Ein kleines Dorf in Südbaden steht Kopf. Mit einer ungeheuren Energieleistung drehte der SC Sand in der zweiten Halbzeit das Spiel im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen den deutschen Meister FC Bayern München und gewann verdient mit 2:1 (0:1). Am 21. Mai bestreitet Sand das Finale im Kölner RheinEnergieStadion gegen den VfL Wolfsburg, der im zweiten Halbfinale gegen den SC Freiburg ebenfalls mit 2:1 gewann.
(uk). Obwohl es Bayern-Trainer Thomas Wörle schwer fiel, die Niederlage und das Verpassen des Finaleinzuges zu verdauen, blieb er in der anschließenden Pressekonferenz ein fairer Sportsmann: „Sand hat verdient gewonnen, da wir es nicht geschafft haben, den gierigen Sander Spielerinnen den Kampf zu bieten, den diese geliefert haben.“ Und er fügte hinzu: „Trotz unserer Führung war es eine Frage der Zeit, wann Sand ein Tor macht, da die Mannschaft von Alexander Fischinger mental da war.“ Sands Trainer fand die richtigen drei Worte, die das Spiel und letztendlich den Sieg seiner Mannschaft prägten: „Mentalität schlägt Qualität.“ Alexander Fischinger hatte sein gesamtes Team schon um 9 Uhr im Kehler Ates-Hotel versammelt und schwor Spielerinnen und Betreuer auf das Spiel des Jahres ein. Einer internen Besprechung folgte ein für die anwesenden Fernsehteams frei einsehbares Motivationsvideo mit einer abschließenden Grußbotschaft von Bundestrainer Joachim Löw sowie einem Liedvortrag der mit Alexander Fischinger befreundeten Band Wombats aus Schonach.
Eine Stunde später ging es mit dem Bus nach Sand und der Druck wurde immer größer. Demzufolge nervös war auch der Auftakt vor 2215 Zuschauern. Eine Kulisse, die 300 Personen mehr bedeutete als Sand Einwohner hat.
In einer ersten Findungsphase hatten die Gäste aus München durch ihr sicheres Kurzpassspiel und hohe Bälle nach vorne leichte Vorteile. Nach zehn Minuten legte Sand aber den Respekt ab und kam zu einem ersten Abschlussversuche durch Nina Burger. Drei Minuten später parierte Bayern-Torfrau Tinja-Riikka Korpela einen Nachschuss von Laura Vetterlein. Sand hatte Fuß gefasst und machte Druck, musste aber auf die nie ungefährlichen Konter der Gäste achten. Es war ein offenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und Vorteilen für Sand. Doch der SC kassierte aus dem Nichts heraus das 0:1 (34.). Nach einem Einwurf von Claire Savin auf der rechten Seite in der Hälfte von München kam Bayerns Melanie Leupolz an den Ball, diese schickte mit einem lange Pass in die Schnittstelle Vivianne Miedema auf die Reise, die das Laufduell mit der Sander Innenverteidigung gewann und auch die herausstürmende Kristina Kober im Sander Tor überlistete. Ein Schock für Sand in einer Phase, in der die Gastgeberinnen eigentlich dem Gegner nur wenige Möglichkeiten zugelassen hatte. Fünf Minuten vorher hätte es sogar nach einen Freistoß von Cecilie Sandvej einen Handelfmeter für Sand geben müssen. Sand war nun verunsichert und Bayern schien sein Kurzpassspiel nun wieder in den Griff zu bekommen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bot München den technisch besseren Fußball. Doch nach zwei Chancen von Nina Burger fand sich die Mannschaft von Alexander Fischinger wieder. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schickte Anne van Bonn Jovana Damnjanovic auf die Reise, die frei gegen die Bayern-Torfrau kaltschnäuzig zum 1:1 vollendete (60.). Sand war wieder im Spiel und das Publikum trieb die Mannschaft nach vorne. Jovana Damnjanovic und Nina Burger ließen erste sehr gute Chancen zur Führung aus, dann hielt Sands Torfrau Kristina Kober eine Flanke fest. Bei einem Konter über rechts mit den Stationen Claire Savin, Nina Burger und Jovana Damnjanovic und Dominika Skorvankova landete der Ball bei Anne van Bonn, die aus elf Metern zum 2:1-Siegtreffer im Bayern-Tor versenkte (83.). Sand brachte den Vorsprung gegen die nun mit allen Mitteln angreifenden Bayern über die Zeit und hatte noch das Glück, dass die gerade eingewechselte Eunice Beckmann den Ball freistehend vor Kober verfehlte.
Aber es war das Glück des Tüchtigen und Sand steht nach dem sensationellen Sieg im Finale. Und wird dort Wolfsburgs Trainer Ralf Kellermann beweisen, dass mit dem SC auch in einem großen Stadion mit gepflegtem Rasen zu rechnen ist. Sein Kollege Thomas Wörle hat keine Ausreden in dieser Hinsicht gesucht.
Am Abend waren dann Trainer Alex Fischinger und Spielerin Claire Savin am Abend im TV-Studio bei "Sport im Dritten" im Südwest-Fernsehen.
Mehr dazu beim Bildtext!
SC Sand: Kober; Savin (90.+1 Meyer), Zirnstein, Vetterlein (90.+4 Veth), Sandvej, van Bonn, Igwe, Burger, Vojtekova, Skorvankova, Damnjanovic.
FC Bayern München: Korpela; Abbé, Holstad, Schnaderbeck, Maier (89. Beckmann), Behringer, Lewandowski, Leupolz (77. Wenninger), Däbritz, Iwabuchi (63. Rolser), Miedema
Zuschauer: 2215 (ausverkauft).
Schiedsrichterin: Kathrin Heimann (Gladbeck).
Tore: 0:1 Miedema (34.), 1:1 Damnjanovic (60.), 2:1 van Bonn (83.).
(Presseinfo: Redaktionsbüro Udo Künster, 03.04.2016)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Ortenaukreis - Willstätt-Sand
3. Apr 2016 - 21:59 UhrFußball, DFB-Pokal Halbfinale der Frauen: SC Sand – FC Bayern München 2:1 ++ Mentalität schlägt Qualität + Ein kleines Dorf in der Ortenau steht Kopf

Beeindruckender, emotionaler TV-Auftritt von Trainer Alex Fischinger und Spielerin Claire Savin im TV-Studio bei "Sport im Dritten".
Neben der Analyse des Spiels und dem Blick hinter die Kulissen vor dem Sieg gegen Bayern München war vor allem die Geschichte zur Person von Alex Fischinger (wohnhaft in Oberprechtal) der emotionalste Moment.
Nach einem schweren Unfall (Sturz aus acht Meter Höhe) kämpft er sich nach einem dreimonatigen Klinikaufenthalt zurück, stieg in eine Fußballschule ein und machte dann seinen Trainerschein. Bisheriger Höhepunkt war das Erreichen der 1. DFB-Pokalrunde mit dem SV Waldkrich (REGIOTRENDS berichtete).
Nun steht er vielleicht vor seinem größten Triumph, denn nach dem Finaleinzug soll nun auch der Deutsche Pokalsieg (Finale am 21. Mai in Köln) mit dem „Dorfverein“ gegen den VfL Wolfsburg (2:1 gegen den SC Freiburg) gelingen!
TV-Foto: REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Willstätt-Sand. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service