GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen

10. Mai 2010 - 14:25 Uhr

Neuer Technischer Leiter bei Fürstenberg Brauerei: Daniel Haag wechselt von Kulmbach als Nachfolger von Helmut Bartels nach Donaueschingen

Daniel Haag
Daniel Haag
Donaueschingen, Mai 2010. Ab 1. Juli 2010 wird die Stelle des Technischen Leiters der Fürstenberg Brauerei neu besetzt: Der bisherige Chefbraumeister und Technische Direktor Helmut Bartels zieht sich nach 33-jähriger Betriebszugehörigkeit aus dem aktiven Geschäft zurück, er steht aber der Brauerei noch beratend zur Verfügung. Sein Nachfolger Daniel Haag ist Diplombraumeister und kommt aus der Brau Holding International. Der gebürtige Heidelberger, der über ein hohes Maß an Erfahrung im Qualitäts- und Umweltmanagement verfügt, war zuletzt bei der Kulmbacher Brauerei als Leiter Stabsstelle Technisches Controlling tätig.

Nach einem Mathematik- und Physikstudium in Heidelberg folgte der heute 35-jährige Haag seiner eigentlichen Berufung und machte 2004 seinen Abschluss als Diplombraumeister an der Technischen Universität München. Bereits während des Braustudiums lernte Daniel Haag bei einem viermonatigen Praktikum im Bereich Produktion und Technik die Fürstenberg Brauerei in Donaueschingen kennen und schätzen. „Es freut uns, mit Herrn Haag einen hochqualifizierten Nachfolger aus unserer Gruppe für diese wichtige Schlüsselposition gewinnen zu können“, betont Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende. Gleichzeitig würdigte er auch die Verdienste des scheidenden Technischen Direktors. „Wir danken Herrn Bartels für die hervorragende Arbeit, insbesondere für die technische Ausgestaltung der Brauerei zu einem modernen Produktionsbetrieb sowie für die zahlreichen Prämierungen unserer Biere. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.“

Die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG aus Donaueschingen ist eine der führenden Brauereien Baden-Württembergs. Mit ihrer ausgewiesenen Pilskompetenz setzt sie eigene Akzente, das beweisen Fürstenberg Premium Pilsener und Fürstenberg Edelbräu „Josef Munz“ sowie weitere zahlreiche Bier-Spezialitäten, die in direkter Nähe zur Donauquelle gebraut werden. Die Premiumqualität der mehrfach prämierten Biere überzeugt die rund 6.000 Gastronomiepartner im gesamten Bundesgebiet sowie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, die Fürstenberg mit dem Bundesehrenpreis für Bier auszeichnet.

Die Tradition der Brauerei reicht zurück bis in das Jahr 1283. Einst war Fürstenberg Premium Pilsener das “Tafelgetränk Seiner Majestät des Kaisers”. Aus dessen Munde stammt der Satz „Eines der besten Biere der Welt“; ein Slogan, der nach wie vor seine Gültigkeit behält.

Die Fürstenberg Brauerei gehört zur Brau Holding International GmbH & Co. KGaA.

Fürstenberg setzt sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein und unterstützt die Kampagne des deutschen Brauerbundes ‚Bier bewusst genießen’ www.bier-bewusst-geniessen.de.

(Presseinfo: Ilona Zimmermann, PR-Referentin Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG, Donaueschingen)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald