Das Leadership-Programm für Frauen 2023/2024 der drei baden-württembergischen Fußballverbände feierte am Wochenende seinen erfolgreichen Abschluss.
Das neunmonatige Programm begann mit dem ersten Tagungswochenende im Juni 2023 in Stuttgart, machte im Oktober 2023 Halt in Karlsruhe und endete nun mit dem Abschlussmodul, das sich hauptsächlich mit Führungskompetenzen und Führungsstilen befasste, in Freiburg.
Das Programm brachte fünfzehn Teilnehmerinnen und ihre Mentorinnen und Mentoren, sowie die Referenten Tobias und Ulrike Bracht vom Internationalen Fußball Institut (IFI) und die Organisatoren der Landesverbände in der SBFV-Geschäftsstelle zusammen. Der Abschluss-Workshop startete mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem schnell der Gruppenzusammenhalt, der sich im Laufe der Monate entwickelt hat, deutlich wurde. Der erste Lernblock des Programms am Freitag konzentrierte sich auf das Hauptthema „Kompetenzen“. Die Teilnehmerinnen diskutierten zunächst ihre eigenen Veränderungen seit dem letzten Treffen, bevor sie mithilfe eines Kompetenzen-Atlas in Gruppenarbeit verschiedene Schlüsselkompetenzen auf unterschiedliche Funktionen zuordneten.
Anschließend ging es ins benachbarte Dreisamstadion, wo sich die Teilnehmerinnen mit Birgit Bauer-Schick, Lena Nuding und Svenja Fölmli vom SC Freiburg in einer lockeren Talkrunde austauschen konnten. Nach einem Besuch des Frauen-Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim ging es in das JUFA-Hotel nach Lenzkirch-Saig.
An Tag zwei wurden dann auch die Mentorinnen und Mentoren der Teilnehmerinnen miteinbezogen. Sie nahmen zunächst am Thema „Führungskompetenzen“ teil und führten anschließend Einzelgespräche mit ihren Mentees, um sowohl zurück als auch nach vorne zu blicken. Nach dem Mittagessen wurden die verschiedenen Führungsstile vorgestellt, ehe die Teilnehmerinnen von den jeweiligen Haupt- und Ehrenamtlichen der Landesverbände sowie den Mentorinnen und Mentoren Impulse für ihr weiteres Vorgehen erhielten und sich über Mitarbeitsmöglichkeiten im Verband austauschten.
In ihrer Abschussrede betonte SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen im Fußball und ermutigte die anwesenden, sich diesbezüglich selbst mehr zu zutrauen. Die Veranstaltung endete mit einer Feedbackrunde und der feierlichen Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen.
Das BW-Leadership-Programm für Frauen 2023/24 hat nicht nur dazu beigetragen, das Selbstvertrauen und die Führungsfähigkeiten der Teilnehmerinnen zu stärken, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Frauen in Führungspositionen im Fußballbereich. Folgerichtig soll das Programm auch im kommenden Jahr fortgeführt werden.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 26.03.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
26. Mar 2024 - 17:39 UhrLeadership-Programm für Frauen der drei baden-württembergischen Fußballverbände beendet - Erfolgreichen Abschluss in Freiburg gefeiert

Leadership-Programm für Frauen der drei baden-württembergischen Fußballverbände beendet.
Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service