GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Sasbach-Jechtingen

6. Jul 2011 - 18:02 Uhr

Ausgezeichnete Jechtinger Weine - WG Jechtingen erlangt Preise in San Francisco und am Bodensee

Bereichsweinprinzessin Christina Schellinger, Kellermeister Werner Giener und BodenseeWein-Vorsitzender Jürgen Dietrich (v.l.) überreichten die Urkunde. Foto Privat
Bereichsweinprinzessin Christina Schellinger, Kellermeister Werner Giener und BodenseeWein-Vorsitzender Jürgen Dietrich (v.l.) überreichten die Urkunde. Foto Privat

SASBACH-JECHTINGEN. Mit zwei preisgekrönten Tropfen knüpft die Winzergenossenschaft Jechtingen an ihren letztjährigen Erfolg im Müller-Thurgau-Preis des Bodensee Wein e.V. an. Darüber hinaus behaupteten sich ein Gewürztraminer und ein Pinot Noir beim Internationalen Weinwettbewerb in San Francisco/USA.

Kellermeister Werner Giener ist ein wahrer Künstler auf dem Gebiet der edelsüßen Weine. Das lässt sich aus den hohen Auszeichnungen schließen, die er stets aufs Neue für seine außergewöhnlichen Weine erhält. So wurde nun die Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese vom Jahrgang 2009 Sieger im 7. Internationalen Müller-Thurgau-Wettbewerb am Bodensee. Darüber hinaus erreichte der 2010er Müller-Thurgau Kabinett in der Kategorie der lieblichen Weine den 2. Platz. Dr. Jürgen Dietrich, Vorsitzender des Bodensee Wein e.V. und Bereichsweinprinzessin Christina Schellinger überreichten bei der Feier in Schloss Salem die Auszeichnung. Geschäftsführer Ansgar Horsthemke zeigte sich stolz auf den tollen Erfolg, der unter den insgesamt 216 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Luxemburg und der Schweiz erlangt wurde.

Weiteren Grund zur Freude lieferte das gute Abschneiden in der „International Wine Competition“, der größten Weinprämierung Amerikas, zu der im Juni 1200 Teilnehmer ihre Spezialitäten angestellt hatten. Die WG Jechtingen hatte mit einem 2009er Gewürztraminer Eiswein und einer 2009er Pinot Noir Spätlese trocken teilgenommen. Beide Weine wurden mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet und befinden sich damit in Gesellschaft verschiedener Erzeuger aus Neuseeland, Australien, Italien, Südafrika, Spanien, Mexiko und weiterer Gewinner aus insgesamt 20 verschiedenen Ländern.

(Presseinfo: Petra Littner, medienservice Breisach fom 06.07.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Sasbach-Jechtingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald