"Wir sehen hier ein Beispiel, wie mit nachhaltiger, ökologischer Produktion und innovativen Ideen Perspektiven und Wertschöpfung für den ländlichen Raum geschaffen werden", lobte Verbraucherminister Alexander Bonde (Grüne) das innovative Vorhaben der Biokäserei Monte Ziego.
Auch Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker unterstrich die unternehmerische Bedeutung der Käserei für die Region. "Teningen unterstützt die Energiewende sehr" ,so Hagenacker. "Diese kann aber nur dann gelingen, wenn alle mitwirken. Das Engagement von Martin Buhl ist ein Beispiel für die unternehmerischen Anstrengungen im Sinne dieser Zielsetzung."
Monte-Ziego-Gründer und Geschäftsführer Martin Buhl wies auf die Unterstützung durch die Badenova, den Landespreis Biogas, die Hochschule Offenburg, den Ideengeber Markus Bieri und der Volksbank Breisgau Nord hin, ohne die das Projekt niemals hätte realisiert werden können. "Ab Montag erzeugen wir aus Molke Strom und sind jetzt auf dem Weg zu einer Nullenergiekäserei."
Badenova-Vorstand Mathias Nikolai wies besonders auf den Multiplikatoren-Charakter der Anlage hin. "Die Erkenntnisse, die die Hochschule Offenburg aus dem laufenden Betrieb ermittelt, werden veröffentlicht und dienen für Nachfolgeanlagen als Grundlage", so Nikolai.
Im Jahr 2003 begann Martin Buhl im Schuttertal mit 40 Ziegen als Ein-Mann-Betrieb. Mittlerweile hat er seinen Betrieb nach Teningen verlagert und verarbeitet rund 600.000 Liter Ziegenmilch jährlich, die ihm von 11 Demeter Höfen mit insgesamt 1000 Ziegen geliefert werden.
Der Neubau der Käserei, den Buhl 2010 mitten in sein Einzugsgebiet nach Teningen verlegte, ist als Nullenergiekäserei konzipiert. Neben der jetzt eingeweihten Biogasanlage liefert eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach Strom. Zusätzlich sind die Wärme- und Kälteanlagen in das energiesparende Konzept integriert. Martin Buhl hat 2010 rund 1,8 Millionen Euro investiert. Die jetzt in Betrieb gehende Biogasanlage kostet nochmals rund 450.000 Euro.
Die Molke, die als Abfallprodukt ansonsten wenig verwertbar war, wird nun in einem neu entwickelten Verfahren durch Gärung zu Biogas umgewandelt. Das Biogas befeuert ein Blockheizkraftwerk, das die Käserei mit Energie versorgt.
In Monaten, in denen saisonal weniger Ziegenmolke anfällt, kann die Anlage auch mit Kuh-Molke betrieben werden.
Die Badenova unterstützte das Projekt mit zwei Innovationsfonds. Im Jahr 2010 gewann Buhl mit seinem Konzept erstmals diese Starthilfe des regionalen Energieversorgers und 2014 wurde das Projekt nochmals mit dem begehrten Preis bedacht.
Insgesamt hat die Badenova seit 2001 223 Umweltprojekte mit insgesamt rund 24 Millionen Euro unterstützt.
Das Projekt wird von Dr.-Ing. Andreas Wilke von der Hochschule Offenburg und den beteiligten Anlagefirmen begleitet. Die Feineinstellung der Anlage wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
8. Oct 2014 - 21:27 UhrKäserei Monte Ziego in Teningen weiht Biogasanlage ein - Beispiel für nachhaltige, ökologische Produktion

Einweihung Biogasanlage Käserei Monte Ziego - Die Biogasnalage verwandelt Ziegenmolke in Strom.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service