GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

25. Mar 2012 - 11:09 Uhr

FC Emmendingen verliert Heimspiel gegen Schutterwald mit 0:3

Die erste Mannschaft erlitt im Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga gestern einen herben Rückschlag. Gegen den Mitkonkurrenten vom FV Schutterwald gab es eine am Ende auch in der Höhe verdiente 0:3-Niederlage, nach einer enttäuschenden Leistung über die gesamte Spieldauer. Vor allem im Spiel nach vorne haperte es gewaltig, obwohl gerade dies im Training zuletzt geübt wurde. „Offensive fand nicht statt“, so die ernüchternde Aussage von Trainer Pfahler nach der Partie. In der 21. Spielminute gingen die Gäste aus Schutterwald mit 1:0 in Führung. Münchenbach konnte in der Mitte völlig frei stehend den Ball ins Tor köpfen, nachdem sein Mitspieler ebenso ungestört von rechts flanken konnte. Unmittelbar nach der ersten und eigentlich einzig richtigen Torchance für den FCE nach einer guten halben Stunde konnte Schutterwald seine Führung ausbauen: Der von der einheimischen Abwehr nicht zu kontrollierende fllinke Gästestürmer Jean-Gabriel Dussot traf zum 0:2. Tim Reick hatte dann vor der Pause noch eine Tormöglichkeit, sein Torschuss nach einem energischen Antritt wurde jedoch vom Gästetorwart gehalten. Auch in der zweiten Spielhälfte hatte man nie das Gefühl, dass die Partie noch eine Wendung bekommen könnte. In der 68. Spielminute traf wiederum Dussot für die Gäste und es stand 0:3. Im weiteren Spielverlauf war Schutterwald dem vierten Treffer näher als der FCE dem Ehrentreffer. Selbst eine nummerische Überlegenheit nach einer gelb-roten Karte für einen Gästespieler konnte nicht genutzt werden, weil nun zu allem Übel auch noch Pech dazu kam und Marius Kasten verletzungsbedingt ausscheiden musste, nachdem das Wechselkontingent bereits erschöpft war. Eben dieses Verletzungspech sprach Trainer Pfahler nach dem Spiel auch an (Tim Vossler unter der Woche, Kevin Ehret und Marius Kasten in diesem Spiel, dazu spielte Francesco Rubione angeschlagen und Timo Beck mit Trainingsrückstand nach Verletzung), wollte dies jedoch nicht als alleinige Ursache für das schlechte Abschneiden der Mannschaft gelten lassen. Viel mehr würden auch einige Führungsspieler nicht zu ihrer Form finden und „unterirdisch“ spielen. Bezeichnenderweise gehörte der A-Junior Mahsum Sönmez in den letzten Spielen noch zu den Besten. Außerdem ist Daniel Strittmatter in der Abwehr eine sichere Bank und erledigt durch großen Einsatz zuverlässig seine Abwehraufgaben.

Aufstellung: Dominic Oswald, Daniel Strittmatter, Kevin Ehret (46. Alexander Schmidt), Christian Hercher (46. Timo Beck), Mahsum Sönmez, Thomas Bober, Marius Kasten, Francesco Rubione, Tim Reick (55. Marco Hepp), Christian Bär, Florian Rees

Tore: 0:1 Münchenbach (21.), 0:2 Dussot (33.), 0:3 Dussot (68.)

Zuschauer: 150

Markus Haas


Weitere Beiträge von FC Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.fcemmendingen.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald