"Impfen ist die beste Verteidigung" unter diesem Motto rufen die baden-württembergischen Fußballverbände alle Fußballerinnen und Fußballer dazu auf sich impfen zu lassen.
Die niedrigen Infektionszahlen in Baden-Württemberg und die damit verbundenen Lockerungen und Möglichkeiten für den Amateursport haben dafür gesorgt, dass der Fußball in Baden-Württemberg wieder rollen kann. Dennoch ist die Pandemie noch nicht vorüber und das Coronavirus nicht besiegt. Neue Virusvarianten verbreiten sich und gleichzeitig sinkt die Impfbereitschaft in der Bevölkerung. Während noch vor einigen Wochen Impftermine begehrt waren, gibt es jetzt ausreichend Angebote und Möglichkeiten - teilweise sogar ohne vorherige Terminvereinbarung. Impfen ist der Weg aus der Pandemie und gleichzeitig der Weg zurück in den flächendeckenden Vereinssport.
Wir rufen alle Fußballerinnen und Fußballer, alle Vereinsmitglieder und -mitarbeiter*innen, für die es eine Impfempfehlung gibt, auf: Lassen Sie sich – lasst Euch impfen!
Impfungen gehören in der Medizin zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen, um Kinder und Erwachsene vor schweren Erkrankungen zu schützen. Um schnellstmöglich den Weg aus der Pandemie zu finden, machen sich die Fußballverbände in Baden-Württemberg mit dem Motto "Impfen ist die beste Verteidigung" für eine Steigerung der Impfbereitschaft stark. Denn Verteidigung klappt nur zusammen - auf dem Spielfeld wie im echten Leben.
Unter dem Hashtag #dranbleibenBW hat das Land Baden-Württemberg eine Informationsund Aktionskampagne gestartet, die darauf aufmerksam machen will, gerade jetzt beim Impfen nicht nachzulassen. Die Kampagne soll Fragen von Menschen beantworten, die dem Impfen gegenüber noch zurückhaltend sind, und ganz konkret und niedrigschwellig den Weg zur Impfung aufzeigen. Landesweit wird die Kampagne mit einer zentralen Homepage (www.dranbleiben-bw.de) über das Impfen informieren und gleichzeitig mit Radiospots und in den Sozialen Medien präsent sein.
Stimmen der drei Präsidenten zum Impfaufruf:
Ronny Zimmermann, Badischer Fußballverband: „Nachdem wir in Baden-Württemberg zwei Spielzeiten vorzeitig beenden mussten, lag unsere große Hoffnung auf ausreichend Impfstoff. Dieser ist nun endlich vorhanden, die Chancen sollten wir nutzen.“
Thomas Schmidt, Südbadischer Fußballverband: „Impfen gegen das Coronavirus bedeutet mehr Schutz für jede Einzelne und jeden Einzelnen und für uns als Gemeinschaft. Mit Blick auf den Amateurfußball bedeutet es aber auch, dass die Chancen auf eine dauerhafte Rückkehr in einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb erhöht werden.“
Matthias Schöck, Württembergischer Fußballverband: „Wir alle sind froh über die weitgehenden Lockerungen, die uns das Fußballtraining und das Spiel wieder ermöglichen. Wir sollten uns aber keinen falschen Illusionen hingeben: Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende! Jede geimpfte Person trägt zur Eindämmung des Virus bei und ermöglicht uns die Rückkehr in den Fußball, wie wir ihn kennen und lieben.“
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 19.07.2021)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
19. Jul 2021 - 15:49 Uhr"Impfen ist die beste Verteidigung" - Fußballverbände in Baden-Württemberg rufen zur Corona-Impfung auf

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service