Keiner Mannschaft in der Regionalliga war es zuvor gelungen, 25 Pflichtspiele in Folge ohne Punktverlust zu bestreiten. Am vergangenen Wochenende zogen die Teninger beim Heimerfolg gegen Leutershausen mit dem Titelverteidiger TGS Pforzheim gleich. Dass sich die Spieler und Funktionäre der SG mit diesem Meilenstein jedoch nicht zufriedengeben wollten, war offensichtlich. Eine solch dominante Saisonleistung ist schlicht einzigartig. Dieser Umstand änderte sich auch beim Auswärtsspiel gegen den TV Plochingen nicht. Der TV wollte sich im Vergleich zum Hinspiel in der Ludwig-Jahn-Halle, das er mit 26:46 äußerst deutlich verloren hatte, in besserer Form präsentieren. Entsprechend motiviert waren beide Teams und bereit, alles auf dem Spielfeld zu geben. Plochingen trat mit einem stark dezimierten Kader an, während SG-Trainer Jonas Eble, abgesehen von Luis Ehret, der an einer Leistenverletzung laborierte, aus dem Vollen schöpfen konnte.
Die Schwarz-Gelben nahmen sich vor, mit hohem Tempo zu agieren und die Gastgeber früh zu ermüden. Dennoch gerieten sie früh mit 1:4 (4. Minute) in Rückstand. Dass sich Plochingen intensiv auf die Partie vorbereitet hatte und eine erneute deutliche Niederlage vermeiden wollte, zeigte sich in den folgenden Minuten. Erneut war der TV über den Kreis erfolgreich, da die Abwehrreihen der SG zu offen standen und dem gegnerischen Kreisläufer zu viel Raum ließen. In der eigenen Offensive erspielte sich das Team von Jonas Eble immer wieder gute Chancen, scheiterte jedoch mehrfach am stark aufgelegten Plochinger Schlussmann. So stand es in der 14. Minute 7:7. Beide Mannschaften zeigten, dass sie nicht bereit waren, Geschenke zu verteilen. In den folgenden Minuten blieb das Spiel ausgeglichen: Während die SG mit viel Tempo agierte und schnell zum Torabschluss kam, versuchte der TV Plochingen, das Tempo zu verschleppen, um kräfteschonend die vollen 60 Minuten durchzuhalten. Folgerichtig konnte sich in der ersten Halbzeit keine Mannschaft absetzen, und beim Stand von 14:14 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Jonas Eble war grundsätzlich zufrieden mit seiner Mannschaft. Kleine Unkonzentriertheiten brachten Plochingen immer wieder zum Torerfolg, das Spielsystem als Ganzes funktionierte jedoch gut. Lediglich die Chancenverwertung musste verbessert werden.
Der Schlagabtausch setzte sich in der zweiten Hälfte fort: Mal legte die SG vor, mal der TV. Pascal Bührer wurde in dieser Phase zur zentralen Person im Angriff der Teninger. Er ging voran, setzte sich energisch gegen die Plochinger Abwehr durch und kreierte mit seinen Nebenleuten Sebastian Endres und Maurice Bührer immer wieder klare Torchancen. Folgerichtig führte die SG in der 44. Minute mit 26:24. Diese Führung gaben die Schwarz-Gelben nicht mehr aus der Hand. Die Defensive fand zunehmend Mittel gegen die Plochinger Offensive und hielt sie vom Tor fern. Den Gastgebern war gegen Ende anzumerken, dass sie mit ihren Leistungsträgern durchspielen mussten und ihre letzten Energiereserven aufgebraucht hatten. Teningen hingegen konnte munter wechseln, ohne an Qualität einzubüßen. Dank der breiten Kaderstärke baute die SG den Vorsprung kontinuierlich aus und siegte am Ende mit 36:31. Damit sicherte sich die Mannschaft nicht nur den doppelten Punktgewinn, sondern stellte auch einen neuen Regionalliga-Rekord auf: 25 gewonnene Pflichtspiele in Folge.
Am nächsten Wochenende gastiert der VfL Waiblingen in der Ludwig-Jahn-Halle. Mit einem weiteren Sieg könnten die Schwarz-Gelben den Aufstieg in die 3. Liga vorzeitig perfekt machen und ihr Saisonziel bereits frühzeitig feiern. Wer dieses historische Ereignis nicht verpassen will, sollte sich zur gewohnten Zeit in den Zuschauerrängen einfinden.
(Presseinfo: SG Köndringen-Teningen, 31.03.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
31. Mar 2025 - 13:48 UhrHandball: SG Köndringen-Teningen feierte 36:31-Auswärtserfolg gegen TV Plochingen - Schwarz-Gelbe schafften Historisches und bestritten 25 Pflichtspiele in Folge ohne Punktverlust

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service