Freiburgs Innenstadt bekommt im Herbst 2024 einen ganz besonderen Neuzugang: Der Maloja Flagship Store Freiburg zieht für drei Wochen in das denkmalgeschützte Westhoff-Gebäude in der Eisenstraße 2. Vom 20. September bis 11. Oktober können Besucherinnen und Besucher dort die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion der Outdoor- und Streetwear-Marke in entspannter Pop-Up-Atmosphäre erleben.
Maloja: Mountain Soul und Nachhaltigkeit mitten in der Stadt
Die Marke Maloja steht für weit mehr als funktionelle Activewear. Inspiriert von der Natur und einem aktiven Lebensstil verbindet Maloja modisches Design mit hoher Funktionalität - perfekt für alle, die sich in der Natur genauso wohl fühlen wie auf der Straße. Nachhaltigkeit und Verantwortung spielen dabei eine zentrale Rolle: Jede Kollektion wird unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Materialien und fairer Produktionsprozesse entworfen. Das gilt für Sportswear ebenso wie für Streetwear.
Der temporäre Umzug des Maloja Flagship Stores in die Eisenstraße ist nicht nur eine Chance, die Marke neu zu entdecken, sondern auch Teil eines innovativen Pop-Up-Projekts der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM). Das Projekt belebt die Innenstadt und bietet eine Plattform für wechselnde Einzelhändler mit regionalem Bezug, die sich in dem geschichtsträchtigen Gebäude präsentieren.
Pop-Up-Konzept: Symbiose aus Kultur, Mode und Gastronomie
Das Pop-Up-Konzept im ehemaligen Westhoff-Kaffee bietet eine spannende Mischung aus Gastronomie, Einzelhandel und Kultur. Es schafft einen Raum, der lokale Kreativität mit innovativen Geschäftsideen verbindet. Ein Highlight des Pop-ups ist die Zusammenarbeit mit dem Café Ruef, das in einer gemütlichen Ecke regionale Getränke und frisch zubereitete Pommes frites anbietet. Für die Besucherinnen und Besucher des Maloja Stores bedeutet dies: Mode shoppen und sich dabei in angenehmer Atmosphäre kulinarisch verwöhnen lassen.
Darüber hinaus bietet das Westhoff-Gebäude mit seinem Kultursalon Raum für Workshops, kulturelle Veranstaltungen und sogar Partys. So wird es zum lebendigen Treffpunkt für alle, die die Vielfalt der Freiburger Innenstadt schätzen.
Fazit: Ein Besuch lohnt sich!
Wer nun neugierig auf das Pop-Up-Konzept und die Marke Maloja geworden ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den Pop-Up-Store in der Eisenstrasse 2 zu besuchen. Die einzigartige Kombination aus Mode, Kultur und Kulinarik bietet die ideale Gelegenheit, das besondere Flair von Maloja in einem entspannten und kreativen Umfeld zu erleben.
Öffnungszeiten - bis 11.10.
Dienstag - Freitag: 11.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:30
(Montag Ruhetag)
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Maloja Flagship Store zieht für drei Wochen bis zum 11. Oktober ins Westhoff-Gebäude - Einzigartige Kombination aus Mode, Kultur und Kulinarik

Der Maloja Flagship Store ist für 3 Wochen in das Pop-Up in der Altstadt gezogen
Weitere Beiträge von Mountain Soul
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Tipps - Trends - Aktionen ". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service