GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Mai 2014 - 17:54 Uhr

Sport-Club Freiburg: Oliver Baumann wechselt zur TSG Hoffenheim ++ Länderspieldebüt für Sorg und Günter - Fernandes und Mehmedi im Schweizer WM-Aufgebot - Sommerfahrplan des SC

Oliver Baumann
Oliver Baumann
Oliver Baumann verlässt den Sport-Club und wechselt zur TSG Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim hat heute den Wechsel von Oliver Baumann bekannt gegeben. Eine offizielle Verabschiedung für Oliver Baumann gab es aufgrund der laufenden Vertragsgespräche nicht. Im Video spricht Baumann über seine 14 Jahre beim Sport-Club und die Beweggründe für den Wechsel und dankt den Fans für die große Unterstützung.

......................................................................................................

>>> RegioTrends-Meldung vom 23. April (mit Fotodokumentation!) > SC Freiburg: Torwart Oliver Baumann für 6 Millionen nach Hoffenheim!? Angeblich sollen dpa-Informationen den Wechsel belegen
......................................................................................................

Länderspieldebüt für Sorg und Günter - Fernandes und Mehmedi im Schweizer WM-Aufgebot

Neunzig Länderspielminuten für Matthias Ginter, 82 Minuten für Oliver Sorg und zehn Minuten für Christian Günter - soviel Freiburg wie beim 0:0 gegen Polen am Dienstagabend in Hamburg war noch nie in der deutschen Nationalmannschaft. Wobei Ginter, der neben den Debütanten Sorg und Günter sein zweites Länderspiel absolvierte, auch zu den 27 Spielern des 30-köpfigen erweiterten WM-Kaders gehört, die am 21. Mai ein Vorbereitungstrainingslager in Südtirol absolvieren. Seinen 23er-Kader für die Weltmeisterschaft muss Bundestrainer Joachim Löw am 2. Juni festlegen. Bereits jetzt ist der Sport-Club sicher auch mindestens doppelt bei der WM in Brasilien vertreten: Admir Mehmedi und Gelson Fernandes stehen im 23-Mann-Kader der Schweiz.


SC Freiburg verlängert Vertrag mit Außenverteidiger Mensur Mujdza

Mensur Mujdza hat seinen Vertrag beim Sport-Club verlängert. Der 30-Jährige kam 2009 von NK Zagreb und ist nach Pavel Krmas und Julian Schuster der dienstälteste Spieler im Profikader des SC. Der Rechtsverteidiger steht im vorläufigen WM-Aufgebot von Bosnien-Herzegowina.

Neue Bestmarke bei Zuschauerzahlen – erneute Lizenzerteilung ohne Auflagen

Der SC Freiburg schließt die Saison mit einer erneuten Steigerung seiner Zuschauerzahlen im MAGE SOLAR Stadion ab. Durchschnittlich sahen exakt 23.373 Zuschauer die Heimspiele des Sport-Club. Mit rund 96,7 Prozent weist der SC die höchste Stadionauslastung seit dem letztmaligen Umbau des Stadions in der Saison 1999/2000 auf. Außerdem hat der SC Freiburg auch in diesem Jahr die Lizenz für die Erste Bundesliga hinsichtlich der finanziellen Kriterien ohne jede Auflage oder Bedingung erteilt bekommen.

Sommerfahrplan des SC: erste Vorbereitungstermine 2014/2015 stehen fest

Nach der Saison ist vor der Saison. Während sich die Profis in den wohl verdienten Urlaub verabschiedet haben - oder ebenso wohl verdient bei der Weltmeisterschaft am Start sind - wird hinter den Kulissen am Fahrplan der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 gearbeitet. Die ersten Termine stehen bereits fest. Der Trainingsauftakt für die kommende Saison ist am Mittwoch, 25. Juni, um 10 Uhr am MAGE SOLAR Stadion. Das diesjährige Sommertrainingslager in Schruns/Österreich findet vom 18. bis 27. Juli statt.

U19 am Samstag im Finale des DFB-Junioren-Vereinspokals gegen den FC Schalke 04

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin, heißt es für die U19 des SC Freiburg am kommenden Wochenende. Nachdem die Mannschaft von Sebastian Gunkel, Matthias Brosamer und Fabian Heinz am vergangenen Sonntag mit einem 11:0-Sieg gegen den SV Wacker Burghausen am vorletzten Spieltag endgültig den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest gesichert hat, trifft das Team am kommenden Samstag, 17. Mai, im Finale des DFB-Junioren-Vereinspokals auf den FC Schalke 04. Gespielt wird im Stadion am Wurfplatz auf dem Berliner Olympiagelände, Anstoß der Partie ist um 11 Uhr (live bei Sport 1, und im SC-Live-Ticker auf scfreiburg.com).
Auf scfreiburg.com lesen Sie am Donnerstagmorgen außerdem mehr zum DFB-Pokal-Endspiel der A-Junioren in einem Interview mit U19-Trainer Sebastian Gunkel.

SC Freiburg II erwartet zum letzten Heimspiel am Samstag die SpVgg Neckarelz

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge tritt der SC Freiburg II am vorletzten Spieltag in der Regionalliga Südwest wieder zu Hause an. Die Partie gegen die SpVgg Neckarelz in der Freiburger Fußballschule am Samstag, 17. Mai (14 Uhr), ist zugleich das letzte Heimspiel für das Team von Iraklis Metaxas und Uwe Staib in dieser Saison. Der SC II ist Tabellenzweiter, die Gäste stehen auf dem neunten Platz.

(Info: SC Freiburg vom 14.5.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald