An der Ensisheimerstraße herrscht Aufbruchstimmung. Nachdem die vergangene Saison auch im Eishockey unterhalb der Profi-Ligen weitgehend der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, geht der Nachwuchs des EHC Freiburg mit einem runderneuerten Trainer-Trio hoffnungsvoll in die Saison 2021/22 – und hat große Pläne.
Vom DEL-Club ERC Ingolstadt kommt Trainer Petr Bares, 51, an die Dreisam. In Ingolstadt hatte der A-Schein-Inhaber mit deutschem und tschechischem Pass seit 2014 die Jugend- bzw. Schülerteams in den höchsten Bundesligen gecoacht, zu Titeln und Aufstiegen geführt und das dortige Eishockey-Internat aufgebaut. In Freiburg ist der frühere Verteidiger kein Unbekannter – nach 454 Zweit- und Drittligaspielen hatte er im EHC seine Spielerkarriere im April 2010 beendet. Bilanz im Freiburger Trikot: 166 Spiele, 15 Tore und 32 Assists, 142 Strafminuten. Ab nächster Woche wird sich Petr Bares nun als Freiburger Trainer um die Konsolidierung des EHC-Nachwuchses bemühen und hauptverantwortlich die U15 und U13 übernehmen.
Erstmals seit seiner Gründung 1984 wird der EHC Freiburg ab August einen Nachwuchstrainer aus Skandinavien haben. Pyry Eskola, 32, ist Absolvent des renommierten Vierumäki-Instituts in Finnland, der einzigen „Eishockey-Universität“ weltweit. Da er alle Träume von einer Profi-Karriere nach einer Verletzung früh an den Nagel hängen musste, kann Pyry trotz seines jungen Alters schon auf reichhaltige Trainererfahrung zurückgreifen. Seit 2013 hat er Nachwuchsteams in Österreich, Italien, Norwegen und der Schweiz angeleitet. An der Ensisheimerstraße wird der Finne, der auch Deutsch spricht, den Bereich der „Kleinsten“ (U11-U7, Laufschule, Kitas) im EHC koordinieren und an den Skating-Skills der gesamten Abteilung arbeiten.
Dritter im Nachwuchs-Bunde ist Peter Salmik, 46, der in Freiburg eigentlich nicht mehr vorgestellt werden muss. Seit 1993 hat der gebürtige Slowake im EHC schon fast jede denkbare Position bekleidet, von Spieler über Cheftrainer Profis bis zu Teammanager. Nach einem dreijährigen Intermezzo in Basel kehrte er vor vier Jahren in Freiburgs Westen zurück. Hier brachte er vor allem U13 und U15 in die Spur und feierte mit der 1b einen Meistertitel. In der neuen Saison ist Salmik für die „großen“ Teams (U17, U20, 1b) hauptverantwortlich. Zusammen mit Bares und Eskola soll er aber auch allen anderen Spielern neuen Schwung verleihen.
Damit verabschiedet sich der EHC-Nachwuchs von seinem Trainer Ravil Khaydarov, mit dessen Namen der Aufschwung der vergangenen fünf Jahre untrennbar verbunden ist. Khaydarov hatte die U15 erstmals in die Schüler-Bundesliga (Bayernrunde) geführt und war im Herbst 2020 mit unserer U17 nach sechs Kantersiegen auf Aufstiegskurs, als Corona den Spielbetrieb stoppte und der Verband alle Nachwuchs-Ligen für ein Jahr einfror. Nun erhielt EHC-Ikone Khaydarov ein einmaliges Angebot aus Russland, das Farmteam seines Jugendvereins Salawat Ufa zu coachen, der in der KHL (dem osteuropäischen Pendant zur NHL) spielt. Dass er das Angebot nach jahrzehntelanger Freiburg-Treue annahm, ist bedauerlich, aber nachvollziehbar. Der EHC wünscht Ravil viel Erfolg an der Wirkungsstätte seiner Kindheit. Für sein Engagement im EHC-Nachwuchs danken wir auch unserem langjährigen Trainer Rudi Gorgenländer. Er hatte bereits im Corona-November 2020 entschieden, sich beruflich neu zu orientieren.
Mit der neuen Trainer-Riege geht der EHC-Nachwuchs tatendurstig in die Zukunft. Nach einer Phase der Konsolidierung wird das durch Corona schockgefrostete Ziel, Freiburg in die Nachwuchs-Bundesligen zurück zu führen, wieder aufgenommen; immerhin war dieser Verein zwischen 2003 und 2009 gleich drei Mal Deutscher Juniorenmeister. Dem EHC-Vorstand ist bewusst, dass eine ambitionierte Jugendarbeit heute der Schlüssel für die Profi-Erfolge von morgen ist.
Besonderes Augenmerk legt die Nachwuchsleitung nun auf die Jüngsten, die seit nunmehr 14 Monaten ohne Eis auskommen mussten. Im Herbst bemüht sich der EHC wieder mit Kids Days, einem Girls Day und weiteren Aktionen intensiv darum, Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2018 für die schnellste Mannschaftssportart zu begeistern. Aktuell sind rund 200 Aktive in allen Altersklassen zwischen U7 und U20 gemeldet. Eine neue 1b und ein Damenteam sind im Aufbau.
(Presseinfo: EHC Freiburg, 28.05.2021)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Mai 2021 - 12:20 UhrEishockey: EHC-Nachwuchs geht mit neuem Trainer-Trio hoffnungsvoll in neue Spielzeit - Petr Bares, Pyry Eskola und Peter Salmik sorgen für Aufbruchstimmung bei den "Wölfen"

EHC-Nachwuchs geht mit neuem Trainer-Trio hoffnungsvoll in neue Spielzeit.
Peter Salmik (links) und Petr Bares.
Foto: EHC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service