GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Oct 2013 - 19:55 Uhr

„Genuss made in Emmendingen“ . Unter diesem Motto präsentiert sich „Villa Emmendingen“ auf der Freiburger Genießermesse Plaza Culinaria vom 8. – 10. November

Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (links) und Olaf Kunzweiler (Café Medici)
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (links) und Olaf Kunzweiler (Café Medici)
„Genuss made in Emmendingen“. Unter diesem Motto präsentiert sich „Villa Emmendingen“ auf der Freiburger Genießermesse Plaza Culinaria
Pressetermin heute Nachmittag bei "Curiosa": Sieben Unternehmen und Gastronomen der Stadt nehmen zum zweiten Mal an der Genießermesse Plaza Culinaria in Freiburg teil und informierten die Medien über den gemeinsamen Messeauftritt.

Vom 8. – 10. November findet die erfolgreichste kulinarische Messe Deutschlands zum zehnten Mal auf der Messe Freiburg statt.

Als „Villa Emmendingen“ zeigen die sieben teilnehmenden Unternehmen an einem gemeinsamen Stand in Halle 4 ihre Leistungsfähigkeit. Villa hat im Italienischen zwei Bedeutungen: Zum einen bezeichnet das Wort ein prunkvolles Hau, zum Anderen aber auch so etwas wie einen Stadtpark, einen Treffpunkt für die Menschen einer Stadt. Und als einen solchen Treffpunkt will sich „Villa Emmendingen“ verstanden wissen. Ein Treffpunkt für alle, die genießen wollen.
Das Angebot der sieben Unternehmen soll so auch alle Sinne ansprechen. So gibt es beim Mahlwerkk Emmendingen alles rund um Kaffee, Espresso und Trinkschokolade. Abgerundet wird das Angebot um Schokoladen, Pralinen und leckere Cup-Cakes.
Das Café Medici wird zwei verschiedene Variationen von heißen Schafkäsespezialitäten und eine Reihe unterschiedlicher Caipirinhas bieten. Ein besonderer „Plaza-Rhiha-Cocktail „soll die Besucher anlocken.
Die Vinoteca verwöhnt die Standbesucher mit diversen Trüffelspezialitäten und mit italienischen Weinen.
Italienische Weine aus Apulien und dem Piemont wird es auch bei der Weinagentur Vinocolo zum Probieren geben. Dazu informiert das Vinocolo auch über das Reiseangebot nach Apulien und ins Piemont. Hier werden verschiedene Weingüter besucht und der Wein vor Ort verkostet.

Die Goldschmiede Détail zeigt „hausgemachte“ Schmuckstücke und Kreationen aus der eigenen Werkstatt.
Das Curiosa wird das Angebot mit Accessoires und feinem Geschirr ergänzen.
Für den optischen Gesamtgenuss des Standes wird die Firma Gartenbau Sauter verantwortlich sein und die Villa Emmendingen zu einem gemütlichen Treffpunkt gestalten. Man darf gespannt sein ,denn selbst ein Stückchen Sandstrand soll geplant sein.
Dass Oberbürgermeister Schlatterer selbst als Kellner fungieren wird sei aber stark trinkgeldabhängig und wurde von diesem heftig dementiert.

Der Stand „Villa Emmendingen“ ist gegenüber dem Debüt im letzten Jahr um 100 qm größer geworden und wird von den sieben teilnehmenden Unternehmen gemeinschaftlich finanziert. Da mit dem Messeauftritt auch die Stadt Emmendingen in Freiburg repräsentiert wird, beteiligt sich die Stadt an den Standkosten und leistet mit der Organisation und Koordination durch Petra Mörder einen erheblichen Anteil am Gelingen des Projekts.

Diana Bienas von der Messe Freiburg, zuständig für die Betreuung der Emmendinger Aussteller, freut sich sehr über die erneute Teilnahme von Villa Emmendingen an der Jubiläumsmesse. Sie bot einen kurzen Überblick über die diesjährigen Highlights der Messe. So wird es in Halle 1 einen großen Bereich zum Thema „Veggie“ geben. In der Halle 3 wird in diesem Jahr während der Messe die deutsche Meisterschaft der Konditoren stattfinden und als Stargast wird Cornelia Poletto kochen.
Die in Freiburg geborene Star-Sommelière Natalie Lumpp wird das Thema Wein und Schokolade aufgreifen und beim traditionellen Sternemenue, zu dem vom Hotel Colombi, Freiburg eingeladen wird, werden wieder reichlich Spenden für drei Freiburger Institutionen gesammelt.
Zum vierten Mal werden 45 Aussteller die Sonderausstellung „Weihnachtszauber“ zeigen und auch der Päcklebus wird wieder die Einkäufe der Besucher sicher deponieren.
Da auch die Raucher einen genussvollen Aufenthalt erleben sollen, wurde die Smokerslounge neu gestaltet und steht in Halle 1 zur Verfügung. Auch wird es wieder einen Busshuttle vom Hauptbahnhof zur Messe geben.

Die Messe ist am Freitag, 8.11. von 16 – 23 Uhr, am Samstag, 9.11. von 11 – 23 Uhr und am Sonntag 10.11. von 11 – 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 11 € (ermäßigt 8,- € ).


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald