GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Gesamte Regio - Gesamte Regio

8. Jun 2022 - 11:25 Uhr

Fußball: Christian Reinke ist neuer Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des Südbadischen Fußballverbandes - 39-Jähriger trat Nachfolge von André Malinowski an

Christian Reinke (links) ist neuer Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des Südbadischen Fußballverbandes - 39-Jähriger trat Nachfolge von André Malinowski (rechts) an.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Christian Reinke (links) ist neuer Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des Südbadischen Fußballverbandes - 39-Jähriger trat Nachfolge von André Malinowski (rechts) an.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.

Seit dem 1. Mai ist Christian Reinke Sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des SBFV. Er tritt die Nachfolge von André Malinowski an, der zum 1. Juni zum SC Freiburg gewechselt ist.

Der 39-jährige Reinke war über 10 Jahre für den Badischen Fußballverband im Bereich Talentförderung und Qualifizierung tätig. Zuletzt verantwortete der studierte Sportwissenschaftler u.a. die Trainer C-Ausbildung in Baden und war seit 2009 Mitglied im Trainerlehrstab. Beim SBFV wird der DFB-A-Lizenz-Inhaber nun die Aufgaben von André Malinowski übernehmen. Schwerpunkte der Tätigkeit werden dabei zunächst die Weiterentwicklung der Talentförderung, sowie die Umsetzung der Neuausrichtung der Trainerausbildung in Südbaden werden.

Christian Reinke: „Nach 14 Jahren beim Badischen Fußballverband, freue ich mich riesig auf die neue Herausforderung. Einige der handelnden Personen des SBFV kenne ich schon sehr lange und ich bin überzeugt, in ein Team einzusteigen, dass harmoniert und gute Arbeit leistet. Ein Teil meiner Familie kommt aus Freiburg, ich selbst habe in Konstanz Sportwissenschaft studiert und auch Phasen meiner Spielerkarriere in Südbaden verbracht. Somit sind mir die Menschen und der Fußball in Südbaden nicht unbekannt und sehr positiv abgespeichert.“

André Malinowski wechselt nach nun sechs Jahren beim SBFV als sportlicher Leiter der Frauenabteilung zum SC Freiburg, für den er bereits als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum tätig war.

SBFV-Geschäftsführer Johannes Restle: „Im Namen des SBFV aber auch ganz persönlich möchte ich mich bei André Malinowski für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen sechs Jahren bedanken. Er hat im sportlichen Bereich viele wichtige Weichenstellungen vorgenommen und eine Vielzahl an Projekten angestoßen. Für seine neue Tätigkeit wünsche ich ihm persönlich alles Gute und viel Erfolg. Gleichzeitig bin ich froh, dass wir mit Christian Reinke einen Nachfolger gefunden haben, der die Qualitäten mitbringt, um den eingeschlagenen Weg fortzuführen und sich in den ersten Wochen bereits sehr gut eingearbeitet hat.“

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 08.06.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald