Messtechnik und Mobilität waren die Themen, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter in Kirchzarten zu den Firmen Testo Industrial Services, Halstrup-Walcher und Auto Hummel führte. Begleitet wurde die Landrätin von Bürgermeister Andreas Hall und mehreren Mitgliedern des Kirchzartener Gemeinderats. Die Landrätin, die zuvor schon ähnliche Standortbesuche in Löffingen, Müllheim und Umkirch gemacht hatte, will sich damit ein Bild von der hohen Leistungsfähigkeit der Wirtschaft im Landkreis verschaffen. Wichtig ist ihr aber auch, das Landratsamt den Firmen gegenüber einmal nicht als Genehmigungsbehörde, sondern als wirtschaftsfördernden Dienstleister vorzustellen.
Testo industrial services, Tochter der Testo AG in Lenzkirch, ist führender Anbieter von messtechnischen Dienstleistungen in Deutschland. Vor gut 15 Jahren aus der Kalibrierungsabteilung der Testo AG hervorgegangen und seit 2004 am eigenen Firmensitz in Kirchzarten, ist das Kerngeschäft nach wie vor die Überprüfung und Kalibrierung portabler und stationärer messtechnischer Geräte verschiedenster Hersteller, Gerätegenerationen und Anwendungsbereiche. Wie die Geschäftsführer Jürgen Hinn und Raimund Föhrenbacher erläuterten, kommen die Kunden aus allen Bereichen der Industrie, in denen Qualitätssicherung einen hohen Stellenwert einnimmt und durch technische Normen geregelt ist. Hierzu gehören zum Beispiel als Branchen mit besonders hohen Qualitätsstandards Pharmazie, Medizintechnik oder Biotechnologie. Testo I.S. erzielt ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 20 Prozent und erwirtschaftete 2014 europaweit mit über 550 Mitarbeitern einen Umsatz von 38 Millionen Euro. Ein neues Projekt ist ein Reinraum-Trainingscenter, in dem Kunden und Mitarbeiter sich für das mikrobiologische Monitoring und für die Qualitätssicherung von Versorgungssystemen qualifizieren lassen können.
Mit Messtechnik und Kalibrierung in den Anwendungen Druck und Volumenstrom hat die halstrup-walcher GmbH eine gewisse Schnittmenge mit Testo, sieht sich aber nicht als Wettbewerber. halstrup-walcher ging 1990 aus der früheren Firma Erwin Halstrup Multur hervor, die sich schon vor Jahrzehnten als Hersteller von Antriebstechnik und Sensortechnik einen Namen gemacht hatte. Nach dem Einstieg der Walcher Messtechnik GmbH wurden als Diversifizierung Positioniersysteme neu in die Produktpalette aufgenommen, mit denen halstrup-walcher heute Weltmarktführer für die Maschinenumrüstung ist, einem zentralen Thema der „Industrie 4.0“. Die rund 110 Mitarbeiter erwirtschaften 14 Millionen Euro Umsatz. Mit berechtigtem Stolz präsentierte Geschäftsführer Jens Amberg seinen Gästen eine der neueren Entwicklungen, einen Luftenergiezähler, der selbst für den Export den stolzen Namen ‚Luftmeister‘ trägt. Das Messgerät, das in der Klimatechnik zum Einsatz kommt, misst Luftverbräuche und Energieströme in Luftleitungen und ermöglicht im Rahmen des Gebäudemanagements weltweit erstmals eine verbrauchsabhängige Lüftungskostenverteilung. Ausbildungsleiter Thomas Hoch stellte die vor kurzem eingeweihte, in den Muster- und Prototypenbau integrierte Ausbildungswerkstatt vor.
Wohl die längste Tradition der drei besuchten Firmen hat die 1929 als Fuhrunternehmen gegründete Auto Hummel GmbH. Nachdem vorher vor allem LKWs mit aufgeschraubten Holzbänken als Bus dienten, wurde 1936 der erste moderne Omnibus mit Polstersitzen angeschafft. Daneben gab es auch LKW-Transporte, Taxi und eine Tankstelle sowie eine Reparaturwerkstatt. Anfang der 60er Jahren erfolgte die Spezialisierung auf ein reines Busunternehmen, ab 1967 wurde der erste eigene Linienverkehr zwischen Wagensteig und Freiburg aufgenommen, bald kamen weitere eigene Linienverkehre und verschiedene Auftragsfahrten für die Südbadenbus GmbH (SBG) dazu. 35 festangestellte Fahrer und 12 Aushilfen stemmen den Betrieb, wie die beiden Geschäftsführer Werner und Julien Hummel berichten. Ihr aktuellstes Geschäftsfeld seit drei Jahren ist der Einstieg in das wachsende Fernbusgeschäft. Unter dem Dach der Firma „Mein Fernbus“ laufen bei Hummel inzwischen acht Fernbusse, bei denen jeder bis zu 300.000 Kilometer im Jahr zurücklegt, zum Beispiel auf den Strecken Freiburg – München oder Freiburg – Zürich – Hamburg. Viele Reisende nutzen den Fernbus auch für Fahrradreisen. Um den Transport der Fahrräder zu gewährleisten, hat Auto Hummel eigens einen klappbaren Fahrradträger konzipiert und gebaut. Dieser unterscheidet sich von anderen Fahrradträgern durch seine einfache sowie schnelle Handhabung bei gleichzeitig hoher Stabilität und wird mittlerweile bundesweit auch von anderen Busunternehmen genutzt. Hummels besonderes Vorzeigestück bei den Bussen ist der 65 Jahre alte Original schweizer ‚Berna‘-Postbus mit V8-Motor, der auch für Ausflugsfahrten gechartert werden kann.
Als Fazit einer interessanten Rundtour durch drei Firmen waren sich Landrätin Störr-Ritter und Bürgermeister Andreas Hall durchaus einig darin, dass sich Kirchzarten trotz knapper Flächen und hoher Grundstückspreise mit seinem hochinnovativen und leistungsfähigen Firmenspektrum als Wirtschaftsstandort von hoher Qualität darstellt.
(Presseinfo: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, vom 1.6.15, 11.53 Uhr)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
1. Jun 2015 - 12:06 UhrKirchzarten ist ein starker Wirtschaftsstandort - Landrätin Störr-Ritter besuchte die Firmen Testo Industrial Services, Halstrup-Walcher und Werner Hummel

Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Gemeinderätin Maxi Gläser, Julien Hummel und Werner Hummel (GF Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Kirchzarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service