Es ist bereits Brauch, dass die Volksbank Breisgau Nord eG anlässlich des nahenden Weihnachtsfestes eine Spende an die richtet, die bedürftig sind oder in vielfältiger Form Unterstützung benötigen. In diesem Jahr hat die Volksbank die Schulen in ihrem Geschäftsgebiet bedacht. 21 Schulen erhalten eine Spende über je 1.000 Euro. Der Spendenbetrag stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. und soll zweckgebunden für Anschaffungen im Rahmen von Schulprojekten verwendet werden.
Heute Nachmittag erhielten die Vertreter der Schulen einen symbolischen Scheck und feierten gemeinsam den erfreulichen Anlass.
Im Beisein des Vorstandes der Volksbank Breisgau Nord, Martin Reichenbach, Karl-Heinz Dreher sowie Markus Singler wurde in den Räumen der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank in Emmendingen über die Verwendungen, die Systeme und die aktuelle Situation gesprochen.
Dreher sprach den Schulen seinen Dank aus. „Wir haben in der Volksbank eine gute Nachwuchssituation, gute und motivierte Auszubildende! Das liegt auch immer an der guten schulischen Vorbereitung und den Schwerpunkten, die gelegt werden.“
Die Spende und seinen Dank verband Vorstandssprecher Dreher zugleich mit der „Bitte und Hoffnung“ auch zukünftig in Kontakt zu bleiben und bezog sich damit auf die kommenden Azubis – die nächste Generation.
Dreher freute sich zudem über das Engagement der aktuellen Nachwuchskräfte bei der Volksbank Breisgau Nord eG: „Unsere Azubis haben sogar einen Film gedreht, in dem das Thema Ausbildung und Arbeiten bei der Volksbank behandelt wird. Sie haben damit etwas Tolles und Kreatives geschaffen.“
Der Film, der auf der Homepage der Volksbank zu finden ist, ist bereits Gesprächsthema in Banken und Schulen in ganz Deutschland.
Neben der Übergabe der Schecks erhielten die Vertreter der Schulen auch einen ganz besonderen Adventskalender. Der Lions Club Waldkirch-Elztal hat diesen heraus gegeben.
Die Besonderheit besteht in der Verwendung der Einnahmen. Jeder der insgesamt 3.500 Kalender kostet fünf Euro und bietet jedem Käufer die Chance auf tolle Gewinne. Der Erlös wird für einem wohltätigen Zweck gespendet werden. Auf jedem der Kalender befindet sich eine Gewinnnummer, unter jedem Türchen ein Preis. Wird an dem entsprechenden Tag die eigene Gewinnnummer gezogen, so erhält man den Tagespreis. Die Preise, wie Gutscheine und Sachpreise wurden von Firmen der Region gestiftet.
Die Gewinnnummern, Preise sowie Sponsoren und natürlich die Verkaufsstellen der Kalender finden Sie unter www.lionsclub-elztal.de.Bedacht wurden folgende Schulen:
- Elztalschule
- Silberbergschule
- Wilhelm-August-Lay-Schule
- Alemannenschule
- Adolf-Gänshirt-Schule Eichstetten
- Neunlinden-Schule Elzach
- Carl-Helbing-Schule
- Gewerbliche u. Hauswirtschaftlich- Sozialpflegerische Schule Emmendingen
- Goethe Gymnasium
- Markgrafen-Realschule
- Maturanahaus Emmendingen e.V.
- Sprachheilschule
- Schulzentrum Freiamt
- Michaelschule Riegel
- Nikolaus-Christian-Sander Schule
- Theodor-Frank-Schule
- Berufliches Schulzentrum
- Förderschule Waldkirch
- Geschwister-Scholl-Gymnasium
- Werkrealschule Buchholz
- Realschule Kollnau
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Dec 2012 - 17:05 Uhr21 Schulen erhielten eine Spende der Volksbank Breisgau Nord - Zugabe: Adventskalender des Lions Club Waldkirch-Elztal

Vorstandssprecher der Volksbank Breisgau Nord eG, Karl-Heinz Dreher, bei der Spendenübergabe an die Schulen. Foto: Nicolas Weidl
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service