Der diesjährige BKK-Tag des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen am 18. Oktober in Berlin stand unter dem Motto "GKV-Finanzierung der Zukunft – Wie geht es nach 2013 weiter?". Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse, war als Referent und Podiumsgast eingeladen. Er diskutierte dort die künftigen Herausforderungen für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Gänsler erläuterte in seinem Vortrag die finanziellen Herausforderungen, vor denen die Gesetzlichen Krankenkassen in Zukunft stehen.
Nachdrücklich warb er dafür, das kurzfristige Denken in Wahlperioden zu überwinden und nachhaltige Finanzierungsperspektiven für das GKV-System zu entwickeln. „Damit auch unsere Kinder noch ein gutes und finanzierbares Gesundheitssystem in Anspruch nehmen können“, so Gänsler. „Dafür müssen wir aber jetzt die Weichen stellen.“
Vor zahlreichen Vorständen von Betriebskrankenkassen und Vertretern der Selbstverwaltung aus ganz Deutschland verteidigte Gänsler die Grundstruktur des deutschen Gesundheitswesens.
Seiner Ansicht nach wird der 2009 eingeführte Gesundheitsfonds auch nach der nächsten Bundestagswahl Bestand haben. Eine Annahme, die Gesundheitspolitiker der Bundestagsfraktionen in der anschließenden Runde bestätigten. Dennoch zeigte der Vorsitzende des Vorstandes der Schwenninger Schwachstellen im System auf, die noch verbessert werden müssen. Er forderte die Vertreter des BKK-Systems auf, im Interesse der Versicherten die künftigen Herausforderungen selbstbewusst anzugehen, schließlich seien die Betriebskrankenkassen konstitutiver Teil des GKV-Systems.
Die Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion zum Verhältnis
Gesetzlicher und Privater Krankenversicherungen (PKV).
Siegfried Gänsler und Dr. Josef Beutelmann, Vorstandsvorsitzender der privaten Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG, waren sich einig, dass die Zeit der ideologischen Grabenkämpfe vorbei sei. Ihrer Meinung nach haben sowohl GKV als auch PKV ihren Platz in einem einheitlichen Krankenversicherungsmarkt der Zukunft. Siegfried Gänsler warb für mehr Offenheit und Innovationen. „Wir als Schwenninger plädieren für eine Optimierung der gesetzlichen
Rahmenbedingungen, damit die GKV leichter mit der PKV kooperieren kann. Wir brauchen mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit“, sagte Gänsler. „Wir sind für unsere Kunden da, insbesondere wenn sie krank sind. Deshalb ist vor allem bei der Kombination gesetzlicher und privater Leistungen, wie sie etwa beim Zahnarzt häufig der Fall sind, ein Service aus einer Hand ein Gewinn für die Versicherten
– ohne Zeitverlust und bürokratischen Aufwand.“
(Presseinfo: Roland Frimmersdorf, Stabsbereichsleiter Politik/
Unternehmenssprecher, Die Schwenninger Krankenkasse, vom 23.10.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
23. Oct 2012 - 15:43 UhrZur Zukunft der Gesetzlichen Krankenversicherung - Siegfried Gänsler beim BKK-Tag in Berlin

Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse, während des BKK-Tages am 18. Oktober in Berlin.
(Quelle: BKK Bundesverband)
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service