GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Kenzingen

29. Mar 2013 - 18:29 Uhr

Schülerfirma „Urban Energy“ des Gymnasiums Kenzingen präsentierte sich auf Junior-Messe im Einkaufszentrum Sterncenter Sindelfingen - 30 weitere Schülerfirmen aus ganz Baden-Württemberg mit dabei

Die Schülerfirma "Urban Energy" kam auf der Junior-Messe gut an mit ihrem Stand und mit ihrer Geschäftsidee.
Die Schülerfirma "Urban Energy" kam auf der Junior-Messe gut an mit ihrem Stand und mit ihrer Geschäftsidee.

Eine Schülerdelegation des Gymnasium Kenzingens repräsentierte die Schülerfirma „Urban Energy“ auf der Junior-Messe für Schülerfirmen im Einkaufszentrum Sterncenter Sindelfingen.

Dort trafen sie auf über 30 weitere Schülerfirmen aus ganz Baden-Württemberg, mit denen sie sich über Probleme, Verkaufstrategien und allgemein über das Junior-Projekt des Deutschen Instituts für Wirtchaft in Köln, austauschen konnten. Darüber hinaus konnten sie dort ihr Produkt, ein Energiegetränk, einem riesigen Publikum präsentieren und auch zum Verkauf anbieten.
Im Mittelpunkt der Messe stand allerdings nicht nur der Verkauf der vielen individuellen Produkte sondern auch die Gestaltung eines Messestandes sowie die Vorführung eines Werbespots in Form eines Theatersketches. Die Gestaltung des Messestandes, der Werbespot und auch die Kreativität der Geschäftsidee wurden von einer Fachjury anhand verschiedener Kriterien bewertet. Leider konnte „Urban Energy“ in keiner der Kategorien den einzig prämierten ersten Platz erreichen. Der Messestand wurde allerdings von vielen Passanten für seine Professionalität gelobt.
Am Ende des Tages hatten die Schüler und Schülerinnen Ylenia Schulz, Isabell Schott, Phillip Mamier und Timo Steiert, die von ihrer Lehrerin Nina Pfreundschuh-Wadoux begleitet wurden, nicht nur zahlreiche Dosen ihres Energiegetränkes verkauft, sondern auch sehr viele neue Erfahrungen gewonnen.

Informationen zum Projekt Junior:
JUNIOR ist ein Schülerfirmenprogramm der „Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH“, das bundesweit seit achtzehn Jahren angeboten wird. Im Team erlernen und erproben junge Menschen Grundprinzipien unternehmerischen Handelns. Die Umsetzung der Geschäftsideen lässt die JUNIOR-Unternehmer praktisch erfahren, wie sich das eigene Handeln wirtschaftlich, sozial und ökologisch auswirkt. In Baden-Württemberg wird JUNIOR durch die Unterstützung von Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg ermöglicht. Im Schuljahr 2012/2013 haben sich in Baden-Württemberg mehr als 170 Schülerunternehmen für die Programme JUNIOR und JUNIOR-Kompakt angemeldet. Seit dem Start 1994 haben bundesweit mehr als 65.000 Schüler an den JUNIOR-Programmen teilgenommen.


Weitere Beiträge von Gymnasium Kenzingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald