Dass die Spieler der SG nicht jedes Wochenende ein Handballfest abreißen können, ist nur menschlich. So war es auch am vergangenen Samstag beim Aufeinandertreffen des ungeschlagenen Tabellenführers und des Tabellendrittletzten Leutershausen 2. Die Gäste reisten mit dezimiertem Kader an, ihnen standen im Rückraum gerade einmal zwei Wechseloptionen zur Verfügung. Dies und der Blick auf die Tabellensituation sorgten für reichlich Selbstbewusstsein bei den Schwarz-Gelben – vielleicht an diesem Abend sogar ein Quäntchen zu viel.
Die Anfangsphase zeigte nicht das gewohnte Teninger Spiel mit klarem Plan im Angriff und geordneter Struktur in der Abwehr. Ungewöhnlich viele technische Fehler luden die Gäste zu einfachen Torerfolgen ein, sodass es nach temporeichen zehn Minuten aus Teninger Sicht nur 5:5 stand. Die Truppe von Gästetrainer Timo Baumann zeigte reichlich Kampfgeist und wollte nach der 29:45-Hinspielpleite ein anderes Gesicht gegen den Ligaprimus präsentieren. Auch die folgenden Minuten verliefen ähnlich. Die Leutershausener Rückraumakteure Bastian Seitz und Lukas Gutsche sorgten für ordentlich Betrieb im Teninger Deckungsverbund. Dass die Gäste nicht die Oberhand gewannen, lag einmal mehr an dem Schlussmann der SG. Vincent Lutz parierte vor allem die freien Würfe auf seinen Kasten und gab seiner Mannschaft den nötigen Rückhalt, sodass seine Teamkollegen im Angriff auf 15:11 in der 26. Minute erhöhen konnten. Der knappe 18:15 Halbzeitstand kennzeichnete das nicht absolut dominante Auftreten der Hausherren.
SG-Coach Jonas Eble wollte wieder den Spaß am Spiel sehen, der seine Mannschaft so innig zusammenschweißt. Damit verbunden durfte auch der Spielwitz nicht zu kurz kommen, denn schließlich charakterisiert dieser den Teninger Handball. Der Start in die zweite Halbzeit verlief, zumindest mit Blick auf die Offensive, deutlich besser. Die Mannschaft fand ihre Leichtigkeit wieder und begann direkt zu zaubern. Seien es traumhafte Kombinationen, die die Gästedeckung alt aussehen ließen, oder ein Kempa-Trick – die Zuschauer bekamen in Durchgang zwei eine andere Mannschaft mit einer deutlich höheren Einsatzbereitschaft zu sehen. Das eigene Tempospiel birgt aber auch das Risiko für Gegenangriffe, die Leutershausen in der zweiten Welle vor allem über seine zweikampfstarken Spieler ausnutzte. So konnten sich die Hausherren vorerst nicht spielentscheidend absetzen, strahlten aber wieder ihr gewohntes Selbstbewusstsein aus.
In der 46. Minute, nach einer zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Führung, lautete der Spielstand 30:26. Dann begann die Zeit des pfeilschnellen Linksaußen der SG, Maximilian Endres. Mit seiner Erfahrung flitzte er von einer Spielfeldhälfte zur anderen und erwies sich als eiskalter Vollstrecker der Teninger Chancen. Am Ende kam er auf 12 Tore. Er war auch maßgeblich am Zwischenspurt zur ersten Sieben-Tore-Führung in der 50. Minute beteiligt. Ab diesem Zeitpunkt stand der Spielausgang bereits fest. Die Gäste hatten nicht die Kapazitäten, um adäquat zu wechseln und das Tempo mitzugehen, wodurch sie den Druck auf den Tabellenführer nicht weiter aufrechterhalten konnten. Sebastian Endres markierte mit dem Schlusssignal den 40. Teninger Treffer und sicherte somit zwei weitere Zähler auf dem Punktekonto der SG.
Nächste Woche treten die Schwarz-Gelben auswärts beim TV Plochingen an, mit dem Vorsatz, ihr gewohntes Spiel in Angriff und Abwehr über die vollen 60 Minuten zu präsentieren und somit jeden noch so kleinen Zweifel am Spielausgang im Keim zu ersticken.
(Presseinfo: SG Köndringen-Teningen, 24.03.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
24. Mar 2025 - 12:18 UhrHandball: SG Köndringen-Teningen siegte in Heimpartie mit 40:34 gegen Leutershausen 2 - Eble-Team konnte zerfahrenes Spiel für sich entscheiden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service