Badenova Azubis tauschen zwei Wochen lang ihren Arbeitsplatz: Im Rainer-Bernhard-Haus in Freiburg nehmen sie Teil am Leben von sieben jungen körperbehinderten Menschen. Ziel des Sozialprojektes von Badenova ist es, die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Auszubildenden sowie deren Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Der 22-jährige Marco Gutjahr aus Pfaffenweiler macht ein duales Studium, er studiert BWL-Industrie bei Badenova. Derzeitig verbringt er zwei Wochen mit körperbehinderten Menschen im Rainer-Bernhard-Haus in Freiburg. Wie passen Studium und soziales Engagement zusammen? Marco Gutjahr nimmt gemeinsam mit fünf weiteren Azubikollegen Teil an Sozialprojekten, die bei Badenova integraler Bestandteil der Ausbildung sind. Die Philosophie von Badenova: Indem man am Alltag anderer aktiv teilnimmt und sich einbringt, lernt man, was „Sozialkompetenz“ wirklich bedeutet. Was die Badenova-Azubis erfahren, kann kein Lehrbuch vermitteln. Sie lernen, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse anderer zu kennen und auf sie einzugehen – und sie schenken anderen Momente der Freude.
Dieses Jahr sind die jungen Auszubildenden zu Gast im Rieselfeld. Dort befindet sich das Rainer-Bernhard-Haus, eine Einrichtung des Ring der Körperbehinderten e.V., die Menschen mit schwerer Körperbehinderung ein Wohn- und Arbeitsumfeld gibt, das ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entspricht. Im Fokus der Einrichtung steht neben Selbstbestimmung vor allem auch das Motto: Mittendrin statt außen vor.
Das Konzept des Rainer-Bernhard-Hauses beeindruckte die Auszubildenden der Badenova. Schnell war die Einrichtung für die nächsten Sozialprojektwochen ausgewählt. Die Idee überzeugte auch den Einrichtungsleiter Joachim Zieske sofort: „Wir freuen uns sehr, dass die Auszubildenden der Badenova zu uns kommen und sehen wollen, wie die Bewohner hier im Rainer-Bernhard-Haus arbeiten und leben. Ich glaube, dies ist ein tolles Projekt bei dem alle Beteiligten viel voneinander lernen können.“
Im Vorfeld erarbeiteten die Jugendlichen in einem kleinen Projekt Programmpunkte für die beiden Sozialprojektwochen.
Neben Bowling, einem Basteltag sowie einem Aktionstag stehen in kommenden Tagen auch ein WM Public Viewing Termin mit einem kleinen gemeinsamen Grillfest auf dem Programm – die körperbehinderten jungen Menschen und die Badenova-Azubis machen alles gemeinsam. „Ich freue mich schon auf die weiteren Tage hier in der Einrichtung“, so einer der Auszubildenden. „Von den Menschen hier kann ich echt einiges lernen. Unglaublich wie viel Lebensenergie in jedem Einzelnen von ihnen steckt trotz ihres Handicaps.“
Die Sozialprojekte finden bei Badenova seit 2011 in unterschiedlichen karitativen Einrichtungen statt. Immer einmal pro Jahr tauschen die Auszubildenden ihren Arbeitsplatz gegen ein von Badenova bezahltes Ehrenamt ein. Ziel der Projektage ist es, die Sozialkompetenzen der Auszubildenden zu fördern, zu stärken und auszubauen. Der Grund: Während der Ausbildung wird oftmals der Fokus auf fachliche und methodische Kompetenzen gelegt. Im Berufsalltag spielen Sozialkompetenzen jedoch eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeiten respektvoll, souverän, einfühlsam, und konstruktiv mit Mitmenschen umzugehen sollen deshalb im Rahmen der Sozialprojekte gestärkt werden.
(Presseinfo: Maren Zurnieden, Unternehmenskommunikation, badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 16.6.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Jun 2014 - 11:18 UhrBadenova Azubis verschenken Energie: Gemeinsam Energie erleben - Für zwei Wochen Arbeitsplatz getauscht

Sozialprojekte 2014: Badenova Azubis verschenken Energie.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service