(RT/rl) REGIOTRENDS kompakt: Es bleibt dabei: Gegen Mannschaften, die vor dem SC Freiburg in der Tabelle stehen, kann der SC Freiburg in dieser Saison bisher nicht gewinnen! Wieder setzte es eine deutliche Niederlage bei der dominierenden Eintracht in Frankfurt, obwohl Doan in der 37. Minute die Breisgauer in Führung gebracht hatte. Mit dem Ausgleich des früheren Freiburgers Robin Koch begann am Dienstagabend das Unheil, das letztendlcih mit 1:4 endete. Der SC war dem Frankfurter Angriffswirbel nicht gewachsen.
***
Bericht des SC Freiburg
Klare Niederlage in Frankfurt
Der Sport-Club hat zum Abschluss der Hinrunde 1:4 (1:1) bei Eintracht Frankfurt verloren. Ritsu Doan erzielte die Freiburger Führung in der ersten Halbzeit. Für die Eintracht trafen Robin Koch, Omar Marmoush, Hugo Ekitiké und Nnamdi Collins.
Es war ein Spiel, in dem sich der Sport-Club in der Defensive beweisen sollte. Von Beginn an gestalteten die Frankfurter das Duell und Omar Marmoush, umworbener Stürmer, zeigte gleich nach drei Minuten, warum er Begehrlichkeiten in der Fußballwelt geweckt hat. Von der linken Seite zog er in den Sechzehner ein und schloss mit rechts ab. Noah Atubolu musste nicht eingreifen, aber der SC war gleich zu Beginn der Partie gewarnt.
Die Freiburger, mit der gleichen Aufstellung wie gegen Kiel, arbeiteten in der Defensive gut und hatten ihrerseits bei Ballgewinn viel Raum vor sich, konnten diesen aber nicht nutzen. Die Hessen dagegen hatten nach 14 Minuten ihre zweite Möglichkeit, als Mario Götze im Strafraum aus halbrechter Position abzog – Atubolu war zur Stelle.
Intensive Schlussphase
Frankfurt hatte in den ersten 20 Minuten über 60 Prozent Ballbesitz, aber der Sport-Club machte dicht, ließ dem Gegner wenig Raum. Ab und an fand die SGE dennoch den Weg in den Strafraum – Hugo Ekitiké nahm Maß, sein Schuss wurde zur Ecke abgefälscht, nach der Götze aus dem Rückraum zum Abschluss kam. Matthias Ginter rettete kurz vor der Linie (26.).
In der Schlussphase der ersten Hälfte wurde der SC einmal mutig, verließ die eigene Hälfte, Ritsu Doan leitete einen Angriff über die rechte Seite ein. Eren Dinkci bediente Merlin Röhl auf der rechten Seite, der seinen Gegenspieler mit einem kurzen Antritt stehen ließ. Seine starke Vorarbeit, ein flacher Rückpass an den Fünfmeterraum, fand Doan, der nur noch einschieben musste. 1:0 für den Sport-Club (37.). Aus dem Nichts. Oder: Effizienz in Perfektion.
„Wir machen ein Tor, wo wir uns genauso verhalten, wie wir es uns vorgenommen haben. Wo wir mutig sind und uns belohnen“, sagte Julian Schuster nach dem Spiel. „Umso ärgerlicher war es, dass wir diesen Gegentreffer bekommen.“ Genau sechs Minuten hielt die Führung seiner Mannschaft. Dann traf Robin Koch nach einer Ecke von Marmoush mit dem Kopf zum Ausgleich (43.). Ekitiké hatte kurz darauf (45.) zwei Chancen zum 2:1, traf aber das Außennetz und zielte Zentimeter neben das Tor.
Frankfurter Powerplay
Nach dem Seitenwechsel sorgte Marmoush dafür, dass alle Beteiligten sofort wach waren. Nach einem langen Ball in die Spitze hatte der Stürmer freie Bahn, aus spitzem Winkel konnte er den Ball aber nicht kontrolliert über Atubolu hinweg aufs Tor bringen (46.). Nathaniel Brown durfte vier Minuten später aus ähnlicher Position abschließen, scheiterte an Atubolu. Und Max Rosenfelder klärte nach Browns scharfer Hereingabe kurz vor seinem einschussbereiten Gegenspieler. Das Spiel lief weiter wie in der ersten halben Stunde. Frankfurt drückte, spielte sich am Strafraum der Freiburger fest und hatte Torchancen. Auch Marmoush probierte es erneut. Atubolu blieb wieder Sieger.
Erst in der 60. Minute gelang es dem Sport-Club wieder, den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten, was direkt mit einer Torchance belohnt wurde. Auf der linken Seite bediente Vincenzo Grifo seinen Kapitän. Christian Günter zog direkt ab, Kevin Trapp packte sicher zu. Genauso wie drei Minuten später, als es Grifo selbst aus 22 Metern versuchte, aber auch dieses Mal stand Trapp im Weg.
Frankfurt hört nicht auf
Es war nur ein kurzer offensiver Anlauf. Die Eintracht hatte wieder eine Antwort. Diese lautete Omar Marmoush, der in der 65. Minute zum 2:1 traf. Den ersten Versuch blockte Rosenfelder, am Nachschuss war nichts mehr zu machen. Die nächste Großchance der Gastgeber vereitelte Atubolu in der 68. Minute. In der 73. Minute war Freiburgs Nummer eins machtlos. Ekitiké vollendete einen Konter zum 3:1. Frankfurt hatte das Spiel gedreht. Frankfurt hörte nicht auf. Frankfurt traf ein viertes Mal. Nnamdi Collins erhöhte in der 81. Minute auf 4:1.
Für den Sport-Club war im Deutsche-Bank-Park nichts mehr möglich. Das sah auch Maximilian Eggestein ein: "Wir haben uns in der zweiten Halbzeit zu weit hinten reindrücken lassen, hatten kaum noch Entlastung und dann noch verdient verloren." Sein Trainer fasste es auf der Pressekonferenz nach dem Spiel mit folgenden Worten zusammen: „Man muss sagen, dass das in der Summe mit und ohne Ball nicht gut genug war, um hier bestehen zu können.“ Am Samstag (15.30 Uhr) hat der Sport-Club in Stuttgart die nächste Gelegenheit auf Bundesliga-Punkte.
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp - Collins, Koch, Theate - Kristensen (81. Melo), Götze (87., Dahoud), Skhiri, Larsson (81. Höjlund), Brown (73. Knauff) - Marmoush, Ekitiké (81. Uzun)
Trainer: Dino Toppmöller
Bank: Santos, Tuta, Höjlund, Chaibi, Matanovic, Bahoja, Uzun, Knauff
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler, Rosenfelder, Ginter, Günter - Doan, Eggestein, Röhl (78. Gregoritsch), Grifo (67. Höfler) - Höler (78. Adamu), Dinkci
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Osterhage, Adamu, Muslija, Sildillia, Philipp, Höfler, Makengo, Gregoritsch
Tore: 0:1 Doan (37.), 1:1 Koch (43.), 2:1 Marmoush (65.), 3:1 Ekitiké (71.), 4:1 Collins (81.)
Gelbe Karten: Skhiri - Ginter
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer/innen: 56.500
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jan 2025 - 22:43 UhrFußball-Bundesliga: Oben ist für den SC nichts zu holen! - Eintracht Frankfurt gewinnt das Heimspiel gegen den SC Freiburg klar mit 4:1

Der Sport-Club hat zum Abschluss der Hinrunde 1:4 (1:1) bei Eintracht Frankfurt verloren
Bedient: Trainer Schuster
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service