Im April 2009 hat Jürgen Grossmann den traditionsreichen Löwen in Lahr gekauft – und damit eine große Verantwortung für die Entwicklung der Lahrer Innenstadt übernommen. Jetzt hat Grossmann seine Pläne der Stadtverwaltung und dem Bauausschuss des Gemeinderates vorgestellt, der die neue Nutzung entlang der Obertorstraße ausdrücklich begrüßte.
„Für viele Lahrer ist der ‚Löwen’ fast wie ein gutes Zuhause gewesen“, sagt OB Dr. Wolfgang G. Müller. „Deshalb freue ich mich, dass ein Neuanfang gemacht werden kann, anknüpfend an die gute Tradition, verbunden mit neuen Elementen. Das denkmalgeschützte Gebäude des Gasthauses bildet zusammen mit der künftigen Außenbewirtung und dem geplanten hochwertigen Wohnraum, der an der Turmstraße/Obertorstraße entsteht, ein markantes Ensemble.“ Wichtig für viele Lahrer Bürger: Der Löwe bleibt als gastronomische Institution erhalten. „Wir werten das Restaurant auf“, sagt Jürgen Grossmann. Direkt vor dem denkmalgeschützten Fachwerkgebäude entsteht eine kleine Terrasse mit Außenbestuhlung. Auch der Saal des Löwen, in dem die Rotarier tagten und der gleichzeitig als erste Adresse für große Familienfeiern gilt, bleibt erhalten und wird modernisiert.
„Für viele Lahrer ist der ‚Löwen’ fast wie ein gutes Zuhause gewesen“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller.„Deshalb freue ich mich, dass ein Neuanfang gemacht werden kann, anknüpfend an die gute Tradition, verbunden mit neuen
Elementen. Das denkmalgeschützte Gebäude des Gasthauses bildet zusammen mit der künftigen Außenbewirtung und dem geplanten hochwertigen Wohnraum, der an der Turmstraße/Obertorstraße entsteht, ein markantes Ensemble.“ Anstelle der bisherigen Wohnungen und Hotelzimmer entstehen neun exklusive Stadtwohnungen, darunter ein faszinierendes Penthouse mit grüner Dachterrasse. „Die neuen Appartments am Löwen werden von der Lage und der Architektur her sicher zu den begehrtesten Immobilien Lahrs zu zählen sein“, sagt Martin Nikolai Braun, der innerhalb der Grossmann-Gruppe das
Immobiliengeschäft leitet. Die Wohnungen werden barrierefrei über einen Aufzug erschlossen und realisiert, ohne dass dafür die bestehenden Baukörper aus den 1960er und 1970er Jahren abgerissen werden müssen. „Wir werden die Gebäude komplett
entkernen und sowohl in Bezug auf Ausstattung als auch auf das Energiekonzept auf den neuesten Stand der Technik bringen. Die neue Fassade erhält elegant taillierte Säulen zwischen den großen Glasflächen und einen anthrazitfarbenen Sockel.“ Insgesamt investiert Jürgen Grossmann einen deutlich siebenstelligen Betrag in Lahr. Genaue Zahlen nennt er grundsätzlich nicht.
Jürgen Grossmann hatte den Löwen an der Lahrer Obertorstraße im April 2009 von der Familie Ugi gekauft. „Ich bedanke mich bei der Familie Ugi von Herzen für die fortwährende Unterstützung und die Geduld während der langen Phase der schwierigen
Projektentwicklung“, sagt Jürgen Grossmann. Zuvor war das Pächterehepaar Dauzenroth Ende 2008 in den Ruhestand gegangen. „Der Löwen hat uns vor eine ganze Reihe schwieriger Aufgaben gestellt – obwohl es sich eigentlich nur um ein kleines Projekt handelt“, sagt Grossmann. „Ausschlaggebend für unsere Entscheidung hier trotzdem tätig zu werden, waren die guten Erfahrungen, die wir in Zusammenarbeit mit der Lahrer Stadtverwaltung bei den Arbeiten am Parkdomizil Hohbergsee gemacht haben.“ Lahrs Bürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn sagt: „Ein weiterer Baustein zur Belebung des Sanierungsgebietes Nördliche Altstadt ist geglückt. Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte in diesem Quartier fort.“ Die neue Terrasse für die Außenbewirtung rückt nach Meinung des Bürgermeisters den ‚Löwen’ in den richtigen Blickpunkt und macht ihn für Besucher und Kunden der Innenstadt einladend sichtbar. Auch die Sanierung und Umwandlung des ehemaligen Hotels in attraktiven innerstädtischen Wohnraum entspreche den städtischen Sanierungszielen und werde Traditionelles mit Modernem spannend verbinden.
----------
Hintergrund:
Die Grossmann Group geht zurück auf das von Jürgen Grossmann in Bühl vor 20 Jahren gegründete Architekturbüro. Inzwischen ist daraus eine Unternehmensgruppe mit mehr als 50 Mitarbeitern geworden. Der wachsenden Bedeutung des Themas Energieeffizienz folgend hat die Grossmann-Group 2009 mit der Enesko ein weiteres Unternehmen gegründet. Damit umfasst die Grossmann-Group mit Stammsitz in Kehl nun 16 Gesellschaften, darunter die Projektentwicklungsgesellschaft Buicom, das Maklerunternehmen Badische Grund und Boden Immobilien, das Designhotel Voxs
(Presse-Info: Nadine Bogdahn, Grossmann Architekten vom 20.02.2010,5.50 Uhr)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Feb 2010 - 09:29 UhrDer alte Löwe in neuem Glanz - Jürgen Grossmann präsentiert seine Pläne für die Lahrer Traditionsgaststätte

Perspektive neu
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service