GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Jun 2015 - 17:01 Uhr

Am Tag der Gebäudereinigung am 15. Juni 2015 einen „Lob-Zettel“ kleben - Wie wär’s mal mit einem „Putz-Dank“ für die Gebäudereiniger in Freiburg im Breisgau?

Ein „Putz-Dank“ für saubere Arbeit: Daumen hoch als Dankeschön für einen blitzblanken Arbeitsplatz. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU ruft dazu auf, den Reinigungskräften einen „Lob-Zettel“ zu kleben: Montag ist der Internationale Tag der Gebäudereinigung.

Bild: IG Bauen Agrar Umwelt
Ein „Putz-Dank“ für saubere Arbeit: Daumen hoch als Dankeschön für einen blitzblanken Arbeitsplatz. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU ruft dazu auf, den Reinigungskräften einen „Lob-Zettel“ zu kleben: Montag ist der Internationale Tag der Gebäudereinigung.

Bild: IG Bauen Agrar Umwelt

Ein „Putz-Dank“ für alle, die Freiburg im Breisgau sauber halten: Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Südbaden will den kommenden Montag, 15. Juni 2015 zum "Dankeschön-Tag" für die rund 3.050 Reinigungskräfte in Freiburg im Breisgau machen. Zum Internationalen Tag der Gebäudereinigung gehe es darum, Wertschätzung zu zeigen - für den Job des Saubermachens: "Jeder sollte seine Reinigungskraft einfach einmal loben. Eine kurze Nachricht reicht - eine Notiz auf dem Schreibtisch, eine Postkarte in der Teeküche, ein Klebezettel am Bildschirm, an der Bürotür oder an der Fensterscheibe … Hauptsache, die Gebäudereinigerin und der Fensterputzer wissen, dass man an sie denkt. Denn das Saubermachen ist eine wertvolle und harte Arbeit. Und die verdient Anerkennung", sagt Meinrad Schmidt.

Der Vorsitzende der IG BAU Südbaden schlägt vor, den Reinigungskräften in Freiburg im Breisgau einen „ganz persönlichen Putz-Dank“ zukommen zu lassen. „Ein ‚Daumen hoch‘ als Dankeschön für den blitzblanken Arbeitsplatz reicht schon. Denn von den Arztpraxen über Schaufenster und Schultoiletten bis zu den Fluren in Altenheimen – die Reinigungskräfte machen einen sauberen Job. Meistens dann, wenn es keiner mehr sieht – spät abends oder früh morgens.“

Dabei hätten die Gebäudereiniger oftmals allen Grund, über ihre Arbeitsbedingungen zu klagen. „Gerade das ,Turbo-Putzen‘ ist eine Zumutung. Von den Reinigungskräften wird dabei verlangt, immer mehr Fläche in immer kürzerer Zeit sauber zu machen. Das ist Putz-Stress pur“, sagt Schmidt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU will daher bei den bevorstehenden Tarifverhandlungen dem wachsenden Arbeitsdruck einen Riegel vorschieben. „Den immer härter werdenden Kampf gegen die Stoppuhr zu stoppen, ist ein wichtiger Punkt, um den Gesundheitsschutz in der Gebäudereinigung zu verbessern“, so Schmidt.

Hintergrund-Info zum Tag der Gebäudereinigung

Der „Tag der Gebäudereinigung“ erinnert an einen Streik der Putzkräfte in Century-City, dem Kommerz-Viertel von Los Angeles, bei dem am 15. Juni 1990 die Streikenden brutal von der Polizei zusammengeschlagen wurden. Die Polizei musste nach einem Gerichtsverfahren schließlich 3,5 Millionen Dollar an die amerikanische Reiniger-Gewerkschaft bezahlen. Der Streik führte schließlich zu einer 25%-igen Gehaltserhöhung und der Einführung betrieblicher Krankenversicherungsleistungen.

Dieser Vorfall markiert einen Wendepunkt in der Kampagne „Justice for Janitors“. Der 15. Juni wird seitdem international als „Justice-for-Janitors-Day“, in Deutschland als „Tag der Gebäudereinigung“ begangen.

Im Herbst 2009 gab es in Deutschland den ersten bundesweiten Gebäudereiniger-Streik.

(Presseinfo: Bezirksverband Südbaden IG Bauen Agrar Umwelt, 11.06.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald