GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

18. Jul 2013 - 17:39 Uhr

Schlafen auf 5.000 Quadratmetern - Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte die Wohnwelt Rheinfelden

Von links: Holger Wick, OB Klaus Eberhardt, Ingo Albiez. Achim Fiedler und Ulrich Kummle
Von links: Holger Wick, OB Klaus Eberhardt, Ingo Albiez. Achim Fiedler und Ulrich Kummle
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte am Mittwoch, den 17. Juli, das Einrichtungshaus Wohnwelt Rheinfelden im Gewerbegebiet Schildgasse.
Die Geschäftsführer Ingo Albiez und Ulrich Kummle sowie Holger Wick und Achim Fiedler von der Geschäftsleitung nahmen sich Zeit, um den Besuch aus dem Rathaus durch die Wohnwelt zu führen. Neben der Wohnwelt gehören auch die Rheinfelder Möbelarena und Einrichtungshäuser an vier weiteren Standorten zwischen Binzen und Waldshut zu dem Unternehmen. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt war gleich sehr angetan von dem gut strukturierten Einrichtungshaus und dem klaren Konzept.
„Im Handel sind wir gezwungen, groß zu werden, besonders im Einkauf muss man Synergien nutzen“, erklärte Ingo Albiez. „Der Konkurrenzdruck aus der Schweiz nimmt spürbar zu und als die Autobahnabfahrt Rheinfelden-Mitte wegen der Erneuerung des Straßenbelags gesperrt war, spürten wir das sofort.“ Die Wohnwelt wartet daher auf die Öffnung der Autobahnabfahrt bei Minseln, damit die Kunden schneller ins Gewerbegebiet kommen können. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt kann das nachvollziehen: „Die neue Autobahnabfahrt wird wesentlich zum Wirtschaftsstandort beitragen. Bei der Beschilderung der Abfahrt sollte dann nicht nur Minseln, sondern auch das Gewerbegebiet Schildgasse aufgeführt werden.“
Die Wohnwelt hat ihren Blick auch auf die Schweiz gerichtet, da etwa 60 Prozent der Kunden aus dem Nachbarland kommen. „Schweizer Kunden sind oft Empfehlungskunden“, so Holger Wick. „Wenn man einen gewonnen hat, dann kommt er immer wieder, weil er sich hier wohlfühlen.“ Die Möbelarena glättet die Statistik wieder, da dort mehr Deutsche einkaufen. In den beiden Rheinfelder Einrichtungshäusern zusammen betragen die Schweizer Kunden etwa 50 Prozent.
Das Einrichtungshaus existiert seit 1995 in der Schildgasse, zunächst unter dem Namen Mobila und seit 2008 als Wohnwelt. Die Wohnwelt bietet auf einer Fläche in der Größe von sechs Fußballfeldern alles zum Wohnen, vom Hocker bis zur Couchgarnitur, vom Sitzsack bis zum Polsterbett. Ganz nach dem Firmenmotto: Einrichten ohne Grenzen. Der Bereich Schlafen umfasst alleine 5.000 Quadratmeter. Inklusive der Aushilfen beschäftigt die Wohnwelt 180 Mitarbeiter und selbstverständlich wird dort auch ausgebildet. Wenn im Herbst die neuen Auszubildenden anfangen, machen dort zehn junge Menschen Ausbildungen zum Lageristen, Einzelhandelskaufmann oder Groß- und Außenhändler. Die Wohnwelt übernimmt fast 100 Prozent der Auszubildenden bei Ausbildungsabschluss.
Unter ihren Kunden ist die Wohnwelt sehr beliebt. Beim Rheinfelder Kundenspiegel 2013 kam die Wohnwelt auf den ersten und die Möbelarena auf den zweiten Platz von zehn Einrichtungshäusern zwischen Rheinfelden und Freiburg. „Auf den Doppelsieg sind wir besonders stolz“, so Achim Fiedler. Dabei erreichte die Kundenfreundlichkeit einen sensationellen Zustimmungsgrad von 91,7 Prozent. Die Wohnwelt errang damit zum fünften Mal in Folge den ersten Platz bei den Kundenspiegeln in Rheinfelden, Weil am Rhein und Lörrach

(Presseinfo: Horatio Gollin, Stadt Rheinfelden, Pressestelle, 18.07.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald