Seit dem 1. Mai ist Christian Reinke Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des SBFV. Er tritt die Nachfolge von André Malinowski an, der zum 1. Juni zum SC Freiburg gewechselt ist.
Der 39-jährige Reinke war über 10 Jahre für den Badischen Fußballverband im Bereich Talentförderung und Qualifizierung tätig. Zuletzt verantwortete der studierte Sportwissenschaftler u.a. die Trainer C-Ausbildung in Baden und war seit 2009 Mitglied im Trainerlehrstab. Beim SBFV wird der DFB-A-Lizenz-Inhaber nun die Aufgaben von André Malinowski übernehmen. Schwerpunkte der Tätigkeit werden dabei zunächst die Weiterentwicklung der Talentförderung, sowie die Umsetzung der Neuausrichtung der Trainerausbildung in Südbaden werden.
Christian Reinke: „Nach 14 Jahren beim Badischen Fußballverband, freue ich mich riesig auf die neue Herausforderung. Einige der handelnden Personen des SBFV kenne ich schon sehr lange und ich bin überzeugt, in ein Team einzusteigen, dass harmoniert und gute Arbeit leistet. Ein Teil meiner Familie kommt aus Freiburg, ich selbst habe in Konstanz Sportwissenschaft studiert und auch Phasen meiner Spielerkarriere in Südbaden verbracht. Somit sind mir die Menschen und der Fußball in Südbaden nicht unbekannt und sehr positiv abgespeichert.“
André Malinowski wechselt nach nun sechs Jahren beim SBFV als sportlicher Leiter der Frauenabteilung zum SC Freiburg, für den er bereits als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum tätig war.
SBFV-Geschäftsführer Johannes Restle: „Im Namen des SBFV aber auch ganz persönlich möchte ich mich bei André Malinowski für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen sechs Jahren bedanken. Er hat im sportlichen Bereich viele wichtige Weichenstellungen vorgenommen und eine Vielzahl an Projekten angestoßen. Für seine neue Tätigkeit wünsche ich ihm persönlich alles Gute und viel Erfolg. Gleichzeitig bin ich froh, dass wir mit Christian Reinke einen Nachfolger gefunden haben, der die Qualitäten mitbringt, um den eingeschlagenen Weg fortzuführen und sich in den ersten Wochen bereits sehr gut eingearbeitet hat.“
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 08.06.2022)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
8. Jun 2022 - 11:25 UhrFußball: Christian Reinke ist neuer Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des Südbadischen Fußballverbandes - 39-Jähriger trat Nachfolge von André Malinowski an

Christian Reinke (links) ist neuer Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des Südbadischen Fußballverbandes - 39-Jähriger trat Nachfolge von André Malinowski (rechts) an.
Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855 Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
- Mona Chicken Masala
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





