Freiburg: In einem Schreiben einzelner ärztlicher Direktoren, unter Federführung von Prof. Roland, Laszig, wird Wissenschaftsminister Peter Frankenberg jetzt unter Druck gesetzt, dem Leitenden ärztlichen Direktor Wolfgang Holzgreve eine uneingeschränkte Machtstellung einzuräumen. Darin fordern sie nicht nur alle Kompetenzen für Controlling, Finanzen und Personal, sondern auch ein Vetorecht gegen alle Beschlüsse der anderen Vorstandsmitglieder.
Laut Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ist dies ein unverfrorener Putschversuch in einer der schwierigsten Krisen der Uniklinik Freiburg.
Damit outen sich erstmals einzelne ärztliche Direktoren mit ihrem Machtgelüsten schriftlich.
Die gleichberechtigte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen im Uniklinikum zum Wohle der Patienten wird gering schätzt. Dies ist ein Affront gegen alle anderen Berufsgruppen unter anderem für die rund 2400 Krankenschwestern und Pfleger. Laut Uniklinikgesetz besteht die Krankenhausleitung aus Pflegedirektorin, Kaufmännischem Direktor und Dekan und leitender Ärztlicher Direktor. Jetzt wollen ärztliche Direktoren eine alleinige Machtstellung des Leitenden Ärztlichen Direktors durchdrücken .
Laut ver.di werden die rund 8000 Beschäftigten damit brüskiert. Warum ein Mediziner die Kompetenz für Finanzen, Personal und Controlling haben soll, bleibt für Gesundheitsexperten ein Rätsel.
Die Universtät Freiburg und die medizinische Fakultät würden in ihrer Zuständigkeit für die Uniklinik Freiburg amputiert. Ein Vetorecht des Leitenden Ärztlichen Direktor bedeute die Abschaffung demokratischer Strukturen im größten öffentlich rechtlichen Unternehmen Baden Württembergs.
Das Ansinnen der ärztlichen Direktoren ist nach Auffassung der Gewerkschaft eine Unverfrorenheit. So gingen die letzten Skandale am Uniklinikum Freiburg immer auf Fehlverhalten einzelner Personen der ärztlichen Führungsebene aus. Beispielhaft waren die Skandale um Chefarzt Friedl, die Dopingaffäre, die Vorwürfe gegen Prof. Wieland und zuletzt die Vorgänge um Prof Holzgreve. Daher wäre mehr Kontrolle, anstatt Abbau von demokratischen Mitbestimmungsrechten notwendig.
Laut ver.di wäre mehr Partizipation und Demokratie im Klinikum angezeigt. So müsste endlich die Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat aufgestockt werden, alle Beschäftigtengruppen müssen sich gleichberechtigt in den Führungsgremien wieder finden. Auf Unverständnis stößt bei den Beschäftigten das Vorgehen von wissenschaftsministerFrankenberg, der sich zwar mit den Ärztlichen Direktoren nächste Woche zusammensetzt, aber die gewählte Vertretung der Beschäftigten, den Personalrat, bisher nicht kontaktiert hat: „Das sieht nach einer einseitigen Krisenintervention aus!“ betont die Gewerkschaft.
(Presseinfo: Reiner Geis, Geschäftsführer ver.di Südbaden vom 16.12.09)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Dec 2009 - 10:03 UhrPutschversuch von Teilen der ärztlichen Direktoren! - 8000 Beschäftigte werden brüskiert! - Universität und Fakultät sollen entmachtet werden! - Ver.di fordert gleichberechtigte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen!

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service