Bei schwierigen Bodenverhältnissen im Orsay Stadion endete das südbadische Derby der Allianz Frauen-Bundesliga zwischen dem SC Sand und dem SC Freiburg 2:2. Fünf Minuten vor Spielende erzielte Freiburgs Nationalspielerin Lina Magull den späten Ausgleichstreffer.
Willstätt-Sand (uk). Zum ersten Mal reiste der SC Freiburg als Tabellenführer der Fußball Bundesliga zu einem Auswärtsspiel. Pikanterweise zum südbadischen Derby nach Sand. Neben der Rivalität zwischen beiden Vereine sorgten langandauernde Regenfälle und der starke Wind für zusätzliche Reizpunkte. Während bei Sand die angeschlagene Ex-Freiburgerin Selina Wagner noch pausieren musste, musste der Spitzenreiter aus dem Breisgau wegen einer Grippeerkrankung auf Carolin Simon verzichten. Zu Beginn stand Sands Torfrau Carina Schlüter im Blickpunkt. Zuerst klärte sie gegen die außen durchbrechende Lena Petermann (1.), dann parierte sie nach Vorlage von Lina Magull einen Schuss der freistehenden Jobina Lahr. Die Gäste kamen in der ersten Viertelstunde mehrfach zu Strafraumszenen, dann befreite sich Sand über den Kampf immer mehr aus der Umklammerung. Nach den ersten Abschlüssen erkämpfte sich Sylvia Arnold, im Sommer wie Wagner aus Freiburg nach Sand gewechselt, an der Außenlinie einen Eckball. Verena Aschauer trat die Ecke vor den langen Pfosten und der Ball fiel nach missglückter Kopfballabwehr von Sarah Puntigam zum 1:0 ins Freiburger Tor (24.). Der SCF hatte danach weiterhin mehr Ballbesitz, doch Sand stand in der Abwehr deutlich besser. Nach einer Flanke von Giulia Gwinn verpasste Hasret Kayikci nach einer Direktannahme den Ausgleich (29.). Ein schneller Konter mit Pass von Nina Burger nach links zu Jana Vojtekova ermöglichte die nächste Sander Chance. Doch Nationaltorhüterin Laura Benkarth lenkte den Schuss aus 18 Metern im letzten Moment über die Latte. Mit dem Wind im Rücken bestimmte Sand nun bis zur Halbzeitpause die Begegnung, ohne sich weitere zwingende Chancen zu erspielen. Freiburg kam zu Beginn der zweiten 45 Minuten wie schon in Halbzeit eins mit viel Schwung aus der Kabine. Der SCF stand höher und erzwang Sander Ballverluste. Nach Flanke von Julia Simic verpasste zuerst Giulia Gwinn den Ausgleich (49.) und eine Minute später verfehlte Lina Magull nur knapp das Sander Tor. Nachdem die Gastgeberinnen den Ball nicht aus dem Strafraum befördern konnten, kam ein Abpraller zu Klara Bühl, die flach zum 1:1 (54.) traf. Doch Sands Antwort kam prompt. Carolin Schiewe foulte Nina Burger 20 Meter vor dem Tor und Jana Vojtekova verwandelte den Freistoß rechts oben unter die Latte zur 2:1-Führung für Sand (58.). Zehn Minuten später lenkte Carina Schlüter einen Schuss von Kayikci mit einer starken Parade zur Ecke. Sand kam nur noch sporadisch in Richtung Freiburger Strafraum. Nach Vorlage von Anne van Bonn stand Jana Vojtekova plötzlich frei, vergab aber die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Freiburgs Druck wurde immer stärker und nach einer Flanke von Gwinn köpfte Lina Magull am Fünfmeterraum freistehend den 2:2-Ausgleich (85.). Die Gäste drängten anschließend noch auf den Siegtreffer, doch Sand brachte das Unentschieden über die Zeit. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, auch wenn wir nicht alles verhindern konnten“, sagte Sands Trainer Sascha Glass und freute sich über die Standardstärke: „Wie üben das jeden Freitag im Training und hängen extra eine halbe Stunde dran.“ Für SCF-Trainer Sven Scheuer war das Auslassen der Chancen Grund für das Unentschieden: „Letzte Woche hatten wir gegen Wolfsburg das Glück, dieses Mal das Pech. Das Spiel könnte auch 7:3 für uns enden.“ Freiburg bleibt auch im achten Spiel ungeschlagen. Sand empfängt am Sonntag in einem weiteren Heimspiel den abstiegsgefährdeten USV Jena.
SC Sand: Schlüter; Santos, Caldwell, Vetterlein, Aschauer, Feiersinger (88. Savin), van Bonn, Tietge, Vojtekova (90.+2 Nikolic), Arnold (75. Meyer), Burger.
SC Freiburg: Benkarth; Gwinn, Schiewe Puntigam, Lahr, Bühl, Simic (67. Minge), Fellhauer (86. Knaak), Magull, Kayikci, Petermann (46. Hegenauer).
Zuschauer: 725.
Schiedsrichterin: Marina Wozniak (Herne).
Tore: 1:0 Aschauer (24.), 1:1 Bühl (54.), 2:1 Vojtekova (58.), 2:2 Magull (85.).
(Presseinfo: Redaktionsbüro Udo Künster)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Ortenaukreis - Willstätt-Sand
12. Nov 2017 - 18:44 UhrFußball, Allianz Frauen-Bundesliga: Schwierige Bodenverhältniss im Orsay Stadion - SC Sand – SC Freiburg 2:2 (1:0)

SC Sand - SC Freiburg
Führung-Sand
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Willstätt-Sand. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service