Die SG Köndringen / Teningen verliert das Auswärtsspiel beim Aufsteiger TuS Dansenberg am gestrigen Samstag Abend mit 28:24. Man fand nur sehr schwer in die Partie rein und lag relativ früh mit 5 Toren im Hintertreffen. Anschließend kämpfte sich die Mannschaft um Trainer Andersen zwar in die Partie, konnten aber vorallem wegen der schlechten Torausbeute nie wirklich gefährlich werden. Am Ende mussten die Mannen um den immer noch verletzten Kapitän Felix Zipf die Heimreise ohne Punkte antreten.
Verschlafener Start
Man hatte das Gefühl als wäre der Gastgeber von Anfang an ein Tick mehr „auf der Platte“ gewesen, als die Gäste aus Teningen, die aufgrund dem Verkehr erst sehr knapp vor Anpfiff in der Halle waren. In den ersten Minuten schaffte es zwar auch der Aufsteiger nicht die Chancen zu verwerten, dies änderte sich aber mit dem Spielverlauf dezent. Selbst kreierte man zwar ebenfalls etliche hochkarätige Chancen, nutzte diese allerdings zu selten. „Wir haben heute kein besonders gutes Spiel gezeigt. Hätten uns noch deutlich mehr Chancen rausspielen können, wären wir etwas geduldiger gewesen. Trotzdem schafften wir es dann nicht die guten Chancen zu verwerten. Schade. Solche Spiele, bei denen man weiß, dass mit der annähernden Leistung der vergangenen Woche auf jeden Fall deutlich mehr drin gewesen wäre tun besonders weh“, so Lukas Zank, der in der Abwehr auf der Spitze ein ordentliches Spiel gezeigt hat. „Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber die zweite Phase haben wir beispielsweise komplett vernachlässigt. Auch hier wäre noch mehr drin gewesen“, zu viele Kleinigkeiten, wie man in den Gesprächen nach dem Spiel heraushören kann. „Im Großen und Ganzen kann man von keiner unverdienten Niederlage sprechen“, so ein mit etwas Abstand auf das Spiel blickender Jonathan Fischer. Das Motto für die nächste Woche wurde direkt nach dem Spiel angegenen: „Weiter arbeiten“.
Pech und Unvermögen führt zu Niederlage
Die zweite Halbzeit in der kleinen und hitzigen Halle ist schnell erzählt. Die junge Mannschaft aus dem Breisgau steckte nicht auf und versuchte sich über den Kampf wieder heran zu saugen. Der von Andersen vorgegebene Matchplan sehr breit und über die Flügel zu spielen und dann im richtigen Moment gegen den zwar sehr robusten aber nicht den unbedingt schnellen Mittelbock ein Direktes Duell zu gewinnen, ging zwar über weiter Strecken auf, wurde aber durch die bereits erwähnte Chancenauswertung nicht belohnt. Mehrmals hatte man bis in die 55. Spielminute die Chance den Vorsprung auf zwei Tore zu verringern. „Wir hätten gerne gesehen wie Dansenberg reagiert hätte, wenn es nochmal richtig eng geworden wäre. Die stehen selber unten drin und dann kommt es durchaus vor, dass man in der Schlussphase Nerven zeigt“, so Felix Zipf.
Heimspiel gegen TGS Pforzheim
Am kommenden Samstag um 20:00 Uhr startet in der eigenen Ludwig Jahr Halle das nächste Heimspiel der Drittligadinos gegen die Mannschaft aus der Goldstadt. Vergangene Saison musste man sich nach einer langen Serie ohne Niederlage zuhause gegen eben diese Pforzheimer erstmals nach acht Spielen geschlagen geben. Zum damaligen Zeitpunkt war der Klassenerhalt allerdings längst eingefahren, daher war die Niederlage durchaus verkraftbar. Deutlich schmerzhafter wäre diese allerdings diese Woche. Die Mannschaft um den erfahren Rückraumspieler Florian Tafel und den starken Rechtsausen Marco Kikilus hat seit Wochen große Verletzungssorgen. Am Wochenende konnten diese im Gegenteil zur SG einen souveränen Sieg gegen den Tabellenzweiten der Reserve der Rhein-Neckar-Löwen einfahren. Die Mannschaft aus Teningen wird daher sicherlich eine selbstbewusste Gastmannschaft begrüßen dürfen. Selbst wird man unabhängig der letzten Wochen alles reinwerfen um vielleicht eine kleine Überraschung einfahren zu können.
von Robin Dittrich
(Presseinfo: SG Köndringen/Teningen)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Köndringen
12. Nov 2017 - 18:00 UhrHandball: SG Köndringen/Teningen muss bittere Niederlage hinnehmen - Auswärtsspiel beim Aufsteiger TuS Dansenberg mit 28:24 verloren
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen-Köndringen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service