Vorstandswechsel beim Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. im ADAC -
Georg Zimmermann gibt seinen Posten als Schatzmeister nach 20 Jahre an Franz-Josef Bühler ab und Sebastian Fakler übergibt seinen Posten als Sportleiter an Joachim Hummel
Das Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. im ADAC berichtete in der jüngsten Mitgliederversammlung vom Geschäftsjahr 2024
Freiamt (nr). Am 07. März 2025 lud das Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. im ADAC (MSRT) zur Mitgliederversammlung in s´Bierhaase Schiere (Freiamt) ein. Zahlreiche Mitglieder und geladene Gäste folgten der Einladung.
Gestartet hatte die Vorsitzende Nicole Reifert mit einer Begrüßung der anwesenden Mitglieder, der Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench und dem stellv. Vorsitzenden und Vorstand für Finanzen des ADAC Südbaden e.V. Heinrich Lauck. Veteranen Referent Frank Böcherer ließ sich entschuldigen. Ebenso anwesend waren viele Ehrenmitglieder des Vereins. Die Vorsitzende Nicole Reifert gab einen kurzen Rückblick über das Jahr 2024 und erwähnte das Festwochenende „1000 Jahre Mußbach“ bei dem das MSRT mit eingebunden war und tatkräftig in der Organisation und der Ausrichtung gemeinsam mit verschieden Vereinen aus Freiamt unterstütze. Des Weiteren gab es eine Baumpflanzaktion in Kenzingen und der Verein nahm an verschiedenen Weiterbildungen und Seminaren des ADAC Südbaden e.V. teil.
Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder, gab die Schriftführerin Pia Gerber einen Überblick über die Tätigkeiten in 2024. Im Anschluss erläutere Schatzmeister Georg Zimmermann seine Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben im Verein. Zum Stichtag 31.12.2024 gab es ein positives Ergebnis. Zusammengefasst, war Herr Zimmermann mit den Finanzen sehr zufrieden, trotz dass es hohe Ausgaben im Bereich der Investitionen gab. In seinem Schlusswort teilte Georg Zimmermann mit, dass er nicht mehr als Schatzmeister kandidieren wird. Die Kassenprüfer Ingelore Zimmermann und Stefanie Müller waren mit der Buchführung von Georg Zimmermann sehr zufrieden und lobten die Tätigkeit. Es waren fast 2.200 Belege welche geprüft werden mussten. Er wurde einstimmig entlastet. Nach der Entlastung des Schatzmeisters folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen.
Die Entlastung des Vorstandes übernahm die Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Sie lobte die Vielzahl der Tätigkeiten des Vereins, die Baumpflanzaktion und die Tätigkeiten des Vorstands. Sie sprach auch von der vorbildlichen Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Vereinen und die gegenseitige Unterstützung. Gerade bei dem Festwochenende zur 1.000 Jahrfeier von Mußbach schätzt sie die erfahrene Unterstützung des Vereins.
Neben den Berichten des Schatzmeisters und der einzelnen Abteilungen, fanden auch Wahlen der Vorstandschaft satt. Aus eigenem Wunsch legte der bisherige Schatzmeister Georg Zimmermann nach 20 Jahren sein Amt nieder. Seit 2005 hatte er den Posten inne. Der Vorstand schlug Franz-Josef Bühler vor, welcher bereits seit 2023 im Vorstand als NSU-Referent tätig war. Die Mitglieder wählten einstimmig Franz-Josef Bühler zum neuen Schatzmeister. Der bisherige Sportleiter Sebastian Fakler legte ebenso sein Amt nieder. Als neuer Sportleiter wurde Joachim Hummel aus Simonswald einstimmig gewählt. Martin Prinzen stand als Beisitzer nicht mehr zur Wahl. Sein Beisitzer-Posten wurde umbenannt: Beisitzer-Finanzen. Für diesen neuen Posten schlug die Vorstandschaft Georg Zimmermann vor. Nach einstimmiger Abstimmung nahm er die Wahl an und wird in den nächsten Zwei Jahren den neuen Schatzmeister unterstützen. Nachdem Joachim Hummel neuen Sportleiter wurde, musste sein Beisitzer-Posten neu besetzt werden. Hier schlug der Vorstand Sebastian Fakler vor als Beisitzer-Sport. Er nahm die Wahl an und wird Joachim Hummel in seinen neuen Aufgaben unterstützen. Folgende Vorstandsmitglieder wurde in ihrem Amt wiedergewählt: Vorsitzende Nicole Reifert, Wanderreferent Thomas Döbele und Veteranen-Referent Frank Böcherer.
Heinrich Lauck, ADAC Südbaden e.V. sprach ein Grußwort aus und lobt die Tätigkeit des MSRT und die gute Zusammenarbeit. Das MSRT ist vielseitig aufgestellt und dadurch über die regionalen Grenzen bekannt.
Im Anschluss gab es verschiedene Ehrungen für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft und für die ehrenamtlichen Helfer. Martin Prinzen erhielt für seine Verabschiedung aus der Vorstandschaft ein Präsent. Die Vorsitzende hatte für drei Vorstandsmitglieder noch eine Überraschung. Sie überreichte an Tim Röttele und Joachim Hummel die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze für ihre Unterstützung in der Organisation motorsportlicher Veranstaltungen. Sebastian Fakler erhielt diese Auszeichnung in Silber.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
16. Mar 2025 - 03:24 UhrVorstandswechsel beim Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. - Nach 20 Jahren hört Georg Zimmermann als Schatzmeister auf

50 Jahre Mitgliedschaft im MSRT-Freiamt
Weitere Beiträge von MSRT Freiamt e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.msrt-freiamt.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service