Durch ein freiwilliges Praktikum bei Braunform wird der 18-jährige Lukas auf den Beruf des Werkzeugmechanikers aufmerksam und sein Interesse an der Metallbe- und verarbeitung dadurch noch verstärkt. Mit dem Start des Bewerbungsverfahrens bewirbt sich Lukas beim Bahlinger Formenbauer, worauf er zu einem Vorstellungsgespräch und einem Schnuppertag eingeladen wird. Sowohl für den Bewerber, als auch für das Unternehmen dient der Praxiseinblick dazu, den Arbeitsalltag besser kennenzulernen und von Personalseite, einen ersten Eindruck des Bewerbers zu gewinnen.
Für alle technischen Auszubildenden ist die erste sechswöchige Station die Lehrwerkstatt, in der die ersten Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung und der richtige Umgang mit Feile, Säge, Körner, Ständerbohrmaschine und weiteren Arbeitsgeräten vermittelt werden. Auch machen Auszubildende hier erste Gehversuche im Programmieren und Bedienen modernster Bearbeitungszentren.
Während der 3,5-jährigen Ausbildung durchlaufen sie die Abteilungen Fräsen, Drehen, Schleifen, Erodieren und Montage. Im Schnitt befinden sich die Auszubildenden sechs Wochen in einer Abteilung, worauf der Blockunterricht der Berufsschule folgt. Lukas empfindet es als besonders angenehm, dass er schnell an richtigen Kundenaufträgen mitarbeiten darf. Das Miteinander im Azubiteam und die vielfältigen Tätigkeiten beim Abteilungsdurchlauf gefallen ihm sehr gut. „Auch mit meinen Ausbildern bin ich sehr zufrieden. Man bekommt Vieles erklärt und bei Fragen steht einem immer jemand zur Seite.“
Nach mehr als eineinhalb Jahren Ausbildungsdauer sagen Lukas die Abteilungen Fräsen und Drehen am besten zu.
Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert insgesamt 3,5 Jahre und erfolgt im dualen Ausbildungssystem. In der Schule wird theoretisches Wissen erlernt, das während den Praxisphasen im Betrieb umgesetzt wird. Voraussetzung für dieses Berufsbild sind zum einen mathematische Kenntnisse, technische Begabung, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Physikverständnis. Als Werkzeugmechaniker im Spritzgießbereich ist Fingerspitzengefühl gefragt, da die Bearbeitung der Werkzeugbestandteile in allen Fertigungsschritten meist auf ein Hundertstel genau erfolgt.
(Presseinfo: i.A. Julia Metz, Marketingreferentin, braunform, Bahlingen, vom 2.9.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.
2. Sep 2014 - 12:09 UhrAusbildung bei Braunform - Lukas lernt in seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, wie aus Metall ein hochkomplexes Spritzgießwerkzeug entsteht

Das Programmieren und Bedienen modernster Bearbeitungszentren ist Bestandteil der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service