Vom 30. September bis zum 03. Oktober dürfen sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark nicht nur auf jede Menge Halloween-Spaß, sondern auch auf ein buntes Programm zur Wiedervereinigung freuen. Abgesehen von einer geheimnisvollen Herbstlandschaft sowie schaurig-schönen Attraktionen und Shows lehren die neuen „Horror Nights ‒ Traumatica“ selbst mutigen Gruselfans das Fürchten. Zünftig dagegen geht es beim urigen Oktoberfest in der großen Europa-Park Arena mit bayrischen Schmankerln und Volksmusik zu. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit können Groß und Klein am Dienstag nicht nur eine Trabi-Ausstellung bestaunen, sondern am Nachmittag auch eine Parade der beliebten Kult-Vehikel quer durch den Europa-Park verfolgen. Einen gebührenden Abschluss findet der Nationalfeiertag am Abend mit einem riesigen Höhenfeuerwerk.
Halloween:
Noch bis zum 05. November heißt es gruseln, zittern und staunen im Europa-Park: 180.000 Kürbisse, 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen tauchen den besten Freizeitpark weltweit in einen ganz speziellen Look. Zudem sorgen zahlreiche unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster für eine herrlich gruselige Stimmung. Die Attraktionen, die Parade und das Showprogramm sowie die Gastronomie und die fünf parkeigenen Erlebnishotels stehen ebenfalls ganz im Zeichen der mystischen Jahreszeit. Ein besonderes Highlight ist während der Halloween-Saison eine rasante Achterbahnfahrt mit dem gigantischen „Pumpkin Coaster“
im Französischen Themenbereich. Darüber hinaus bereitet „SPOOK ME! The Europa-Park Musical“ im barocken „Teatro dell´Arte“ in Italien ein
gespenstisches Vergnügen.
Horror Nights ‒ Traumatica:
Der Tag, an dem sich die Erde öffnete und das Leben verschlang, ist lange vergangen. Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Fremde Kreaturen herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei den „Horror Nights – Traumatica“. Wo Meere vertrockneter Böden sind, Berge aus Knochen und die Wüsten aus dem Staub der Toten bestehen, kämpfen fünf rivalisierende Gruppen um die Herrschaft – und die Besucher sind mittendrin. Neben fünf angsteinflößenden Horrorhäusern und drei unheimlichen Scarezones sind die Attraktionen „Fluch der Kassandra“, „Matterhornblitz“, „Pegasus“, „Traumzeit-Dome“ und das ultimative VR-Erlebnis „Abenteuer Atlantis – Traumatica Coastiality“ mit Samsung Gear VR-Brillen für die Besucher der „Horror Nights ‒ Traumatica“ geöffnet. Um 21 Uhr und 22.30 Uhr findet außerdem die Show „Rise of the Shadows – Traumatica on Ice“ in der Eis-Arena statt.
Furchtlose erwartet das neue Horror-Event des Europa-Park noch bis zum 04. November immer freitags und samstags sowie am 01., 02., 15. und 22. Oktober und vom 25. Oktober bis 04. November 2017 täglich (außer 02.11.). Tickets für Samstage sowie für den Zeitraum vom 25. Oktober bis zum 04. November sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Alle Eintrittspreise unter www.traumatica.com. Einlass ist ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.
Oktoberfest in der neuen Europa-Park Arena:
Anlässlich der „badischen Wiesn“ erstrahlt die neue Europa-Park Arena in
schönstem, blau-weißem Glanz. Bei Brez’n, Hax’n und Hendl sowie einer
ordentlichen Maß Bier wird noch bis zum 07. Oktober jeden Freitag- und
Samstagabend und am 02. Oktober in uriger Bierzelt-Atmosphäre kräftig in Dirndl und Lederhosen gefeiert. Zünftige Musik der originalen HofbräuhausKapelle sowie echt bayrisches Hofbräuhaus-Bier garantieren dabei beste Stimmung und Wiesn-Feeling pur. Tickets gibt es für 35 Euro (17 Euro Eintritt / 18 Euro Verzehrgutscheine). Das „Wiesn-Schmankerl-Ticket“ für 69 Euro beinhaltet neben dem Eintritt zum Oktoberfest einen Sitzplatz im VIP-Bereich, einen saftig gegarten Ochsentafelspitz sowie Bier-, Soft- und Heißgetränke. Beim „Wiesn-Schickeria-Ticket“ für 109 Euro sind abgesehen vom dem Eintritt und einem Sitzplatz im VIP-Bereich zudem ein kleines Erinnerungsgeschenk sowie ein Glas Champagner zur Begrüßung, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee, einen „Schloss Balthasar-Himbi“ und ein ausgewähltes 4-GängeWiesn-Schickeria-Menü inklusive.
Am 01. und 03. Oktober findet außerdem ein Oktoberfest-Frühshoppen statt. Ab 10 Uhr stehen in der Europa-Park Arena „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ sowie ein deftiges Weißwurst-Frühstück und knusprige Wiesn-Hendl auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.
Tag der Deutschen Einheit:
Am 03. Oktober feiert der Europa-Park die Wiedervereinigung von Ost und West. Bereits am Haupteingang erwarten Groß und Klein anlässlich des Nationalfeiertags über 20 historische Trabis rund um den Brunnen der Begegnung. Um 16 Uhr setzen sich die Kult-Vehikel zu einer gemeinsamen Parade durch den Europa-Park in Bewegung. Darüber hinaus erwarten die Besucher zahlreiche zusätzliche Künstler und Specials in Deutschlands größtem Freizeitpark. Den krönenden Abschluss des Tags der Deutschen Einheit bildet am Abend ein gigantisches Höhenfeuerwerk, das die Skyline des Europa-Park in bunte Farben taucht und hell erstrahlen lässt.
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
Bis 3. Oktober: Verlängertes Highlight-Wochenende im Europa-Park - Gigantisches Feuerwerk zum Tag der Deutschen Einheit

Herbst-Attraktionen im Europa-Park: Halloween
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Tipps - Trends - Aktionen ". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service