GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

30. Nov 2010 - 12:10 Uhr

Gemeinde Denzlingen und Stadtwerke Emmendingen GmbH unterschreiben Gesellschaftsverträge mit der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG

V.li.: Bürgermeister Markus Hollemann und Detlev Bührer, Geschäftsführer der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG
V.li.: Bürgermeister Markus Hollemann und Detlev Bührer, Geschäftsführer der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG
Heute Morgen wurden im Denzlinger Rathaus die Gesellschaftsverträge unterschrieben, womit die Stadtwerke Emmendingen GmbH und die Gemeinde Denzlingen als neue Kommanditisten der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG aufgenommen werden. Der Konsortialvertrag und der Kauf- und Abtretungsvertrag wurden schon am 28.Oktober notariell beurkundet.
Somit stehen die Stadtwerke Emmendingen als neue Netzbetreiber im Strom- und Gasnetz von Denzlingen fest.
“Es sei ein weiterer Schritt vorwärts, das Gas- und Stromnetz
in den eigenen Händen zu betreiben“, so Bürgermeister Markus Hollemann. Zusätzlich sei die Entflechtung zukunftssicherer, auch mit Hinblick auf den eventuellen Vertrieb der Energiegüter, dem jedoch der Gemeinderat Denzlingen noch zustimmen müsste.
Bislang wurde in Denzlingen das Stromnetz von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, das Gasnetz von der badenova AG & Co. KG betrieben.
Detlev Bührer, Geschäftsführer der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG, gab bekannt, dass der Vertrag zur Entflechtung des Stromnetzes schon unterzeichnet sei, der Vertrag mit der badenova AG & Co. KG bis zum Ende des Jahres in trockenen Tüchern sein wird. Somit könnte das Stromnetz zum 1.Januar 2011, das Gasnetz zum 1.April 2011 in Betrieb genommen werden.
Die Stadtwerke Emmendingen GmbH, die über große Erfahrungen in der Netzübernahme und in Kaufverhandlungen hat, ist zuversichtlich hinsichtlich der Übernahme.
„Emmendingen selbst habe seit fünf bis sechs Jahren sein eigenes Gasnetz, außerdem stehen die Stadtwerke als zertifiziertes Unternehmen
in einer Reihe mit den großen Gasnetzbetreibern in Deutschland“, so Gerd Hertle, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen GmbH.
„Die Entflechtung des Strom- und Gasnetzes läuft so ab, dass das Netz in Richtung Vörstetten und Reute gekappt wird und man dadurch 90% der Leitungen, die vom Umspannwerk bei Buchholz stammen einsparen kann, was letztendlich zu mehr Stabilität und Sicherheit verhilft. So sei bei starken Gewittern das Stromnetz in Richtung Reute sehr anfällig gewesen, was den Betrieben im Denzlinger Industriegebiet geschadet hat und auch des Öfteren zu Produktionspausen führte. Reute und Vörstetten werden durch die Entflechtung vom Netz aus Eichstetten gespeist, worum sich die EnBW kümmern wird“, so Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen GmbH.
Bürgermeister Markus Hollemann bedankte sich in diesem Zuge für die gute Zusammenarbeit mit den Energiebetrieben sowohl für den Betrieb des Netzes als auch in der Zusammenarbeit bei den Vertragsverhandlungen.
Für die Denzlinger Bürger würde sich zukünftig keine Veränderung bemerkbar machen.
Als Vorteil für Architekten und Hausbauer wird jedoch ein Mitarbeiter der Stadtwerke im Rathaus Denzlingen eingestellt werden, bei dem man in naher Zukunft alles rund um den Gas- und Strombetrieb, sowie für Anschlüsse von Solaranlagen für sein Eigenheim beauftragen und bearbeiten lassen kann.
Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken habe einen weiteren Vorteil, da einige Mitarbeiter in früheren Jahren bei der badenova tätig gewesen sind und damals beim Aufbau des mitgeholfen haben und somit das Netz in dieser Region bestens kennen.
„Denzlingen profitiere von der verstädterten Infrastruktur,
so könne man nahezu überall in Denzlingen ans Gasnetz angeschlossen werden“, so Bürgermeister Markus Hollemann.
Abschließend präsentierte Detlev Bührer das neue Logo, erstellt von der Agentur creativ S, unter welchem sich die Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG zeigen wird.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Service (8)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald