GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

26. Mar 2024 - 17:39 Uhr

Leadership-Programm für Frauen der drei baden-württembergischen Fußballverbände beendet - Erfolgreichen Abschluss in Freiburg gefeiert

Leadership-Programm für Frauen der drei baden-württembergischen Fußballverbände beendet.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Leadership-Programm für Frauen der drei baden-württembergischen Fußballverbände beendet.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.

Das Leadership-Programm für Frauen 2023/2024 der drei baden-württembergischen Fußballverbände feierte am Wochenende seinen erfolgreichen Abschluss.

Das neunmonatige Programm begann mit dem ersten Tagungswochenende im Juni 2023 in Stuttgart, machte im Oktober 2023 Halt in Karlsruhe und endete nun mit dem Abschlussmodul, das sich hauptsächlich mit Führungskompetenzen und Führungsstilen befasste, in Freiburg.

Das Programm brachte fünfzehn Teilnehmerinnen und ihre Mentorinnen und Mentoren, sowie die Referenten Tobias und Ulrike Bracht vom Internationalen Fußball Institut (IFI) und die Organisatoren der Landesverbände in der SBFV-Geschäftsstelle zusammen. Der Abschluss-Workshop startete mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem schnell der Gruppenzusammenhalt, der sich im Laufe der Monate entwickelt hat, deutlich wurde. Der erste Lernblock des Programms am Freitag konzentrierte sich auf das Hauptthema „Kompetenzen“. Die Teilnehmerinnen diskutierten zunächst ihre eigenen Veränderungen seit dem letzten Treffen, bevor sie mithilfe eines Kompetenzen-Atlas in Gruppenarbeit verschiedene Schlüsselkompetenzen auf unterschiedliche Funktionen zuordneten.

Anschließend ging es ins benachbarte Dreisamstadion, wo sich die Teilnehmerinnen mit Birgit Bauer-Schick, Lena Nuding und Svenja Fölmli vom SC Freiburg in einer lockeren Talkrunde austauschen konnten. Nach einem Besuch des Frauen-Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim ging es in das JUFA-Hotel nach Lenzkirch-Saig.

An Tag zwei wurden dann auch die Mentorinnen und Mentoren der Teilnehmerinnen miteinbezogen. Sie nahmen zunächst am Thema „Führungskompetenzen“ teil und führten anschließend Einzelgespräche mit ihren Mentees, um sowohl zurück als auch nach vorne zu blicken. Nach dem Mittagessen wurden die verschiedenen Führungsstile vorgestellt, ehe die Teilnehmerinnen von den jeweiligen Haupt- und Ehrenamtlichen der Landesverbände sowie den Mentorinnen und Mentoren Impulse für ihr weiteres Vorgehen erhielten und sich über Mitarbeitsmöglichkeiten im Verband austauschten.

In ihrer Abschussrede betonte SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen im Fußball und ermutigte die anwesenden, sich diesbezüglich selbst mehr zu zutrauen. Die Veranstaltung endete mit einer Feedbackrunde und der feierlichen Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen.

Das BW-Leadership-Programm für Frauen 2023/24 hat nicht nur dazu beigetragen, das Selbstvertrauen und die Führungsfähigkeiten der Teilnehmerinnen zu stärken, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Frauen in Führungspositionen im Fußballbereich. Folgerichtig soll das Programm auch im kommenden Jahr fortgeführt werden.

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 26.03.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald