RT-KOMPAKT (17:26 Uhr): SC Freiburg dreht erneut ein Heimspiel!
Der SC war das bestimmende Team, hatte die klareren Chancen, lag jedoch zur Pause überraschend mit 0:1 zurück. Kalt erwischt wurden die Bochumer zu Beginn der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack von Adamu. Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung bleiben die Gäste ohne Sieg in dieser Saison, während der SC aus drei Spielen zwei Siege geholt hat!
Bericht des SC Freiburg:
Trainer Julian Schuster hatte noch vor dem Spiel den Charakter seiner Mannschaft gelobt, gegen Bochum bestätigte das Team diesen erneut. Im Vergleich zur Partie in München nahm das Trainerteam einen Wechsel vor. Diesen hatte Schuster bereits vorab angekündigt. Noah Atubolu war im Tor zurück. Keine Änderungen bei den Feldspielern, auch die Nationalspieler Ritsu Doan, Max Rosenfelder, Merlin Röhl, Junior Adamu und Philipp Lienhart, die in der Länderspielpause unterwegs waren, waren fit für die Startelf.
Das Heimspiel gegen Bochum begann ausgeglichen, Offensivaktionen in beide Richtungen, aber ohne Torchancen in den ersten zehn Minuten und mit der Körperlichkeit, die Schuster angesprochen hatte. Der Tabellenletzte - der VfL noch ohne Punkte in dieser Saison - suchte die Zweikämpfe. Der Druck des Sport-Club wurde aber größer und nach zwei Ecken hatten die Gastgeber die erste gute Möglichkeit. Doan kam nach Vincenzo Grifos Ecke frei zum Kopfball, verfehlte das Bochumer Tor aber um einige Zentimeter (13.).
Klares Chancenplus für den SC
Der SC hatte die Oberhand über das Spiel gewonnen, stieß immer wieder über die linke Seite nach vorne durch und hatte in der 22. Minute eine Dreifachchance. Erst setzte sich Röhl gegen seinen Gegenspieler durch, scheiterte aber an VfL-Keeper Patrick Drewes. Doan kam anschließend aus der zweiten Reihe zum Abschluss, der geblockt wurde, und auch der Ball von Lukas Kübler wurde von Drewes pariert. Die Führung wäre mittlerweile verdient, aber auch Adamu gelang sie mit seinem Abschluss von der linken Strafraumkante nach einem langen Ball in die Spitze nicht (26.).
Der Sport-Club machte es gut, spielte offensiv, hatte Chancen, belohnte sich aber noch nicht. Das Trainerteam nutzte eine Verletzungsunterbrechung, in der Röhl am Sprunggelenk behandelt wurde, um einige Anpassungen vorzunehmen. Für den U21-Nationalspieler ging es nicht weiter, aber auch in der kurzen Zeit zu zehnt auf dem Feld kam der SC zu einer guten Torchance. Patrick Osterhage ließ für Grifo durch, dessen Schuss aus 13 Metern aber an einem Bochumer Abwehrbein hängen blieb (37.). Doan war der nächste, der zum Abschluss kam. Seinen Schuss aus halbrechter Position parierte Drewes aber sicher (42.).
Bochum effizient
Chancen hier, das Tor dort. Der SC vergab seine Möglichkeiten, Bochum reichte eine, um das Tor zu treffen. In der 45. Minute hielt Myron Boadu nach scharfer Hereingabe von der linken Seite seinen Fuß rein und erzielte die Gäste-Führung. Unverdient und aus dem Nichts, und der SC damit für seine Chancenverwertung bestraft. Der VfL hatte kurzerhand das Spiel gedreht und führte zur Pause sogar fast mit 2:0. Ein Rückpass von Lienhart auf den weit aufgerückten Atubolu wurde brandgefährlich. Freiburgs Nummer 1 wischte den Ball gerade noch ins Toraus. "Der Ball hat sich voll reingedreht, ich habe ihn dann gerade noch so erwischt", beschrieb Atubolu die Situation später mit einem Lächeln.
Schuster sagte später zum zwischenzeitlichen Rückstand: "Bochum hat gezeigt, dass sie unangenehm sein können. Wir haben trotzdem gut ins Spiel gefunden, uns aber nicht belohnt. Und so ist es dann im Fußball: Wenn du die Chancen nicht nutzt, bekommst du oft ein Gegentor."
