GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

2. Nov 2014 - 10:10 Uhr

Fußball: Erfolgsserie hält an - FV Herbolzheim – SV Munzingen 2:1 (2:1)

Kevin Mücke erzielte sein erstes Tor für den FVH
Kevin Mücke erzielte sein erstes Tor für den FVH

Die Erfolgsserie des FVH hält weiter an und mit dem Sieg gegen Munzingen bleibt der Aufsteiger weiterhin zu Hause ungeschlagen.Der FVH trat wieder ohne die verletzten Braun und Bober an, dafür war aber wieder Diebold wieder an Bord. Die Gäste beschränkten sich in den Anfangsminuten erst mal auf das verteidigen, der FVH kombinierte sicher, konnte sich aber erst mal keine Torchancen erarbeiten. Die erste Möglichkeit hatte dann der Munzinger Fees nach 10 Minuten. Sein Schuss flog aber über das Tor von Metzger. In der 21. Minute konnte sich Eric Schwarz nach einem Pass von Diebold auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball nach innen legen. Dort war wieder Diebold, der den Ball am Gästetorwart Horie zur Führung vorbeischob. Es entwickelte sich nun ein flottes Spiel, bei dem auch die Gäste eine Möglichkeit durch Schroer hatten. Das nächste Tor fiel aber wieder auf der anderen Seite. Diesmal war Diebold der Passgeber und Kevin Mücke erzielte in der 28. Minute mit seinem ersten Saisontreffer das 2:0. Die Gäste versuchten immer wieder ins Spiel zu kommen und wurden in der 40. Minute mit dem Anschlusstreffer durch Romano belohnt. Mit diesem Ergebnis wechselte man die Seiten. Der SVM kam nun noch motivierter aus der Kabine und wollte mehr. Das Spiel der Schneider-Truppe wirkte etwas holzig und man kam nicht sop richtig in die Partie. Dennoch hatte Diebold in der 58. Minute eine Riesenchance, aber sein Kopfball verfehlte das Gästegehäuse knapp. Auf der anderen Seite zielte Pilipovic einen direkten Freistoß über das Tor und kurz darauf vergab Adali eine weitere Möglichkeit zum Ausgleich. Auch der FVH hatte Chancen um die Führung zu erhöhen, aber Schneider in der 75. Minute und Schwarz kurz darauf konnten den Gästekeeper nicht überwinden. 10 Minuten vor Schluss wurde Diebold elfmeterreif gestoppt, aber der Pfiff von Schiedsrichter Brombacher blieb aus. Diebold konnte daraufhin nicht weiterspielen, für ihn kam Jan Brunner. In den letzten Minuten ging es hin und her, die klareren Chancen hatte aber der Gastgeber. Mit diesem Sieg kletterte die Schneider –Elf weiter in der Tabelle nach oben und festigte sich den Platz in der Verfolgergruppe. Am kommenden Sonntag reist das Team nach Stegen. Die Rotweißen belegen mit 6 Punkten Rückstand auf den FVH Platz 7 in der Tabelle. Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer Augen mussten sie sich erst in der Nachspielzeit geschlagen geben.

FVH: Metzger, Mall, Rieger, Petsch, Bombelka, Schröder, Schwarz, Schneider, Müecke (Binkert), Kastrati, Diebold (Brunner)

SR: Brombacher; Zuschauer:100
Tore: 1:0 (21.Min.) Diebold; 2:0 (27.Min.) Mücke; 2:1 (40.Min.) Romano



(Presseinfo: FV Herbolzheim, 01.11.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald