburg vorzeitig verlängert. Die deutsche U19-Nationalspielerin wird somit über die Bundesliga-Saison 2011/12 hinaus beim Sport-Club spielen. Leupolz wechselte zur Saison 2010/11 vom TSV Tettnang zum SC Freiburg. Die 17-Jährige absolvierte in ihrer ersten Saison beim Sport-Club 16 Zweitliga-Spiele und schoss sechs Tore. In der laufenden Bundesliga-Saison stand die Mittelfeldspielerin in zehn Partien auf dem Platz und erzielte drei Tore für den Tabellenfünften. In zwölf Spielen für die deutsche U17-Nationalmannschaft schoss sie fünf Tore, für die deutschen U19-Juniorinnen hat sie bisher ein Länderspiel bestritten. Leupolz geht in die zwölfte Klasse des Wirtschaftsgymnasiums der Freiburger Max-Weber-Schule, einer Partnerschule der „Freiburger Eliteschule des Fußballs“. Leupolz, die aus Wangen im Allgäu stammt und im Internat des Olympiastützpunktes Freiburg-Schwarzwald wohnt, zeigt sich nach der Unterschrift unter ihren neuen Vertrag sehr zufrieden, da „ich mich hier beim SC Freiburg, in der Schule und in der Stadt sehr wohl fühle. Ich habe hier ein Umfeld gefunden, in dem ich mich nicht nur fußballerisch weiterentwickeln kann.“

Birgit Bauer, Abteilungsleiterin für Frauen- und Mädchenfußball beim SC Freiburg, ist ebenfalls sehr erfreut über die Vertragsverlängerung: „Melanie Leupolz hat sich bei uns sehr schnell und gut integriert und sich sehr gut entwickelt. Ihre Vertragsverlängerung zeigt, dass wir den Spielerinnen beim SC Freiburg etwas Besonderes über den Fußball hinaus bieten können. Durch den Schulverbund ‚Eliteschule des Fußballs‘ können wir unseren Nachwuchsspielerinnen neben einer guten fußballerischen Ausbildung in enger Abstimmung mit unseren Partnerschulen eine gute schulische Ausbildung und eine wertvolle pädagogische Begleitung bieten.“

SC-Trainer Milorad Pilipovic sagt über die Vertragsverlängerung: „Melanie Leupolz gehört mit ihren 17 Jahren bereits zu unseren Leistungsträgerinnen. Melanie ist sehr reif für ihr Alter und ihre Entwicklung ist natürlich noch lange nicht zu Ende. Wir sind sehr froh, dass wir mit ihrer Vertragsverlängerung und der Verpflichtung der deutschen U17-Nationalspielerin Sara Däbritz zum Vorbereitungsstart gezeigt haben, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und unseren Weg mit jungen Spielerinnen weitergehen wollen.“

Über die Vertragsmodalitäten werden wie gewohnt keine weiteren Angaben gemacht.

(Presseinfo: Niklas Ziegler, Pressesprecher Abteilung Frauen- und Mädchenfußball, SC Freiburg vom 18.01.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald