(us). Der Gemeindewald Freiamt wird nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit bewirtschaftet, er erfüllt die für eine PEFC-Zertifizierung vorgeschriebenen Kriterien. Das ergab eine Überprüfung durch einen PEFC-Sachverständigen, bei der der Freiämter Forst einen guten Eindruck hinterließ. PEFC ist ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung, bei dem Standards sowohl für die ökologische und ökonomische Bewirtschaftung des Waldes, aber auch die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften festgelegt sind.
„Die PEFC-Standards werden hier vorbildlich umgesetzt“. Dieses Fazit zog der Forstsachverständige Alfred Raunecker, nachdem er einen halben Tag lang den Freiämter Gemeindewald „unter die Lupe“ genommen hatte. Die Wahl auf Freiamt fiel per Losverfahren, denn jährlich müssen zehn Prozent aller zertifizierten Frostbetriebe in Baden-Württemberg per Stichproben auf die Einhaltung der PEFC-Richtlinien überprüft werden.
Der Leiter des Kreisforstamtes, Forstdirektor Jürgen Schmidt und der Freiämter Revierleiter Bernd Nold stellten sich den Fragen des Forstsachverständigen und nahmen anhand von Daten Stellung zum Freiämter Gemeindewald. Alfred Raunecker staunte dabei über die positiven Betriebsergebnisse, die Freiamt mit der Waldbewirtschaftung erzielt. Die Einhaltung der Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der PEFC-Überprüfung, weshalb sich der Forstsachverständige den Rettungsplan erklären ließ. Er empfahl, mit den Waldarbeitern immer wieder abzuklären, wo sich die einzelnen Rettungspunkte im Wald befinden und auch mit den Rettungsdiensten den Abtransport von verunglückten Personen über Waldwege oder im Winter über schwer zugängliche verschneite Straßen immer wieder durchzuspielen.
Sicherheit wird auch bei den Kleinselbstwerbern festgeschrieben. Sie erhalten den Zuschlag für ein Holzlos nur bei Nachweis eines Motorsägekurses. Erfreut zeigte sich Alfred Raunecker darüber, dass der Landkreis für Selbstwerber schon jetzt für Motorsägen den Einsatz von ökologisch unbedenklichem Sonderkraftstoff vorschreibt, was ab nächstem Jahr gesetzlich verpflichtend ist. Im Freiämter Gemeindewald wird zudem nur Biokettenöl verwendet.
Im Eichen- und Buchenwald am Rollberg machte sich der Forstsachverständige ein Bild von der Naturverjüngung des Waldes. Für den Walderlebnispfad, der allerdings kein Bestandteil der Überprüfung war, gab es anerkennende Worte. Besonders kritisch schaute sich Alfred Raunecker eine Hiebfläche an. Er überzeugte sich anhand der Baumstümpfe, ob die Bäume fachgerecht gefällt wurden. Sein Augenmerk galt zudem der Ausweisung und Einhaltung von Rückegassen für den Abtransport des gefällten Holzes. Beeindruckt zeigte er sich über den Erhalt von stehendem und liegenden Totholz.
In der Abschussbesprechung mit Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench im Freiämter Rathaus brachte Alfred Raunecker seine Überprüfung der PEFC-Kriterien auf einen Punkt. „Ich habe ein sehr rundes, positives Bild vom Freiämter Gemeindewald bekommen“. Hannelore Reinbold-Mench freute sich über die gute Beurteilung und die Anerkennung. „Das Lob gebe ich gerne an unseren engagierten Revierförster und den sehr walderfahrenen Gemeinderat weiter“.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller vom 21.8.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
21. Aug 2012 - 11:06 UhrFreiämter Gemeindewald wird nachhaltig bewirtschaftet - Vorbildliche Umsetzung der PEFC-Zertifizierung

ÜBERPRÜFUNG: PEFC-Sachverständiger Alfred Raunecker (links) im Freiämter Gemeindewald mit Revierleiter Bernd Nold (Mitte) und Forstdirektor Jürgen Schmidt (rechts).
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service