Die zweite Hälfte begann mit einem Freiburger Blitzstart, dem am Ende wieder das Tor fehlte. Nach Grifos Freistoß von der rechten Seite kam Adamu am langen Pfosten zum Abschluss, aber einmal mehr entschärfte Drewes - stark und auf der Linie (46.). Als Freiburger hätte man verzweifeln können, dies tat aber VfL-Coach Peter Zeidler nach 54 Minuten für ein paar Momente, als Atubolu eine aussichtsreiche Chance zum 2:0 der Gäste vereitelte.
Doppelpack Adamu, Grifo klug
Aber der verdiente Ausgleich für den Sport-Club kam. Den öffnenden und klugen Pass in die Spitze spielte Grifo, Adamu nahm kurz den Kopf hoch und jagte den Ball ins Tor (58.). Drei Minuten später war wieder Gefahr im Bochumer Strafraum, Kübler und Doan scheiterten noch an Drewes, aber mit etwas Glück und der Hilfe eines Bochumer Bauches gelang Adamu der zweite Treffer. 2:1 für den SC. Spiel gedreht. Grifo verpasste direkt darauf das dritte Tor. Freistehend im Strafraum versuchte er eine Volleyabnahme, die ihm aber über den Fuß rutschte.
Die Gäste waren verunsichert, wirkten aber nicht geschockt, in der 72. Minute lag der Ball zum zweiten Mal im SC-Tor. Schiedsrichter Daniel Siebert pfiff die Situation aber sofort ab, weil Lukas Daschner den Kopfball von Philipp Hofmann mit dem Arm ins Tor gelenkt hatte. Nach 77 Minuten musste sich Atubolu lang machen und hatte beim Abschluss von Hofmann Glück, dass der Ball nur knapp am Pfosten vorbeiging.
Der Sport-Club brachte den Gegner immer wieder mit schnellen Vorstößen und flachen Hereingaben in den Sechzehner in Bedrängnis. Nach 75 Minuten verpasste Doan das 3:1, zuvor vergaben Eren Dinkci und Grifo weitere Chancen. In der Defensive blieben die Gäste aus dem Ruhrpott anfällig. Als Drewes einen Ball nach vorne abklatschen ließ, hielt Adamu den Kopf hin und verpasste seinen dritten Treffer nur um Zentimeter. Lucas Höler, kurz zuvor eingewechselt, traf kurz darauf zwar zum 3:1, aber Schiedsrichter nahm das Tor aufgrund einer Abseitsposition des Stürmers nach dem Zuspiel von Kiliann Sildillia zurück.
Der Sport-Club ließ sich nach dem aberkannten Treffer nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, feierte den zweiten Heimsieg in Folge, zum zweiten Mal in Folge nach Rückstand. "Wir haben ein Bewusstsein dafür, die Spiele drehen zu können", erklärte Matthias Ginter, der, in der 46. Minute eingewechselt, sein 350. Bundesligaspiel machte. Schuster war erleichtert und sagte: "Ich möchte der Mannschaft ein Kompliment machen. Sie ist geduldig geblieben und dann haben wir auch uns auch mit Toren belohnt."
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler, Rosenfelder, Lienhart (46. Ginter), Günter - Eggestein, Osterhage (46. Höfler) - Doan (79. Höler), Röhl (39. Dinkci), Grifo - Adamu (87. Sildillia)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Huth, Weißhaupt, Höler, Dinkci, Sildillia, Höfler, Ginter, Makengo, Ogbus
Aufstellung VfL Bochum: Drewes - Passlack, Medic, Masovic, Wittek - Sissoko, de Witt (87. Bamba), Bero (78. Baldé), Miyoshi (64. Kwarteng) - Boadu (64. Daschner), Broschinski (64. Hofmann)
Trainer: Peter Zeidler
Bank: Horn, Daschner, Losilla, Kwarteng, Oermann, Bamba, Baldé, Pannewig, Hofmann
Tore: 0:1 Boadu (45.), 1:1 Adamu (58.), 2:1 Adamu (62.)
Gelbe Karten: Baldé, Kwarteng, Wittek
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Daniel Siebert
Zuschauer/innen (Fahrrad-Fan-Zahl): 34.100 (6207)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Sep 2024 - 19:58 UhrFußball-Bundesliga: SC Freiburg dreht auch Spiel gegen Bochum! - Nach Rückstand auch im zweiten Heimspiel gegen den VfL Bochum mit 2:1 (0:1) durchgesetzt - Junior Adamu mit seinem Doppelpack der Matchwinner!

SC Freiburg gewinnt 2:1 gegen den VfL Bochum
Die Wende in der Begegnung vorbereitet: Adamu erzielt den 1:1-Ausgleich
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service