Bietigheim setzte sich am heutigen Dienstag im entscheidenden fünften Spiel des Playoff-Halbfinales gegen die Freiburger Wölfe verdient mit 4:2 durch. Dennoch blieb beim Sieg der Schwaben nach dem Abpfiff, wie man im Badischen sagt, ein G‘schmäckle. Grund dafür war die sehr spezielle Regelauslegung der beiden Unparteiischen Brill und Haupt, die die Freiburger in der entscheidenden Phase des Spiels, sagen wir mal nicht gerade bevorteilten.
Zuerst verteilten die Referees in den letzten zehn Minuten drei sehr kleinliche Strafzeiten gegen die Wölfe, um kurz danach ein klares Foul am angreifenden Freiburger Scott Allen großzügig zu übersehen. Das wiederum versetzte die Bietigheimer erst in die Lage, die Scheibe zum 2:4 ins leere Tor der Gastgeber zu schieben.
Im ersten Drittel waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und gingen in der 8. Spielminute durch Tim Schüle verdient in Führung. Die Wölfe hätten sich zu diesem Zeitpunkt nicht beschweren können, wenn die Schwaben mit ein, zwei mehr Treffern in Führung gelegen hätten.
Bietigheim spielte weiter aggressiv und schnell und schnürte die Freiburger regelrecht in deren Verteidigungsdrittel ein. Die wenigen Gegenangriffe der Gastgeber verpufften meist in der Bietigheimer Defensive. Trotzdem hätten mit ein wenig mehr Fortune ein oder sogar zwei Treffer für die Wölfe fallen können.
Im zweiten Drittel verbesserte sich das Spiel der Freiburger und die Chancen verteilten sich etwas ausgeglichener auf beide Seiten. Dennoch war es in der 30. Minute wieder Bietigheim, das jubeln konnte. Alexander Preibisch überwand den gut haltenden Enrico Salvarani zum 2:0.
Doch die Antwort der Wölfe folgte prompt. Zuerst stürmte Christoph Kiefersauer allein aufs gegnerische Tor und wurde nur durch ein Foul am Torschuss verhindert. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Penaltyschuss selbst zum 1:2-Anschluss.
Wenig später, während Benjamin Zientek wegen Beinstellens auf der Strafbank saß, nutze Chris Billich die Überzahlsituation zum 2:2-Ausgleich.
Freiburg war nun da und hätte in der Schlussphase des Mitteldrittels in Führung gehen können, als Robin Just mach Foul an Niko Linsenmaier gleich für vier Minuten auf die Strafbank musste.
Im Schlussabschnitt konnten die Gäste in der 47. Minute dann erneut in Führung gehen. Norman Hauner gelang mitten in der Drangphase der Wölfe das 3:2 aus Bietigheimer Sicht.
Und dann begann das schon beschriebene Szenario. Erst musste Peter Spornberger für zwei Minuten in die Kühlbox und kurze Zeit später gesellte sich Alexander Brückmann noch dazu.
Freiburg überstand die doppelte Unterzahl zwar schadlos, konnte in der Zeit jedoch selbst keine Angriffe starten.
Kaum waren die Wölfe wieder komplett, schickten die Schiedsrichter Alexander Brückmann gleich nochmal wegen Hakens auf die Strafbank. Auch diese Strafe überstanden die Freiburger und nahmen 79 Sekunden vor Schluss den Torhüter vom Eis um mit einem Feldspieler mehr noch den Ausgleich zu erzielen.
Doch dann wurde Scott Allen an der Bande unfair gelegt und danach auch noch am Zurücklaufen gehindert. Dadurch konnten die Gäste das 2:4 ins leere Tor schießen.
Damit war für die Wölfe eine grandiose Saison zu Ende.
Zum Spieler der Serie wurde auf Freiburger Seite Nick Pageau gewählt.
Coach Peter Russell lobte trotz der Niederlage den Kampfgeist seiner Mannschaft. Man sei nie sehr weit von einem Sieg weg gewesen und habe die Serie nach einem 0:2 noch ausgleichen können.
Tore:
0:1 (07:27) Tim Schüle (Riley Sheen, Matt McKnight)
0:2 (29:10) Alexander Preibisch (Nicolai Goc, Tim Schüle)
1:2 (32:45) Christoph Kiefersauer - PS
2:2 (34:25) Christian Billich (Scott Allen, Georgiy Saakyan) - PP
2:3 (46:56) Norman Hauner (Brett Breitkreuz)
2:4 (59:15) Matt KcKnight (Benjamin Zientek, Alexander Preibisch) - EN
Strafminuten: Freiburg 8, Bietigheim 10
Überzahl-Effizienz: Freiburg 1-5, Bietigheim 0-4
Schüsse: Freiburg 23 (9/9/5), Bietigheim 57 (19/18/20)
Schiedsrichter: Marcus Brill, Bastian Haupt / Thomas Kalnik, Dominik Spiegl
Zuschauer: 0
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Mai 2021 - 00:15 UhrEishockey: Endstation Playoff-Halbfinale – EHC Freiburg verliert Spiel fünf gegen Bietigheim mit 2:4

EHC Freiburg verliert Spiel fünf gegen Bietigheim mit 2:4 - 2:2 Ausgleich durch Chris Billich.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service