GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Aug 2011 - 09:20 Uhr

Freiburger Verkehrs AG bietet neuen Ausbildungsberuf an: „Fachkraft im Fahrbetrieb“


Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet in diesem Herbst erstmalig mit der „Fachkraft im Fahrbetrieb“ einen weiteren Ausbildungsberuf für junge Menschen an. Zwei Auszubildende werden am 1. September ihre dreijährige Berufsausbildung beginnen und in dieser Zeit nicht nur den Führerschein der Klasse D sowie den Straßenbahnführerschein erwerben, sondern auch tiefe Einblicke in ausgewählte kaufmännische und technische Bereiche des Verkehrsunternehmens erhalten.

Nach Aussage des kaufmännischen Vorstands Dr. Helgard Berger erhalten die angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb mit ihrer Ausbildung gute Berufsaussichten, da diese als „Allrounder“ sehr flexibel eingesetzt werden können. Neben dem Einsatz als Bus- und Straßenbahnfahrer/innen können diese beispielsweise auch im Vertrieb, im Marketing oder aber in der Fahrausweisprüfung tätig werden.

Die angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb werden im Rahmen ihrer Ausbildung unternehmensübergreifend ausgebildet. Sie wirken dabei in der Personaldisposition und in der Verkehrsplanung mit und übernehmen aber auch Aufgaben in der Fahrzeuginstandhaltung, im Einkauf sowie im Vertrieb. Darüber hinaus werden sie bereits während ihrer Ausbildung Omnibusse im Freiburger Streckennetz führen. „So lernen sie die VAG umfassend und als Ganzes kennen“, so der Unternehmensbereichsleiter Betrieb, Oliver Benz.

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen vor allem Kundenorientierung und Service, denn die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden müssen kompetent und nachhaltig erfüllt werden – schließlich entscheidet die Kundenzufriedenheit maßgeblich über den Erfolg des Unternehmens.

Grundvoraussetzung für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb sind neben einer abgeschlossenen Schulausbildung, mindestens ein guter Hauptschulabschluss, ein Führerschein der Klasse B sowie eine ausgeprägte Freude am Umgang mit Menschen.

(Presseinfo: FREIBURGER VERKEHRS AG, Andreas Hildebrandt, vom 18.8.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald