GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Oct 2011 - 13:06 Uhr

16. ImmobilienForum der Volksbank am 9. Oktober in Waldkirch

Zum "16. ImmobilienForum der Volksbank Breisgau Nord eG" laden ein: Bereichsdirektor Privatkundenbetreuung Lothar Allgeier, Volksbank-Vorstandsmitglied Markus Singler, Harald Hüglin, Leiter Immobilienberatung und Michael Maier, Immobilienberater verantwortlich für den Markt Waldkirch /Elztal (v.l.n.r)
Zum "16. ImmobilienForum der Volksbank Breisgau Nord eG" laden ein: Bereichsdirektor Privatkundenbetreuung Lothar Allgeier, Volksbank-Vorstandsmitglied Markus Singler, Harald Hüglin, Leiter Immobilienberatung und Michael Maier, Immobilienberater verantwortlich für den Markt Waldkirch /Elztal (v.l.n.r)

Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Volksbank Breisgau Nord eG in der Hauptgeschäftsstelle Waldkirch am Marktplatz ihr ImmobilienForum. Von 12 bis 17 Uhr zeigt die Volksbank ihr aktuelles Immobilienangebot sowie das Angebot von Verbundpartnern und Dienstleistern rund um die Immobilie. Energieberater informieren über die Möglichkeiten, Energie einzusparen. Beratung und Informationen werden zudem geboten zu den Themen Immobilienfinanzierung und Geldanlage in ImmobilienFonds. Mit dabei sind die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die R+V-Versicherung mit der neuen Mietschutz-Police, das Energieberaternetzwerk U Sieben sowie die die Gebäudeenergieberater EB-max.

Immobilie als Kapitalanlage
Auch in 2011 ist die Immobilie die Anlageform, um Vermögen sicher anzulegen. Das hat zu einer deutlichen Belebung des Marktes für vermietete Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser geführt. Auffallend ist die bereits seit Ende 2010 bestehende große Nachfrage nach Renditeobjekten. Die Kapitalanleger haben aufgrund der niedrigen Kapitalmarktzinsen und aus Sorge um die Stabilität des Euros die Immobilie als Kapitalanlage wieder entdeckt.

Nachfrage nach "Beton-Gold" steigt - Grundbuch statt Sparbuch
"Wir stellen auch in diesem Jahr wieder eine enorme Nachfrage nach Wohnimmobilien fest", so Volksbank-Vorstand Markus Singler. "Im 30. Jahr des Bestehens unserer Immobilienabteilung war diese besonders erfolgreich am Markt aktiv. Mit insgesamt 148 vermittelten Objekten und einem Volumen von knapp 20 Mio. Euro konnte in 2010 eine sehr deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren erreicht werden.. Die erfolgreiche Entwicklung konnte im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Rund 100 Objekte mit einem Gesamtverkaufsvolumen von über 16 Mio. Euro wurden in in diesem Jahr bereits durch unser ImmoTeam vermittelt", so Vorstand Singler. Ca. 80% der in 2011 verkauften Objekte waren Gebrauchtimmobilien. Sowohl die gut geschnittene Eigentumswohnung bis 150.000 Euro als auch gebrauchte Einfamilien-Häuser unter 250.000 Euro waren gesuchte Objekte. Besonders auffallend ist, dass die Energiekosten bei Immobilien immer stärker in den Vordergrund rücken. Zudem treffen Mieter und Wohnungskäufer ihre Entscheidung heute häufig auch unter dem Aspekt der Nutzungsmöglichkeiten im Alter. Derzeit hat die Volksbank rund 140 Immobilienobjekte in der Vermittlung. Besonders interessant sind diverse Neubauobjekte in Emmendingen und Waldkirch.

In Waldkirch verlief das Jahr 2011 laut Michael Maier, verantwortlicher Immobilienberater für den Markt Waldkirch, bisher wieder außergewöhnlich gut. Kapitalanleger investieren in vermietete Immobilien in allen Preisklassen. Auch Bauplätze außerhalb der Zentren wie Waldkirch Denzlingen und Elzach sind gesucht und werden gekauft. Im Markt Waldkirch trifft eine hohe Nachfrage auf eine überschaubares Angebot. Auch in den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach Immobilien größer sein als das Angebot auf dem regionalen Markt. Eigentümer von Immobilien, die zur Zeit über den Verkauf ihres Objekts nachdenken, profitieren von den hohen Wertzuwächsen der vergangenen Jahre. "Deshalb bietet die Volksbank den Besuchern des ImmobilienForums an, sich unverbindlich über den Verkauf der eigenen Immobilie zu informieren", so Harald Hüglin, Leiter der Immobilienberatung der Volksbank. "Insgesamt hat der sich der Immobilienmarkt in unserem Geschäftsgebiet sehr stabil gezeigt", so Hüglin. "Wohnimmobilien haben einen sehr hohen Stellenwert. Das zu erwartende Gesamtergebnis der Immobilienabteilung in 2011 spiegelt die erfolgreiche Arbeit unseres ImmoTeams für unsere Kunden wieder. In den 30 Jahren des Bestehens unserer Immobilienabteilung konnte das Vermittlungsgeschäft stetig ausgebaut werden."

Seit fünf Jahren ist die Volksbank am Kaiserstuhl mit Kooperationspartner Ketterer Immobilien aktiv und erfolgreich am Markt. Der Kaiserstuhl zeigt sich als stabiler Markt mit vielen Facetten, ob Häuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke oder Gewerbeimmobilien - alles ist gefragt. Die Preise sind stabil und attraktiv. Vorteilhaft für die Region sind die gute Verkehrsanbindung und die gute Infrastruktur. Die Standorte am Kaiserstuhl sind aufgrund der reizvollen Lage und der günstigeren Kaufpreise sehr beliebt.

Clevere Wohnbaufinanzierung
Auch in der Wohnbaufinanzierung ist eine positive Entwicklung zu verzeichnen. Interessenten sind heute merklich besser über die Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Trotz Internet schätzen Volksbank-Kunden das persönliche Beratung durch ihren Berater. Dieser hat die Möglichkeit, individuell das passende Angebot aus günstigen KfW-Förderdarlehen, "Wohn-Riester" oder Zinssicherungsdarlehen der Volksbank zusammenzustellen.

Geldanlage in ImmobilienFonds
Abgerundet wird das Angebot beim "ImmobilienForum" durch Informationen zur Geldanlage in ImmobilienFonds unseres großen Verbundpartners Union Investment. Als Alternative zum Kauf einer bestimmten Immobilien hat der Anleger bei ImmobilienFonds die Möglichkeit, bequem und sicher auch kleinere Beträge in ein attraktives ImmobilienPortfolio zu investieren.

(Presseinfo: Volksbank Breisgau Nord eG, Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Udo Deutscher, vom 4.10.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald